02. April 2018

Niederurnen GL / A3: Motorradfahrer bei Sturz verletzt

Am Montag, 02. April 2018, ca. 12‘25 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 in Niederurnen, Autobahneinfahrt in Fahrtrichtung Zürich, ein Selbstunfall mit einem Motorrad. Aus noch ungeklärten Gründen stürzte ein 62-jähriger Mann mit seinem Motorrad beim Einfahren auf die Autobahn und kollidierte schlussendlich mit der Mittelleitplanke.

Weiterlesen

Bern BE: Zeugenaufruf - Mann bei tätlicher Auseinandersetzung verletzt

Am frühen Montagmorgen ist in Bern ein Mann bei einer tätlichen Auseinandersetzung verletzt worden. Er wurde mit einer Ambulanz ins Spital gebracht. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. Die Auseinandersetzung wurde der Kantonspolizei Bern am Montag, 2. April 2018, kurz vor 03.00 Uhr, gemeldet. Die Einsatzkräfte trafen in der Aarbergergasse auf einen verletzten Mann. Das Opfer wurde erstversorgt und im Anschluss mit einer Ambulanz ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Über 200 Einsätze der Rega über Ostern – 80 Einsätze wegen Wintersportunfällen

Über 200 Mal standen die Helikopter und Ambulanzjets der Rega in den letzten vier Tagen im Einsatz – mehrheitlich aufgrund von Wintersportunfällen und akuten Erkrankungen. 14 Mal rückten die Rettungshelikopter wegen Lawinenunfällen aus, unterstützt von den Bergrettern des Schweizer Alpen-Club SAC. Die drei Rega-Jets waren vor allem für Patienten in Europa im Einsatz.

Weiterlesen

Binningen BL: Brand auf Balkon eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen

Am Montag, 2. April 2018, gegen 14.45 Uhr, kam es am Schafmattweg in Binningen BL zu einem Brandfall in einem Mehrfamilienhaus. Es entstand beträchtlicher Sachschaden. Eine Person musste mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Spital gebracht werden. Die entsprechende Meldung ging um 14.43 Uhr auf der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft ein. Beim Eintreffen der Feuerwehr und der Polizei Basel-Landschaft konnten Flammen auf einem Balkon im ersten Obergeschoss festgestellt werden.

Weiterlesen

Egnach TG: Auto in Brand geraten – keine Person verletzt

Bei einem Autobrand in Egnach entstand am Sonntagabend Sachschaden, verletzt wurde niemand. Anwohner meldeten kurz vor 21.30 Uhr der Kantonalen Notrufzentrale, dass auf einem Grundstück zwischen der Seewiesenstrasse und dem Seeweg ein Auto in Brand stehe. Die Feuerwehr Egnach war rasch vor Ort und konnte das Feuer löschen, verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Neuhausen am Rheinfall SH: Seitliche Kollision nach Rotlichtmissachtung

Am frühen Montagmittag (02.04.2018) hat sich in Neuhausen am Rheinfall eine seitliche Kollision zwischen zwei Personenwagen bei der Verzweigung Mühlenstrasse / Schaffhauserstrasse ereignet. Bei diesem Verkehrsunfall wurden zwei Beteiligte leicht verletzt. An den involvierten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Weiterlesen

Matzingen TG / A1: Autofahrer alkoholisiert und massiv zu schnell unterwegs

Die Kantonspolizei Thurgau hat Sonntag auf der Autobahn A1 einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der alkoholisiert und massiv zu schnell unterwegs war. Eine zivile Patrouille der Verkehrspolizei der Kantonspolizei Thurgau wurde gegen 16.15 Uhr in Matzingen auf einen Autofahrer aufmerksam und folgte ihm.

Weiterlesen

Murten FR: Schwer verletzte Motorradfahrerin ins Spital geflogen

Bei einem Verkehrsunfall in Murten verletzt sich eine Motorradfahrerin schwer. Ein Teil der Leimera musste für zirka eine Stunde für den Verkehr gesperrt werden. Montag, 2. April 2018, um zirka 15h10 fuhr eine 52-jährige Frau mit ihrem Motorrad von Salvenach in Richtung Murten. Kurz nach Oberburg, in einer Linkskurve, setzte sie zum Überholen von mehreren Fahrzeugen an.

Weiterlesen

Fieschertal VS: Lawinenniedergang – drei verstorbene Personen identifiziert

Am Samstag, 31. März 2018, gegen 16:45 Uhr ist eine Gruppe von fünf spanischen Skitourenfahrern von einer Lawine verschüttet worden. Drei Personen konnten nur noch tot geborgen werden. Zwei Tourenskifahrer wurden leichtverletzt ins Spital eingeliefert. Der Lawinenniedergang ereignete sich ausserhalb des Skigebietes, wobei die Tour durch einen spanischen Bergführer geführt wurde.

Weiterlesen

Untersiggenthal AG: Rauchentwicklung in Einfamilienhaus – keine Verletzte

In der Nacht auf Montag rückten Feuerwehr, Ambulanz und Polizei aus, nachdem bei einem Einfamilienhaus starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden konnte. Die Bewohner, ein älteres Ehepaar, konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Franken. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen

Stadtpolizei Chur leistete über Ostern 21 Einsätze

Die Stadtpolizei Chur hatte über das vergangene Osterwochenende 21 Einsätze zu bewältigen. Bei den Einsätzen handelte es sich um mehrere Hilfeleistungen, Tätlichkeiten, Unfug, einen Brandeinsatz und Nachtruhestörungen. Am Samstagmittag konnte eine Frau aus einem steckengebliebenen Lift befreit werden. Am Sonntagabend wurde bei einer Geschwindigkeitskontrolle einem Lenker der Führerausweis abgenommen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Verkehrsunfälle über das Osterwochenende

Am Freitagabend, 30.03.2018, ca. 21.10 Uhr, fuhr ein 74-jähriger PW-Lenker auf der Technikumstrasse, vom Bahnhofplatz kommend, Richtung Holderplatz. Dabei übersah er Höhe Turmhaldenstrasse eine 22-jährige Fussgängerin, welche aus seiner Sicht die Strasse auf dem Fussgängerstreifen von rechts nach links überqueren wollte. Die Fussgängerin wurde vom PW frontal erfasst und gegen die Frontscheibe geschleudert. Mit zunächst unbestimmten Verletzungen wurde die Frau ins KSW gefahren. Dort stellte sich heraus, dass sie nur leicht verletzt wurde. Am PW entstand Sachschaden in der Höhe von ca. Fr. 5‘000.00.

Weiterlesen

Näfels GL: Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen - niemand verletzt

Am Sonntag, 01. April 2018, ca. 17’20 Uhr, ereignete sich in Näfels, Oberdorf, in Fahrtrichtung Glarus, eine Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen. Infolge mangelnder Aufmerksamkeit bemerkte ein Personenwagenlenker zu spät, dass ein vor ihm fahrender Personenwagen anhalten musste, worauf es zur Auffahrkollision kam.

Weiterlesen