03. April 2018

Münsingen BE: Postauto prallt in parkiertes Auto und Zaun – Fahrgäste unverletzt

Am Dienstagnachmittag ist in Münsingen ein Postauto verunfallt. Das Fahrzeug kollidierte mit einem parkierten Auto und einem Zaun. Der Chauffeur wurde mit der Ambulanz ins Spital gebracht. Die Fahrgäste blieben unverletzt. Der Unfall auf dem Brückreutiweg in Münsingen wurde der Kantonspolizei Bern am Dienstag, 3. April 2018, kurz vor 15.00 Uhr, gemeldet. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein Postauto von der Belpbergstrasse in Richtung Dorfmattweg unterwegs, als es aus noch zu klärenden Gründen mit einem parkierten Auto kollidierte.

Weiterlesen

Bolligen BE: Leeres Postauto durchschlägt Bahnschranke

Am Dienstagmittag ist in Bolligen ein leeres Postauto ins Rollen geraten und hat eine geschlossene Bahnschranke durchschlagen. Verletzt wurde niemand. Die Umstände werden untersucht. Am Dienstag, 3. April 2018, um zirka 12.25 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass sich in Bolligen ein Unfall mit einem Postauto ereignet habe.

Weiterlesen

Samnaun Dorf GR: Bewaffnete Personen überfallen Bijouterie - Zeugenaufruf

Am Dienstag hat eine unbekannte Täterschaft in Samnaun Dorf einen Raubüberfall verübt. Die Täterschaft ist flüchtig. Am Dienstagmittag kurz vor 12 Uhr betraten mehrere Personen ein Schmuck- und Uhrengeschäft in Samnaun Dorf. Die bewaffneten Maskierten räumten insbesondere Uhren aus den Vitrinen, verliessen das Geschäft und flüchteten mit einem Personenwagen.

Weiterlesen

Mastrils GR: E-Bike-Fahrer schwer verletzt aufgefunden – Zeugen gesucht

In Mastrils ist am Dienstagmorgen ein Mann schwer verletzt aufgefunden worden. Die Kantonspolizei Graubünden sucht Zeugen. Der 31-jährige Mann wurde von einer Passantin im Bereiche des Schulhauses aufgefunden. Sein E-Bike, mit dem er zwischen 06.30 und 06.40 Uhr talwärts zur Arbeit gefahren war, lag neben ihm.

Weiterlesen

Baar ZG: Mit 25 Tonnen Holz beladener Lastwagen prallt in Lärmschutzwand

Ein Lastwagen verunfallte auf der Autobahn und prallte in die Lärmschutzwand. Es entstand erheblicher Sachschaden und der Unfall führte zu Verkehrsbehinderungen. Am Montag (3. April 2018), kurz nach 10:15 Uhr, ist ein mit 25 Tonnen Holz beladener Lastwagen mit Aufleger, der auf der A4a in Richtung Baar fuhr, kurz vor der  Ausfahrt Baar linksseitig   in die Leiteinrichtung geprallt. Dabei beschädigte er auch die Lärmschutzwand auf rund 60 Metern. Weil der verunfallte Lastwagen verkeilt war und den Überholstreifen blockierte, musste dieser vorübergehend gesperrt werden. Dadurch kam es zu geringer Verkehrsbehinderung.

Weiterlesen

Kanton SZ / Horgen ZH: Hanf-Anbau - Schweizer und Italiener verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstag (27.3.2018) eine Hanf-Indooranlage mit rund 2700 Pflanzen ausgehoben und 27 Kilogramm Marihuana sowie über fünfzehntausend Franken sichergestellt. Zwei Personen wurden verhaftet. Ermittlungen der Kantonspolizei Zürich ergaben einen Verdacht auf illegalen Hanf-Anbau in einem Werkgebäude im Kanton Schwyz.

Weiterlesen

Kriens LU: Pferdekutsche kippt Hang hinunter - Kutschenführer verletzt

Am Ostermontag ereignete sich im Chapfwald in Kriens ein Selbstunfall mit einer Pferdekutsche. Der Kutschenführer wurde dabei verletzt. Der Unfall ereignete sich am Ostermontag (2. April 2018) im Chapfwald in Kriens. Ein 34-jähriger Mann fuhr nach 16.00 Uhr mit einer Pferdekutsche über einen steil abfallenden Waldweg. In einer Kurve kam die Kutsche ins Schlittern und kippte einen Hang hinunter.

Weiterlesen

Schwellbrunn AR: Auto überschlägt sich - Junglenker und beide Mitfahrer unverletzt

In Schwellbrunn hat sich in der Nacht auf Montag, 2. April 2018, ein Selbstunfall ereignet, wobei sich das Auto überschlug. Der Junglenker und seine Mitfahrer blieben unverletzt. Am Auto entstand Totalschaden. Am Montag ging bei der Kantonalen Notrufzentrale in Herisau die Meldung ein, dass sich in der Nacht auf Montag in Schwellbrunn ein Verkehrsunfall ereignet habe.

Weiterlesen

Kanton Schwyz: Straftaten im Jahr 2017 leicht zurückgegangen

Im vergangenen Jahr ist die Anzahl Straftaten im Kanton Schwyz um 0.4 Prozent zurückgegangen. Die Kantonspolizei stellte mehr Delikte bei den Betäubungsmitteln fest. Die Verstösse gegen das Strafgesetzbuch sowie das Ausländergesetz nahmen ab. Die Zahl der Einbruchsdelikte ging stark zurück. Jugendliche begingen im Jahr 2017 mehr Straftaten, was eine Erhöhung der Jugendquote zur Folge hat.

Weiterlesen

Steckborn TG: Bootsmotoren-Diebstahl - zwei Ukrainer und ein Moldawier verhaftet

Nach den Bootsmotoren-Diebstählen in Steckborn konnten am Freitag drei Tatverdächtige verhaftet und die gestohlenen Motoren sichergestellt werden. Unbekannte hatten in der Nacht zum Karfreitag im Hafen von Steckborn sieben Aussenbordmotoren gestohlen und abtransportiert. Im Verlauf der sofort eingeleiteten Fahndungs- und Ermittlungsmassnahmen fand eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau am Freitagnachmittag in der Nähe des Tatortes einen abgestellten Lieferwagen und darin verladen die gestohlenen Motoren.

Weiterlesen

Küttigen / Seengen AG: 12 Schnellfahrer gestoppt – Schweizer begeht Raser-Delikt

Die Kantonspolizei stoppte am Karfreitag und Ostermontag bei Geschwindigkeitskontrollen 12 Schnellfahrer, die im Ausserortsbereich deutlich zu schnell unterwegs waren. Einer davon, ein 53-jähriger Schweizer, wurde bei Seengen mit 145 km/h erfasst. Sogleich hat die Staatsanwaltschaft wegen des „Raser-Tatbestandes“ eine Strafuntersuchung eingeleitet.

Weiterlesen

Buttisholz LU: Alkoholisierter Autofahrer verursacht Streifkollision - Zeugenaufruf

Am letzten Samstag ereignete sich in Buttisholz ein Verkehrsunfall mit einer Streifkollision. Verletzt wurde niemand. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen. Der Unfall ereignete sich am Samstag (31.3.18) um ca. 12.15 Uhr auf der Strecke zwischen Ruswil und Buttisholz. Ein 58-jähriger Autofahrer war alkoholisiert auf der Kantonstrasse in Richtung Sursee unterwegs.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: 16 Schnellfahrer zur Anzeige gebracht

Am Montag (02.04.2018), in der Zeit zwischen 8 Uhr und 17:30 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen an mehreren Orten im Kanton St.Gallen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. 16 Verkehrsteilnehmende mussten bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht werden. Zwei Motorradfahrern wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen.

Weiterlesen

Stansstad NW: Auto bleibt vor Abhang zwischen Bäumen hängen - Alkoholeinfluss

Am Ostermontag, 02.04.2018, ca. 22:25 Uhr, hat sich auf der Bürgenstockstrasse in Stansstad ein Selbstunfall mit einem Personenwagen ereignet. Der alkoholisierte Lenker blieb unverletzt, der entstandene Sachschaden ist beträchtlich. Der 48-jährige Personenwagenlenker war auf der Bürgenstockstrasse talwärts Richtung Stansstad unterwegs. Im Bereich Chilchliwald, bei der zweiten Haarnadelkurve nach der Verzweigung Fürigen, kam er mit seinem Fahrzeug linksseitig von der Strasse ab.

Weiterlesen