Schweizer Grenzwache

St. Margrethen / Au (SG): LKWs mit manipuliertem Abgassystem festgestellt

Beim Grenzübergang Au haben Spezialisten der Eidgenössischen Zollverwaltung mehrere Lastwagen mit manipuliertem Abgassystem festgestellt und die Fahrzeuge wegen Vergehen gegen das Strassenverkehrsgesetz an der Weiterfahrt gehindert. St. Margrethen/Au (SG): In den letzten Wochen haben Spezialisten der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) am Grenzübergang Au gleich mehrere Lastwagen mit manipuliertem Ad-Blue-Abgassystem festgestellt.

Weiterlesen

Kreuzlingen TG: Lastwagen in marodem Zustand von Schweizer Zoll gestoppt

Beim Grenzübergang Kreuzlingen-Autobahn haben Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung einen maroden 40-Tönner-Lastwagen festgestellt und den Fahrer wegen des schlechten Zustands seines Fahrzeugs an der Weiterfahrt gehindert. Kreuzlingen (TG): Am Dienstag, 6. Februar 2018, haben Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) am Grenzübergang Kreuzlingen-Autobahn ein Sattelmotorfahrzeug aus Serbien gründlich kontrolliert. Der Auflieger war mit 24 Tonnen Sojaöl beladen, welches in die Schweiz geliefert werden sollte.

Weiterlesen

Illegal importierte Heilmittel sichergestellt - Vorsicht bei Internetshops

Im Auftrag des Schweizerischen Heilmittelinstituts Swissmedic hat die Eidgenössische Zollverwaltung im letzten Jahr 1'060 Sendungen mit illegal importierten Heilmitteln sichergestellt. Die Gesamtzahl liegt damit leicht höher als im Vorjahr (2016: 1'028). Am häufigsten werden nach wie vor Potenzmittel illegal importiert, gefolgt von Arzneimitteln mit Abhängigkeitspotenzial (Psychopharmaka, Schlaf- und Beruhigungsmittel) sowie andere medizinisch wichtige Medikamente.

Weiterlesen

Neuhausen a. Rhf. SH: LKW-Chauffeur fiel durch starken Alkoholgeruch auf

Bei einer Grenzkontrolle des Deutschen Zoll wurde beim Grenzübergang Neuhausen am Rheinfall ein Lastwagenfahrer angehalten, welcher stark nach Alkohol roch. Ein durch Funktionäre der Schaffhauser Polizei durchgeführter Atemlufttest ergab einen Wert von 1,42 mg/l (2,84 Gewichtspromille). Bei der weiteren Kontrolle stellte sich heraus, dass der Chauffeur gegen die Arbeits- und Ruhezeitvorschriften verstossen hatte.

Weiterlesen

Sagliains GR: Italiener schmuggelt 102 Liter hochwertigen Wein

Mitte Januar haben Mitarbeitende des Grenzwachtkorps beim Autoverlad Vereina im Kanton Graubünden 102 Liter geschmuggelten Wein in einem Fahrzeug entdeckt. Das Fahrzeug war zuvor über den Grenzübergang Martina eingereist. Sagliains (GR) – Vor drei Wochen führten Grenzwächter beim Autoverlad Vereina eine Inlandkontrolle durch. Dabei wurden im Fahrzeug eines italienischen Staatsangehörigen 102 Liter hochwertiger Wein entdeckt.

Weiterlesen

St. Margrethen SG: Kriminaltouristinnen (Kroatin und Italienerin) verhaftet

Am Dienstag (30.01.2018) sind am Grenzübergang St. Margrethen eine 18-jährige Kroatin und 16-jährige Italienerin bei der Ausreise mit ihrem Auto von der Grenzwache kontrolliert worden. Beide Frauen wiesen sich mit gefälschten Ausweisen aus. Zudem bestanden gültige Ausschreibungen. Im Auto befand sich mutmassliches Einbruchswerkzeug und Deliktsgut. Die Kantonspolizei St.Gallen nahm die beiden fest.

Weiterlesen

Aarau / Ueken AG: Zwei Litauer nach Einbruchdiebstahl rasch verhaftet

Nach einem verübten Einbruchdiebstahl fahndeten Patrouillen der Polizei, unterstützt durch die Schweizer Grenzwache, nach der Täterschaft. Nach 30 Minuten gelang es, im Fricktal zwei tatverdächtige Männer, Litauer im Alter von 40 und 45 Jahren, anzuhalten und festzunehmen. Die zuständige Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eröffnet. Beide Männer wurden vorläufig in Haft genommen. Einer war bereits gültig zur Verhaftung ausgeschrieben.

Weiterlesen

Worben BE: Serieneinbrecher (20) mittels DNA-Spur überführt

Die Kantonspolizei Bern hat nach der Anhaltung eines mutmasslichen Täters eine Serie von Einbruchdiebstählen aufklären können. Der Mann zeigte sich geständig, neun Einbrüche in mehreren Kantonen, darunter auch dem Kanton Bern, begangen zu haben. Die Beute wird auf rund 135'000 Franken geschätzt.

Weiterlesen

Rheinfelden AG: Kantonspolizei nimmt drei litauische Kriminaltouristen fest

Die Grenzwache kontrollierte gestern in Rheinfelden ein Auto mit drei Litauern. Darin fanden sich Einbruchsutensilien und Diebesgut. Zudem waren alle drei im Fahndungsregister ausgeschrieben. Die Kantonspolizei nahm das verdächtige Trio fest. Eine Patrouille der Schweizer Grenzwache stoppte den VW Touran am Sonntagabend, 21. Januar 2018, auf der Baslerstrasse in Rheinfelden. Darin sassen drei Litauer im Alter zwischen 28 und 31 Jahren, alle ohne Wohnsitz in der Schweiz. Die Grenzwächter brachten das Trio zur näheren Überprüfung auf den Posten.

Weiterlesen

Liechtenstein: Treffen mit Zollinspektorat Rheintal und Grenzwachtkorps

Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch empfing am Freitag, 15. Dezember 2017, die Geschäftsleitungsmitglieder des Zollinspektorates Rheintal und des Kommandos Grenzwachtregion III, in deren Zuständigkeitsgebiet auch Liechtenstein fällt. Sie nehmen an der Grenze zahlreiche Aufgaben wahr und stellen einen reibungslosen Waren- und Personenverkehr nach und von Liechtenstein sicher.

Weiterlesen

Diepoldsau SG: Bei serbischem Chauffeur 80'000 gefälschte Briefmarken gefunden

Bei einem serbischen Reisebus-Chauffeur fanden Grenzwächter 80'000 gefälschte Briefmarken. Bei den Fälschungen handelt es sich um Schweizer Ein-Franken-Briefmarken. Die Briefmarken und der Chauffeur wurden der Kantonspolizei St. Gallen übergeben. Diepoldsau SG: Am 24. November 2017 kontrollierten Mitarbeitende des Schweizer Grenzwachtkorps beim Grenzübergang Diepoldsau einen serbischen Reisebus. Bei der Kontrolle der Schlafkabine des 34-jährigen serbischen Chauffeurs stellten die Grenzwächter in braunen Paketen 80'000 gefälschte Briefmarken fest.

Weiterlesen

Oberwallis: Kampf gegen Drogenhandel – fünf Asylanten verhaftet

Seit dem Frühjahr 2016 bis Herbst 2017 wurden im Kampf gegen den Drogenhandel durch die Kantonspolizei im Oberwallis mehrere Drogendealer verhaftet und bei der zuständigen Behörde zur Anzeige gebracht. Mit dem Schwerpunkt Bekämpfung des Drogenhandels wurden im Frühjahr 2016 Ermittlungen gegen Bewohner des Asylantenheimes in Visp geführt. Ein 20-jähriger Asylbewerber aus Guinea und ein 28-jähriger Asylant aus Mali wurden verhaftet.

Weiterlesen

Kapo Thurgau und Grenzwachtkorps stoppen betrunkenen deutschen Autofahrer

Bei der Gemeinschaftszollanlage haben Einsatzkräfte von Grenzwachtkorps und Kantonspolizei Thurgau am Sonntag einen stark alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Kurz nach 6.30 Uhr kontrollierte das Grenzwachtkorps bei der GZA einen Autofahrer. Nachdem Atemlufttest beim 32-jährigen Deutschen positiv ausgefallen waren, wurde die Kantonspolizei Thurgau beigezogen.

Weiterlesen

Nendeln (FL): Einbrecher gefasst - Schweizerisches Grenzwachkorps half

Am Donnerstagmorgen kam es zu einem Einbruchdiebstahl in Nendeln, wobei kurze Zeit später ein Mann verhaftet werden konnte. Am Vormittag verschaffte sich die Täterschaft Zutritt in ein Wohnhaus, in dem sie eine Balkontüre mit einem Flachwerkzeug aufbrach. Anschliessend durchsuchte sie diverse Räumlichkeiten und entwendete Deliktsgut in noch unbekannter Höhe.

Weiterlesen

Ostermundigen BE: Kontrolle des grenzüberschreitenden Personenverkehrs

Am Wochenende hat die Kantonspolizei Bern im Schwerverkehrszentrum Ostermundigen zusammen mit der Eidgenössischen Zollverwaltung den grenzüberschreitenden Personentransport kontrolliert. Dabei wurden etwa mehrere Zollvergehen und drei Fälle von Kabotage festgestellt. Zwei Fahrzeuge waren zudem nicht betriebssicher unterwegs. Am Samstag und Sonntag, 4. und 5. November 2017, hat die Kantonspolizei Bern gemeinsam mit dem Zoll und dem Grenzwachtkorps eine koordinierte Kontrolle des grenzüberschreitenden Personenverkehrs durchgeführt. Polizeipatrouillen lotsten Reisecars und Kleinbusse von der Autobahn in das Schwerverkehrszentrum Mösli in Ostermundigen, wo anschliessend entsprechende Personen- und Fahrzeugkontrollen durchgeführt wurden.

Weiterlesen

Nord-Süd-Achse: 737 Fahrzeuge und 1393 Personen kontrolliert

Am 17. und 18. Oktober 2017 fanden in mehreren Kantonen koordinierte Kontrollen auf den Strassen und Schienen der Nord-Süd-Achse statt. Insgesamt wurden 1393 Personen durch die beteiligten Polizeikorps, das Grenzwachtkorps und die Transportpolizei verkehrs- und kriminalpolizeilich kontrolliert. Im Rahmen einer koordinierten Aktion führten die Polizeien der Kantone Graubünden, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Tessin, Uri, Zug und Zürich mit der Unterstützung von Spezialisten des Grenzwachtkorps und der Transportpolizei am 17. und 18. Oktober 2017 gleichzeitig verkehrs- und kriminalpolizeiliche Kontrollen des Nord-Süd-Verkehrs durch.

Weiterlesen

Flughafen Zürich: Im dritten Quartal 2017 über 1380 kg Drogen sichergestellt

In partnerschaftlicher Zusammenarbeit ist es dem Zoll und der Kantonspolizei Zürich im dritten Quartal 2017 gelungen, am Flughafen Zürich über 1380 Kilogramm Drogen sicherzustellen. Insgesamt konnten rund 1370 Kilogramm Kath, über 15 Kilogramm Kokain und Heroin sowie 8100 Thaipillen (Methamphetamin) sichergestellt werden. Zum Vergleich: In der gleichen Vorjahresperiode erfolgten Aufgriffe mit rund 68 Kilogramm Kath, über 10 Kilogramm Kokain und Heroin, 9 Kilogramm Haschisch und Marihuana, 2230 Thaipillen und 17 Kilogramm Designerdrogen.

Weiterlesen

Oberwallis: Kapo führt Grosskontrolle in Zügen und Bahnhöfen durch

Am Donnerstag 5. Oktober 2017 zwischen 16:00 - 21:00 und am Freitag 6. Oktober 2017 zwischen 17:00 - 22:00, führte die Kantonspolizei koordinierte Kontrollen in enger Zusammenarbeit mit dem Grenzwachkorps und den Gemeindepolizeien von Visp und Brig in den Zügen und auf den Bahnhöfen auf der SBB-Achse Brig - Susten und auf der Zugslinie Brig - Domodossola durch. Das Hauptaugenmerk wurde auf den grenzüberschreitenden Kampf gegen die Kriminalität, vor allem gegen Diebstähle sowie Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz gerichtet. Auch Kontrollen im Sinne der Aktion "Joint Action Days - JAD's",  die unbegleiteten Minderjährigen bei der Einreise in die Schweiz Beachtung schenkt, wurden durchgeführt.

Weiterlesen

Mumpf AG / A3: Grenzwächter stellen Kokain sicher – Dominikaner (61) inhaftiert

Bei einer Kontrolle durch Schweizer Grenzwächter kam in einem Fahrzeug über 1 kg Kokain zum Vorschein. Der Lenker des Fahrzeuges, ein 61-jähriger Dominikaner, wurde festgenommen. Die Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eingeleitet. Am vergangenen Sonntag, 24. September 2017, kurz nach 08.00 Uhr unterzogen Schweizer Grenzwächter auf dem Rastplatz Mumpf, Autobahn A3, einen Nissan mit spanischen Kontrollschildern einer eingehenden Kontrolle. Am Steuer des Fahrzeuges sass ein 61-jähriger Dominikaner ohne Wohnsitz in der Schweiz.

Weiterlesen

Thayngen SH / Zürich ZH: Car-Kontrolle - Verdacht auf religiösen Extremismus

Aufgrund einer Meldung des Grenzwachtkorps kontrollierte die Stadtpolizei Zürich, am 15. September 2017, die Insassen eines von Deutschland herkommenden Reisecars. In den frühen Morgenstunden führte das Grenzwachtkorps in Thayngen eine Routinekontrolle durch und kontrollierte dabei die Reisenden und den Chauffeur eines von Deutschland herkommenden Flixbus. Aufgrund von Ungereimtheiten wurde eine Frau zurückgehalten um weitere Abklärungen zu tätigen. Der Bus konnte in der Folge zum Destinationsort Zürich, Carparkplatz, weiterfahren.

Weiterlesen

Flughafen Zürich: Litauischer Drogenkurier verhaftet - ca. 40 kg Khat sichergestellt

In partnerschaftlicher Zusammenarbeit haben der Zoll und die Kantonspolizei Zürich am Freitagmorgen (8.9.2017) einen Mann verhaftet, der eine grosse Menge Khat über den Flughafen Zürich einführen wollte. Der 20-jährige Litauer reiste von Nairobi via Abu Dhabi nach Zürich. Bei der Kontrolle seiner beiden Rollkoffer konnten zirka 40 kg Khat sichergestellt werden.

Weiterlesen

Flughafen Zürich: Drogenschmugglerin (21) aus Paraguay mit Kokain verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitag (01.09.2017) im Flughafen Zürich eine Frau festgenommen, die in ihrem Magen-Darm-Trakt rund 700 Gramm Kokain in Fingerlingen mit sich führte. Die 21-jährige Frau aus Paraguay war am Freitagvormittag von Sao Paulo kommend via Zürich nach Mailand unterwegs.

Weiterlesen

Zürich Flughafen: 375 Kilogramm Khat durch Zoll beschlagnahmt

Der Flughafenzoll Zürich stellte im Post- und Reiseverkehr 375 Kilogramm Khat sicher. Zwischen dem 21. und 25. August 2017 beschlagnahmten Zöllner im Postverkehr 32 Postpakete mit 245 Kilogramm getrocknetem Khat. Die als Tee oder Geschenke deklarierten Sendungen stammten aus Südafrika und waren vorwiegend für Nordamerika bestimmt.

Weiterlesen

Basel: Zwei Algerier flüchten am Grenzübergang und werden gefasst

Beim Grenzübergang Basel-Lysbüchel wollten sich zwei Algerier einer Kontrolle entziehen. Sie wurden kurze Zeit später gefasst. Bei der Kontrolle des Gepäcks wurden diverse elektronische Geräte und Schmuck gefunden. Ein Smartphone war als gestohlen verzeichnet. Der 19-Jährige und der 18-Jährige wurden der Kantonspolizei Basel-Stadt übergeben.

Weiterlesen

Stein AG: In Bahnhofskiosk eingebrochen – rumänischer Fahrer festgenommen

In der Nacht wurde in den Bahnhofskiosk eingebrochen. Die Täterschaft erbeutete Zigaretten. Anlässlich der Fahndung konnte ein verdächtiges Fahrzeug gestoppt werden. Der Fahrer wurde für weitere Abklärungen vorläufig festgenommen. Am 28. Juli 2017, um 2 Uhr, erhielt die Kantonale Notrufzentrale die Meldung über einen Alarm beim Bahnhofskiosk in Stein. Umgehend rückten mehrere Patrouillen der Kantonspolizei, der Stadtpolizei Baden sowie der Schweizer Grenzwache aus. Bevor die erste Patrouille eintraf, konnte die Täterschaft mit der Beute von mehreren Packungen Zigaretten im Wert von über 1'000 Franken flüchten.

Weiterlesen

Schaanwald FL: Kurios - Hanfsetzlinge als „Geschenk“ und Penisattrappe entdeckt

Grenzwächter haben am Grenzübergang Schaanwald zwei Kuriositäten aufgedeckt. In einer als Geschenk verpackten Kartonschachtel fanden sie 101 Hanfsetzlinge. Das Geschenk war angeblich für die Grossmutter gedacht. Bei einer genaueren Überprüfung des kontrollierten Mannes fanden die Grenzwächter eine Penisattrappe mit Fremd- oder Kunsturin.

Weiterlesen

Empfehlungen