24. August 2017

Stadt Schaffhausen: Junge Passantin von südländischem Typ sexuell belästigt

Am Mittwochabend, 23.08.2017, um 20:00 Uhr, hat ein unbekannter Täter eine junge Passantin sexuell belästigt, indem er vor ihr sexuelle Handlungen vornahm. Die Passantin lief weg und sprach andere Passanten an, ob sie bei ihnen bleiben könnte. Die Schaffhauser Polizei sucht Zeugen zu diesem Vorfall.

Weiterlesen

SAB fordert raschen Ausbau der Breitbandinfrastrukturen

Die Digitalisierung ist eine grosse Chance insbesondere für die Berggebiete und ländlichen Räume. Damit diese Chance genutzt werden kann, braucht es entsprechende digitale Infrastrukturen. Diese sind heute leider nicht überall vorhanden. Die Generalversammlung der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB hat deshalb in Hergiswil (LU) eine Resolution verabschiedet, in der sie einen raschen Ausbau der Breitbandinfrastrukturen fordert.

Weiterlesen

Altdorf UR: Hausdurchsuchungen bei 67-jährigem Schweizer im Tessin und in Uri

Am Montag, 7. August 2017, ist es in Altdorf zu einer Auseinandersetzung gekommen, in deren Folge eine Frau mit dem Rettungsdienst ins Kantonspital überführt werden musste (siehe Meldung  vom 8. August 2017). Im Zuge der Ermittlungen zur Auseinandersetzung erhielt die Kantonspolizei Uri einen Hinweis auf mögliche strafbare Handlungen, unter anderem gegen das Vermögen.

Weiterlesen

Hefenhofen TG - Auktion: Das Thurgauer Veterinäramt hat kranke Pferde verkauft

Der Andrang war riesig. Vor einer Woche wurden 80 Pferde vom mutmasslichen Tierquäler von Hefenhofen versteigert - alle zum Maximalpreis. Doch die Tiere, die an neue Besitzer in der ganzen Schweiz verkauft wurden, könnten die Infektionskrankheit Druse haben. Die Pferdekrankheit ist hochansteckend, die Symptome gleichen einer Grippe. Das Pikante: Das Thurgauer Veterinäramt, das für den Verkauf zuständig war, wusste, dass die Pferde sich womöglich infiziert hatten.

Weiterlesen

Pfäffikon SZ: Zu wenig Sicht durch Frontscheibe - Lastwagenlenker angezeigt

Am Mittwochnachmittag, 23. August 2017, führte die Kantonspolizei Schwyz in Pfäffikon eine Schwerverkehrskontrolle durch. Dabei wurde ein Lastwagenlenker kontrolliert, dessen Sicht durch die Front- scheibe aufgrund einer Dekoration stark eingeschränkt war. Er wird bei der zuständigen Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Bahnhof Ittigen BE: Erneuerung des Aussenperrons und Erhöhung des Perron 1

Von August bis Oktober 2017 wird der Bahnhof Ittigen runderneuert. Mit dem Bau eines neuen Aussenperrons und der integralen Erhöhung des bestehenden Perron 1 wird der Bahnhof behindertengerecht, komfortabler und fit gemacht für die neuen Züge auf der Linie S7. Die Arbeiten führen während der Herbstferien 2017 zu einer Streckensperrung mit zehntägigem Bahnersatz.

Weiterlesen

Im Gefängnis Perspektiven entwickeln - Bildung im Strafvollzug

"Wir verstehen uns" heisst ein neues Lehrmittel für die Basisbildung im Strafvollzug. Es soll unter anderem zu einem reibungslosen Gefängnisalltag beitragen - einfach weil man sich versteht, also besser Deutsch spricht. Das hilft auch dabei, sinnvolle Perspektiven für die Zeit nach der Entlassung zu erarbeiten. Diesen Ansatz verfolgt die Fachstelle Bildung im Strafvollzug des SAH Zentralschweiz mit ihrem Lehrmittel für Strafgefangene in der Schweiz.

Weiterlesen

30-jährige mutmassliche Dschihadreisende mit Wohnsitz Kt. Zürich angeklagt

Die Bundesanwaltschaft (BA) hat gegen eine 30-jährige mutmassliche Dschihadreisende mit Wohnsitz im Grossraum Zürich beim Bundesstrafgericht Anklage erhoben. Die BA wirft der Beschuldigten vor, gegen das Bundesgesetz über das Verbot der Gruppierungen „Al-Qaïda“ und „Islamischer Staat“ sowie verwandter Organisationen verstossen zu haben.

Weiterlesen

Gossau SG: Fussgängerin (31) von Velo angefahren - Velofahrer fuhr einfach weiter

Am Freitag (18.08.2017), um ca. 18:50 Uhr, hat sich auf der Mooswiesstrasse, im Bereich der Liegenschaft Nr. 92, ein Unfall zwischen einem Velofahrer und einer Fussgängerin ereignet. Die Fussgängerin wurde dabei verletzt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen