09. April 2018

Basel BS: Brand in Mehrfamilienhaus ausgebrochen – Zeugen werden gesucht

Am 09.04.2018, ca. 18.30 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus im Claragraben zu einem Brandfall. Dabei wurde eine Frau leicht verletzt. Rund zwei Dutzend Hausbewohner mussten evakuiert werden. Es entstand ein grosser Sachschaden. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass das Feuer offensichtlich in einer Wohnung im 1. Stock des Mehrfamilienhauses ausgebrochen war. Als die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt kurze Zeit später mit einem grösseren Aufgebot vor Ort war, stellte sie eine sehr starke Rauchentwicklung fest.

Weiterlesen

Diessenhofen TG: Motorradlenker verletzt – unbekannte(r) Autolenker(in) gesucht

Bei einem Überholmanöver wurde am Montagnachmittag in Diessenhofen ein Motorradfahrer leicht verletzt. Der Unfallverursacher fuhr weiter. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Der 55-jährige Motorradfahrer war gegen 14.30 Uhr auf der Steinerstrasse in Richtung Kreuzlingen unterwegs. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau kam ihm Höhe Campingplatz "Dschungel" ein Lastwagen entgegen, hinter dem sich eine längere Fahrzeugkolonne bildete.

Weiterlesen

Altdorf UR: 15-jähriger Mofalenker bei Kollision mit PW verletzt

Am Montag, 9. April 2018, kurz vor 13.00 Uhr, beabsichtigte eine PW-Lenkerin mit Urner Kontrollschildern vom Gemeindehausplatz links in die Herrengasse einzubiegen. Zur selben Zeit fuhr ein Mofalenker auf der Herrengasse in Fahrtrichtung Dorfkern Altdorf. In der Folge kam es zu einer Kollision zwischen dem Mofa und dem Personenwagen.

Weiterlesen

Baar ZG: 22 Reifen illegal im Wald entsorgt – Polizei sucht Zeugen

Eine unbekannte Täterschaft hat in einem Waldstück zahlreiche Fahrzeugreifen entsorgt. Die Polizei sucht Zeugen. Am Sonntag (8. April 2018) ging bei der Einsatzl eitzentrale der Zuger Polizei die Meldung ein, dass an der Höllstrasse in der Gemeinde Baar zahlreiche Fahrzeugreifen illegal deponiert wurden. Gesamthaft trafen die Einsatzkräfte auf 22 Reifen.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Zwei Knaben durch Pyros am Fussballderby verletzt – Nachtrag

Beim Fussballderby FCZ-GC vom Samstagabend, 7. April 2018, wurden zwei Kinder an den Händen verletzt, als Unbekannte zu Spielbeginn Fackeln abbrannten. Anlässlich des Zürcher Fussballderbys wurden durch Unbekannte zu Spielbeginn um 19.00 Uhr in der Südkurve rund 100 Handlicht-Fackeln abgebrannt. Gemäss jetzigen Erkenntnissen hielten sich zu diesem Zeitpunkt zwei 10-jährige Knaben, in Begleitung eines Erwachsenen, zuoberst in der Kurve auf.

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft: Wieder hohe Erledigungszahlen 2017

Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück. Die Gesamterledigungszahlen sowie die Erledigungen mit Strafbefehlen gingen im Vergleich zum Vorjahr auf hohem Niveau leicht zurück. Leicht gesteigert werden konnten hingegen die Erledigungen mittels Anklagen. Gut 85 Prozent der im Jahr 2017 eingegangenen Verfahren wurden innerhalb von zwölf Monaten erledigt.

Weiterlesen

Zug ZG: Cannabisdealer (Kroate, 24) in flagranti verhaftet

Zivile Fahnder haben einen Cannabisdealer in flagranti festgenommen. Am Donnerstag (5. April 2018), kurz vor 18:00 Uhr, beobachteten zivile Fahnder am Flurweg in Zug einen Mann, wie er Drogen verkaufte. Bei der anschliessenden Kontrolle fanden die Polizisten beim 24-Jährigen 108.1 Gramm Marihuana und 97 Gramm Haschisch sowie über 1000 Franken Bargeld.

Weiterlesen

Romanshorn TG: Unterschiedliche Aussagen zu Streifkollision - Zeugenaufruf

Nach einer Streifkollision am Sonntag in Romanshorn sucht die Kantonspolizei Thurgau Zeugen. Gegen 15.45 Uhr kam es auf der Hafenstrasse kurz vor dem Hafenparkplatz zu einer Streifkollision zwischen zwei Autos. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden von mehreren hundert Franken. Weil die Beteiligten zum Unfallhergang unterschiedliche Angaben machen, sucht die Kantonspolizei Thurgau Zeugen.

Weiterlesen

Affoltern am Albis ZH: Drei junge Schweizer als mutmassliche Sprayer ermittelt

Die Kantonspolizei Zürich hat drei Jugendliche ermittelt, welche mutmasslich für mehrere Sachbeschädigungen in Bonstetten verantwortlich sind. Am Wochenende vom 9. - 11. März 2018 wurden in Bonstetten durch das Hinterlassen von Sprayereien und Tags mehrere Sachbeschädigungen begangen, unter anderem auch an einer Kirchentüre.

Weiterlesen

Unterschächen UR: Starke Resultate bei Radfahrerprüfung 2018

Bei prächtigem Frühlingswetter fand am Samstagmorgen die diesjährige Schüler-Radfahrerprüfung in Unterschächen statt. Die Fünft- und Sechstklässler/-innen der Primarschulen Spiringen und Unterschächen hatten den Parcours in Unterschächen zu bestreiten. Dominik Baumann erzielte das beste Resultat. Für den reibungslosen Ablauf sorgte der RMV Klausen in Zusammenarbeit mit der Kommission Breitensport des SRB Uri und der Kantonspolizei Uri.

Weiterlesen

Basel BS: Frau sexuell belästigt und bedroht - Täter (südländischer Typ) gesucht

Am 09.04.2018, kurz nach 08.00 Uhr, wurde eine Frau in einem Mehrfamilienhaus in der Haltingerstrasse sexuell belästigt und bedroht. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass die Frau ihren Wohnort betrat. Dabei folgte ihr ein Unbekannter, welcher vorgab, jemanden im Haus zu besuchen. Danach stieg er zusammen mit ihr in den Lift. Plötzlich bedrängte er die Frau. Er bedrohte sie, in dem er sagte, dass er eine Stichwaffe mit sich führe.

Weiterlesen

Lenzburg AG: Schweissarbeiten führen zu Brand in Garagenbetrieb

Mutmasslich wegen einer Fahrlässigkeit brach gestern bei einem Garagenbetrieb ein Brand aus. Dieser richtete beträchtlichen Schaden an. Betroffen war ein Garagenbetrieb an der Aarauerstrasse in Lenzburg. Augenzeugen bemerkten am Sonntag, 8. April 2018, um 16.50 Uhr schwarzen Qualm, der aus der Werkstatt drang. Nicht zuletzt aufgrund der Tankstelle, die sich in unmittelbarer Nähe befindet, rückte die Feuerwehr mit einem Grossaufgebot an.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Acht Fahrzeuglenker zu schnell unterwegs – zwei Ausweise weg

Am Sonntag (08.04.2018) hat die Kantonspolizei St.Gallen an mehreren Orten im Kanton St.Gallen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Acht Verkehrsteilnehmende mussten bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht werden. Ein Autofahrer sowie ein Motorradfahrer mussten ihre Ausweise auf der Stelle abgeben.

Weiterlesen

Rebstein SG: E-Bike-Fahrerin bei Sturz unbestimmt verletzt

Am Sonntag (08.04.2018), kurz nach 15 Uhr, ist eine 64-jährige Frau auf der Sonnenstrasse mit ihrem E-Bike verunfallt. Dabei wurde sie unbestimmt verletzt. Eine 64-jährige Frau fuhr mit ihrem E-Bike auf der Sonnenstrasse Richtung Staatsstrasse. Als sie sich der Einmündung zur Staatsstrasse näherte, musste sie aufgrund des Verkehrs abbremsen.

Weiterlesen

Rapperswil SG: Pfefferspray im Avec-Shop versprüht – Unbekannter gesucht

Am Samstag (07.04.2018), kurz nach 18:20 Uhr, hat eine unbekannte Täterschaft im Avec-Shop am Bahnhofplatz mutmasslich Pfefferspray versprüht. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Kurz nach 18:20 Uhr erhielt die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung, dass sich mehrere Kunden im Avec-Shop über starken Husten beklagen würden.

Weiterlesen

Buochs NW: Frau wird Opfer von Internet-Trickbetrügern – Warnung

Am Samstag, 07.04.2018, ist eine 40-jährige Frau Opfer von Internet-Trickbetrügern geworden. Am Samstag, 07.04.2018, meldete sich eine unbekannte männliche Person in englischer Sprache telefonisch bei der Geschädigten und gab sich dabei als Microsoft Mitarbeiter aus. Er gab der Geschädigten an, dass ihr Computer "gehackt" worden sei und sich nun ein Virus auf dem Computer befände.

Weiterlesen

Stadt SH: Schwere Gewalttat – Fahndung mit unverpixelten Fotos

Am Sonntagvormittag (19.11.2017) ist ein 49-jähriger Mann in der Stadt Schaffhausen von einem unbekannten Mann tätlich angegangen und schwer verletzt worden. Die bisherigen Ermittlungen zu dieser Straftat verliefen ergebnislos. Der Schaffhauser Polizei liegen Videobilder des mutmasslichen Täters vor, die – im Einverständnis mit der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen – publiziert werden.

Weiterlesen