Polizeihunde

Kantonspolizei Thurgau: Bestandene Einsatzprüfung für Personenspürhunde

Herzliche Gratulation an die drei neuen Personenspürhunde Oxana, Chess und Oonagh (links nach rechts) sowie die Hundeführerin und Hundeführer zur bestandenen Einsatzprüfung für Personenspürhunde! Sie haben die Prüfung nach der Prüfungsordnung des SPV (Schweizerischer Polizeihundeführer-Verband) in Schaffhausen absolviert und mit Bravour bestanden.

Weiterlesen

Kapo Solothurn: Team „Jedi vom Tuniberg“ siegt bei Verbandshundeprüfung

„Jedi vom Tuniberg“ - so heisst der Deutsche Schäferhund, der mit seinem Hundeführer Ulrich Oppliger die diesjährige Verbandshundeprüfung für sich entschieden hat. Gegen insgesamt 13 Diensthunde-Gespanne hat sich das eingespielte Team in den beiden Prüfungstagen durchgesetzt, vor „Neo de l'etoile de six rais“ mit Patrick Ackermann und „Ex vom Taubergiessen“, ebenfalls zwei Deutsche Schäfer, mit Hundeführer Jürg Aebi. Wir gratulieren herzlich!

Weiterlesen

Obwaldner Polizeihund Quandos stellt drei mutmassliche Einbrecher

Die Kantonspolizei Obwalden nahm in der Nacht auf Samstag in Sachseln drei Männer fest. Diese versuchten zuvor in zwei Einfamilienhäuser einzubrechen und einen Ticketautomaten aufzubrechen. Eine Anwohnerin in Sachseln sah kurz vor 01:00 Uhr drei Männer im Garten ihres Einfamilienhauses. Sie machte sich bemerkbar, worauf die Männer flüchteten.

Weiterlesen

Kantonspolizei Thurgau: Hoi zämä, ich bin Bonnie!

Ich habe vor Kurzem die Ausbildung zum Diensthund bei der Kantonspolizei Thurgau gestartet und möchte dir zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen zeigen, was wir alles draufhaben. Die Diensthunde-Vorführung findet am kommenden Sonntag von 11 bis 12 Uhr in der Bauernhof-Arena an der WEGA - Die Thurgauer Messe in Weinfelden statt.

Weiterlesen

Herrenloser Koffer im Regionalexpress - Einsatz von Sprengstoffspürhund „Nike“

Magdeburg. Am Montag, den 29. August 2022 informierte gegen 07:10 Uhr der Zugbe-gleiter eines Regionalexpresses auf der Strecke Burg - Magdeburg die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über ein herrenloses Gepäckstück im Zug. Eine alarmierte Streife verlegte sofort zum Ankunftsgleis der Bahn am Magdeburger Hauptbahnhof und räumte das Zugabteil, in dem der Koffer festgestellt wurde, sowie den Bahnsteig acht.

Weiterlesen

Gepäckstücke im Regionalexpress - Einsatz für Sprengstoffspürhund

Magdeburg. Am Donnerstag, den 2. Juni 2022 informierte die Notfallleitstelle der Bahn gegen 12:10 Uhr die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über zwei herrenlose Gepäckstücke in einem Regionalexpress am Magdeburger Hauptbahnhof. Sofort verlegten Bundespolizisten zum Ereignisort. Da sowohl Nachfragen bei den Reisenden als auch Lautsprecherdurchsagen erfolglos verliefen, wurde der Zug geräumt und der Bahnsteig 8/9 abgesperrt.

Weiterlesen

Schaffhauser Polizei: Training der Diensthundeführerinnen und ihrer Spürnasen

Hunde verfügen über bis zu 200 Millionen Riechzellen. Somit erspüren die Fellnasen so einiges was von uns Menschen gar nicht wahrgenommen werden kann. Regelmässige Trainings sind dabei von grosser Bedeutung. Wie z. B. beim gemeinsamen Training und gleichzeitigem Einsatz mit Hundeführerkollegen und -kolleginnen der Kapo Thurgau.

Weiterlesen

Kantonspolizei Thurgau: Diensthund Gin absolviert ganz besondere Übung

Sie erinnern sich sicher an "Gin"! Den jungen Schäferhund, der gleich an seinem ersten Arbeitstag bei der Kantonspolizei Thurgau den Schoggi-Osterhasen souverän gefunden hatte. Unterdessen ist ein knapper Monat ins Land gezogen und Gin nimmt zusammen mit seinem Hundeführer schon fleissig an den Diensthunde-Trainings teil. Kürzlich stand ein ganz besonderer Höhepunkt auf dem Programm, der eine grosse Portion Mut von Mensch und Tier gleichermassen erforderte!

Weiterlesen

Littau LU: Nach Diebstahl – Polizeihund „Fox“ spürt mutmasslichen Dieb auf

Die Luzerner Polizei hat am Sonntagabend in Luzern einen Mann festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, einen Diebstahl aus einem parkierten Auto und kurze Zeit später einen Einschleichdiebstahl begangen zu haben. Der Mann konnte auf der Flucht durch den Polizeihund Fox aufgespürt und danach festgenommen werden. Einem zweiten mutmasslichen Täter gelang die Flucht. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Luzern.

Weiterlesen

Luzern / Emmen LU: Polizeihund Dodge verfolgt Dieb über 3 Kilometer weit

Am frühen Montagmorgen hat ein Mann einem Taxifahrer in der Stadt Luzern das Portemonnaie gestohlen und ist geflüchtet. Im Rahmen der Fahndung, bei welcher der Polizeidiensthund Dodge die Fährte aufgenommen hatte, konnte der Dieb festgenommen werden. Am frühen Montagmorgen (14.2.22, nach 01.30 Uhr) hat ein 30-jähriger Mann aus Sri Lanka einem Taxifahrer in der Stadt Luzern ein Portemonnaie entwendet. Danach ist der Mann mit einem Komplizen geflüchtet.

Weiterlesen

Empfehlungen