Randale

Kantonspolizei Basel-Stadt verhängt neun Rayonverbote

In der zweiten Hälfte der Fussballsaison 2017/18 verhängte die Kantonspolizei Basel-Stadt neun Rayonverbote (davon acht an Fans von Gastmannschaften) und der FC Basel 1893 ordnete 15 Stadionverbote an (davon zwölf an Fans von Gastmannschaften). Ein Rayonverbot hat zur Folge, dass sich die oder der Fehlbare vor, während und nach einem Fussballspiel nicht in einem bestimmten Perimeter rund um das Fussballstadion aufhalten darf.

Weiterlesen

Bern BE / Stade de Suisse: Besucherin durch Gegenstand schwer am Auge verletzt

An der Meisterfeier im Stade de Suisse von Mitte Mai wurde eine Frau von einem mutmasslich pyrotechnischen Gegenstand getroffen und dabei am Auge verletzt. Die Kantonspolizei Bern ermittelt wegen Körperverletzung und sucht Zeugen. Während der Meisterfeier des BSC YB im Stade de Suisse, am Sonntag, 20. Mai 2018, ist eine Besucherin von einem Gegenstand getroffen und dabei verletzt worden.

Weiterlesen

Stadt Zürich: 1. Mai – Nachdemo und Ausschreitungen erfolgreich verhindert

Nach dem offiziellen 1. Mai-Umzug verhinderte die Stadtpolizei Zürich, dass es zu einer unbewilligten Nachdemonstration oder zu Ausschreitungen kam. Auch in diesem Jahr lautete der Auftrag des Sicherheitsvorstehers Nachdemonstrationen und Ausschreitungen im Anschluss an den offiziellen 1. Mai-Umzug konsequent zu verhindern.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Zwei Knaben durch Pyros am Fussballderby verletzt – Nachtrag

Beim Fussballderby FCZ-GC vom Samstagabend, 7. April 2018, wurden zwei Kinder an den Händen verletzt, als Unbekannte zu Spielbeginn Fackeln abbrannten. Anlässlich des Zürcher Fussballderbys wurden durch Unbekannte zu Spielbeginn um 19.00 Uhr in der Südkurve rund 100 Handlicht-Fackeln abgebrannt. Gemäss jetzigen Erkenntnissen hielten sich zu diesem Zeitpunkt zwei 10-jährige Knaben, in Begleitung eines Erwachsenen, zuoberst in der Kurve auf.

Weiterlesen

Stadt Luzern: Rund 40 Anhänger des FC Basel greifen Anhänger des FC Luzern an

Heute Nachmittag kam es beim Super League Spiel Luzern – Basel zu Scharmützeln vor dem Spiel. Im Gebiet Hubelrain wurden Anhänger des FC Luzern von rund 40 Anhängern des FC Basel angegriffen. Meldungen über verletzte Personen liegen keine vor. Während und nach dem Spiel blieb es mehrheitlich ruhig. Am Sonntag, 11. März 2018, fand das Super League Spiel zwischen dem FC Luzern und dem FC Basel statt. Die Anhänger des FC Basel reisten mit einem Extrazug an, welcher um 14:16 Uhr beim Bahnhof Luzern eintraf. Anschliessend gingen diese zu Fuss Richtung Stadion. Im Gebiet Breitenlachen splittete sich eine Gruppe von ca. 40 Personen ab.

Weiterlesen

Zug ZG: Vermummte Fan-Gruppierung greift Restaurant an – 14 Festnahmen

Vor dem ersten Playoff Viertelfinalspiel EV Zug - ZSC Lions ist es zu Ausschreitungen gekommen. 14 Personen wurden festgenommen. Am Samstagabend (10. März 2018), um 18:00 Uhr, hat eine vermummte Gruppierung ein Restaurant an der Alpenstrasse in Zug angegriffen. Es kam zu massiven Sachbeschädigungen an der Aussenfassade. Zudem wurde eine Rauchpetarde ins Innern des Lokals geworfen. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Sursee LU: Fans des FC Luzern und des FC Zürich prügeln sich – Zeugenaufruf

Am vergangenen Sonntag ist es im Bahnhof Sursee zu einer Auseinandersetzung zwischen Anhängern des FC Luzern und des FC Zürich gekommen. Die Schlägerei dauerte nur wenige Minuten. Die Anhänger aus Zürich waren dazu vermutlich mit Autos angereist. Die Beteiligten aus Luzern waren mit dem Extrazug unterwegs zum Spiel. Gemäss ersten Erkenntnissen wurden mindestens zwei Personen verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Bern BE / Schützenmatte: Polizisten mit Flaschen und Petarden angegriffen

In der Nacht auf Samstag ist es im Bereich der Schützenmatte in Bern zu Sachbeschädigungen an Polizeifahrzeugen gekommen. Unbekannte warfen Flaschen und Petarden gegen Polizisten und Dienstautos. Verletzt wurde niemand. Es musste kurzzeitig Gummischrot eingesetzt werden. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Sechs Fussballfans nach brutalen Schlägereien verhaftet

Am Samstagabend, 27. Januar 2018, kam es in Winterthur zu gewalttätigen Schlägereien, wobei vier Personen verletzt wurden. Die Stadtpolizei Winterthur ermittelte sechs mutmassliche Täter aus dem Fussballfan-Milieu und nahm sie fest. Die erste Meldung ging um 21.25 Uhr bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur ein.

Weiterlesen

Pratteln BL: Fussball-Chaoten beschädigen Helvetia Tower – Goodwill-Aktion scheitert

Der Helvetia Tower in Pratteln wurde am 23. September anlässlich des Fussballmatches FC Basel gegen den FC Zürich arg in Mitleidenschaft durch die Fussball-Chaoten gezogen. Es entstanden Sachschäden im fünfstelligen Bereich, vor allem an den Glasfronten des Helvetia Towers beim Bahnhof Pratteln. Die Verantwortlichen des Helvetia Towers und der Glasschadensanierungs-Firma GlassDoc wollten anlässlich der diese Woche stattfindenden Sanierungsarbeiten auch die Präsidenten der beiden Fussballclubs FC Zürich und FC Basel persönlich einladen und daraus eine ungewöhnliche gemeinsame Goodwill-Aktion im Sinne von "Gemeinsam gegen Gewalt im Fussball" machen und so ein positives Zeichen setzen.

Weiterlesen

Kanton BS: Im Kalenderjahr 2017 17 Rayon- und acht Stadionverbote erteilt

Vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2017 verhängte die Kantonspolizei Basel-Stadt insgesamt 17 Rayonverbote (davon sieben an Fans von Gastmannschaften) und der FC Basel ordnete acht Stadionverbote an (davon fünf an Fans von Gastmannschaften). Ein Rayonverbot hat zur Folge, dass sich die oder der Fehlbare vor, während und nach einem Fussballspiel nicht in einem bestimmten Perimeter rund um das Fussballstadion aufhalten darf. Ein Rayonverbot zieht jeweils ein entsprechendes Stadionverbot mit sich.

Weiterlesen

Stadt Luzern: Tscheche und Deutscher bei Fussballspiel festgenommen

Die Luzerner Polizei hat anlässlich des Fussballspiels Lugano - Viktoria Pilsen zwei Männer festgenommen. Ein Tscheche versuchte vor dem Spiel eine Handlichtfackel ins Stadion zu schmuggeln. Ein Deutscher zündete während dem Spiel pyrotechnische Gegenstände. Der polizeiliche Einsatz rund um das Europa-League-Spiel verlief ansonsten ohne nennenswerte Probleme.

Weiterlesen

Basel-Stadt: Nachtrag - 16 gewalttätige Fussballchaoten angeklagt

Anlässlich des Fussballspiels vom 10.04.2016 zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC Zürich im Stadion St. Jakob-Park in Basel kam es zu schweren Ausschreitungen einzelner gewalttätiger Fussballfans, bei welcher mehrere Polizisten sowie ein Kleinkind verletzt wurden. Auch erlitt ein Mann durch ein Gummischrotgeschoss der Polizei eine schwere Augenverletzung.

Weiterlesen

Pratteln BL: Ausschreitungen von FC Zürich-Fans – Zeugenhinweise erbeten

Im Nachgang zum Fussballspiel zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich ist es am Samstagabend, 23. September 2017, zwischen 21.50 Uhr und 22.35 Uhr, beim Bahnhof Pratteln zu einem Polizeieinsatz gekommen. Es entstand Sachschaden in der Höhe von rund 250‘000 Franken. Die Polizei sucht Zeugen. Nach dem Super-League-Fussballspiel zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich ist es beim Bahnhof in Pratteln zu Ausschreitungen von Anhängern des FC Zürich gekommen, welche den Einsatz der Polizei erforderten (wir berichteten). Bei der Auseinandersetzung entstand ein Sachschaden von rund 250‘000 Franken.

Weiterlesen

Sitten VS: Eishockey-Cup – Walliser Hooligans wollten Genfer Fans angreifen

Am 20. September 2017 kam es kurz nach 22:00, nach der Begegnung zwischen dem HC Sitten und dem Genf-Servette HC für den Schweizer Eishockey Cup, zu Auschreitungen vor der Eishalle. Mehrere Personen wurden angehalten. Nach dem der Match ohne besondere Vorkommnisse beendet wurde, versammelten sich an die 100 Walliser Fans auf der Avenue de France, um die friedlichen Genfer Fans, die sich zu ihrem bereitstehenden Bus begaben, anzugreifen.

Weiterlesen

Basel-Stadt: Polizei setzt vor Cup-Spiel Gummischrot ein

Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Sonntag vor dem Fussball-Cup-Spiel zwischen dem BSC Old Boys Basel und dem BSC Young Boys im Stadion Schützenmatte durch ein rasches Eingreifen eine sich anbahnende Auseinandersetzung zwischen Gästefans und einer heimischen Fangruppe gestoppt. Eine Gruppe von Fans verliess rund 20 Minuten vor Spielbeginn den Gästesektor und stürmte mit offensichtlich feindseliger Absicht zu einer Fangruppe in einem anderen Teil des Stadions. Die Kantonspolizei intervenierte zur Unterstützung der Stadionsicherheit mit Gummischrot und löste die sich entwickelnde Auseinandersetzung auf. Dieser Vorfall hatte keine Weiterungen oder Verletzten zur Folge.

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft Winterthur: Anklage gegen äthiopischen Imam erhoben

Die Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland hat am 2. August 2017 gegen den äthiopischen Imam, der im Oktober 2016 anlässlich seiner Predigt in der An'Nur Moschee öffentlich zur Tötung von Muslimen aufgerufen hatte, Anklage wegen öffentlicher Aufforderung zu Verbrechen oder Gewalttätigkeiten und weiterer Delikte erhoben. Sie beantragt eine bedingte Freiheitsstrafe von 18 Monaten sowie die Landesverweisung.

Weiterlesen

Stadt Luzern: 20 Fussball-Chaoten liefern sich Scharmützel - sechs Festnahmen

Heute Nachmittag ist es im Vorfeld des Fussballspiels Luzern gegen Osijek zu Scharmützeln gekommen. So gerieten am Bundesplatz je ca. 20 Personen der beiden Fangruppen aneinander und bewarfen sich mit diversen Gegenständen. Anlässlich des Marsches der kroatischen Fussballfans kam es zu vereinzelten Sachbeschädigungen. Insgesamt wurden durch die Polizei sechs Personen festgenommen. Die Strassensperrungen im Vorfeld des Spiels führten zu Rückstau.

Weiterlesen

Lausanne VD: Mob von Jugendlichen zwingt Polizist zur Flucht

In Lausanne VD musste ein Polizist vor mehreren Männern flüchten. Als wäre das nicht schon schlimm genug, filmten die Heranwachsenden ihre Tat auch noch. Schuld an dem Vorfall ist laut Behörden ein französischer Rapper. Ungeheuerliche Szene am helllichten Tag im Lausanner Stadtteil Praz-Séchaud: Eine Gruppe Jugendlicher rennt auf einen Polizisten auf einem Motorrad zu. Dieser musste daraufhin umdrehen und die Flucht ergreifen. Bei seiner Flucht wurde der Beamte von den jungen Männern auch noch unflätig beschimpft.

Weiterlesen

Kanton Basel-Stadt: Elf Rayonverbote und fünf Stadionverbote verhängt

In der zweiten Hälfte der Fussballsaison 2016/17 verhängte die Kantonspolizei Basel-Stadt elf Rayonverbote (wovon fünf an Fans von Gastmannschaften) und der FC Basel 1893 ordnete fünf Stadionverbote an (wovon drei an Fans von Gastmannschaften). Mehr als ein Dutzend Personen, deren Rayon- oder Stadionverbote ablaufen, wurden mittels der neu konzipierten Gefährderansprache kontaktiert.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Tätlichkeiten und Böllerwürfe durch Fussball-Chaoten

Im Anschluss an das Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Winterthur und dem FC Zürich am vergangenen Samstag (13.05.2017) kam es beim Hauptbahnhof zu einzelnen Scharmützeln. Ein 27-jähriger Mann wurde von einem Gitter-Schachtdeckel am Kopf getroffen und schwer verletzt (Meldung Kantonspolizei vom 14.05.2017, 14.53 Uhr). Nach diesem Vorfall suchten Zürcher Fans weitere Konfrontationen mit Fangruppierungen und der Polizei. Als die Polizisten mit Steinen beworfen wurden, setzten diese Gummischrot ein.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: Mann rastet aus und attackiert Polizisten und Passanten

Am Mittwochnachmittag (29.03.2017) musste die Stadtpolizei St.Gallen aufgrund eines renitenten Mannes in die Innenstadt ausrücken. Bei der Kontrolle durch die Polizei verhielt sich der Mann unkooperativ, beschimpfte die Polizisten und ging diese sowie einen Passanten tätlich an. Er musste in Handfesseln gelegt und auf den Posten gebracht werden. Der 28-Jährige wurde angezeigt.

Weiterlesen

Sitten VS: Kinder durch Pyrotechnik verletzt - Täter gefasst

Am 5. März 2017 kurz nach 14:00, explodierte während dem Spiel zwischen dem FC Sitten und dem FC St. Gallen, auf der Nordtribüne ein pyrotechnischer Gegenstand. Zwei Kinder wurden bei der Explosion verletzt. Während der ersten Halbzeit, im Spiel zwischen dem FC Sitten und dem FC St. Gallen, warf ein Zuschauer von der Nordtribüne, wo sich die Walliser Fans befanden, einen pyrotechnischen Gegenstand auf die unterste Tribüne.

Weiterlesen

Empfehlungen