07. Juni 2018

Appenzell AI: Fahrradfahrerin (17) bei Kollision mit Lieferwagen verletzt

Am Donnerstag, 07. Juni 2018, um ca 10.00 Uhr, fuhr eine 17-jährige Frau mit ihrem Fahrrad, vom Freibad herkommend, in die Verzweigung im Bereich des Werkhofs in Appenzell. Gleichzeitig näherte sich auf der vortrittsberechtigten Bleichestrasse ein Lieferwagen. Trotz eingeleiteter Bremsung, konnte der Lieferwagenlenker eine Kollision nicht mehr verhindern.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Die Gefahr entlang der Sihl ist gebannt

Aufgrund der Absenkung im Sihlsee kam es am Donnerstagnachmittag, 7. Juni 2018, zu einer Erhöhung des Sihl-Wasserpegels um rund 70 cm (Polizei.news berichtete). Nach der Meldung, dass die Sihl aufgrund einer vom AWEL durchgeführten Absenkung im Sihlsee über die Ufer treten könnte, konnte kurz vor 17.30 Uhr Entwarnung gegeben werden.

Weiterlesen

Vaduz / Nendeln (FL): Unfall mit Gabelstapler / Kollision zwischen PWs

In Vaduz sowie in Nendeln ereigneten sich zwei Kollisionen. Dabei verletzte sich ein Mann. In Vaduz fuhr am Dienstag um 14:30 Uhr ein Mann mit einem Gabelstapler samt Anhänger von einem Firmenareal auf die Nebenstrasse Gewerbeweg. Als die Gabelstaplerzinken bedingt durch das Fahrmanöver auf die Nebenstrasse hineinragten, passierte ein eigentlich vortrittsberechtigtes Fahrzeug diesen Bereich und es kam zur Kollision (s. Titelbild).

Weiterlesen

Stadt Zürich: Warnung! Die Sihl könnte über die Ufer treten

Aufgrund einer Absenkung im Sihlsee könnte es im Bereich der Uferzonen der Sihl zu einer Flutwelle kommen. Schutz und Rettung und die Stadtpolizei Zürich haben die Bevölkerung vor rund einer Stunde mit Twittermeldungen informiert und gewarnt, dass die Sihl aufgrund einer vom AWEL durchgeführten Absenkung im Sihlsee über die Ufer treten könnte.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Denis Croisé aus Klinik entwichen – dringender Fahndungsaufruf

Am Mittwochnachmittag (6.6.2018) ist aus einer Klinik in Winterthur ein Insasse entwichen. Es handelt sich um den inhaftierten 32-jährigen Denis Croisé. Die Staatsanwaltschaft Appenzell führt gegen ihn eine Strafuntersuchung wegen schwerer Körperverletzung. Die sofort eingeleitete Fahndung nach ihm blieb bisher erfolglos.

Weiterlesen

Kölliken AG: Schwer verletzter Mofafahrer (†86) im Spital verstorben

Der 86-jährige Mofafahrer, welcher am Montag mit einem Auto zusammenstiess, erlag im Spital seinen schweren Verletzungen. Der 86-jährige Schweizer, welcher am Montagmorgen, 4. Juni 2018, nach einer Kollision auf der Hauptstrasse in Kölliken schwer verletzt ins Spital eingeliefert wurde, erlag heute, 7.Juni 2018, in den frühen Morgenstunden seinen schweren Verletzungen.

Weiterlesen

Salmsach / Tobel TG: Schlangen aus Ablaufschacht und Tiefgarage gerettet

Die Kantonspolizei Thurgau musste diese Woche nach Salmsach und Tobel ausrücken, um Schlangen zu retten. Von einem der Tiere wird der Besitzer gesucht. Am Mittwochabend kam die Kantonspolizei Thurgau in Salmsach zum Einsatz, wo sich eine rund 1 Meter lange Ringelnatter in einem Ablaufschacht verkeilt hatte und sich nicht mehr selbst befreien konnte. Mit vereinten Kräften konnten die Polizisten das Tier schlussendlich aus dem Schacht retten und unverletzt am Bodenseeufer in die Freiheit entlassen.

Weiterlesen

Kreuzlingen TG: Motorradfahrer nach Sturz verletzt ins Spital eingeliefert

Nach einem Sturz in Kreuzlingen musste am Mittwoch ein Motorradfahrer ins Spital gebracht werden. Kurz vor 15.45 Uhr war eine Autolenkerin auf der Gutenbergstrasse in Richtung Schützenstrasse unterwegs und wollte nach links in ein Parkhaus abbiegen. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau musste sie wegen eines entgegenkommendem Motorradfahrers bis zum Stillstand abbremsen.

Weiterlesen

Kanton Basel-Stadt: Runder Tisch Häusliche Gewalt trifft sich zum 50. Mal

Der Runde Tisch Häusliche Gewalt Basel-Stadt trifft sich zum fünfzigsten Mal zum bewährten Austausch und feiert das Jubiläum mit der Fachtagung „Trauma durch Häusliche Gewalt“. An der Tagung werden wissenschaftliche Erkenntnisse zu Traumatisierung durch Häusliche Gewalt reflektiert und mögliche Folgerungen für die interdisziplinäre Zusammenarbeit gezogen. Zum Anlass, der am heutigen Donnerstag im Basler Rathaus stattfindet, werden rund 220 Fachleute von Bund und Kantonen sowie aus dem grenznahen Ausland begrüsst.

Weiterlesen

Winden TG: 89-jährige Autofahrerin gerät auf die Gegenfahrbahn - zwei Verletzte

Nach einem Verkehrsunfall in Winden mussten am Mittwochnachmittag zwei Personen ins Spital gebracht werden. Eine 89-jährige Autofahrerin war kurz nach 14.15 Uhr auf der Muolerstrasse in Richtung Wittenbach unterwegs. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau geriet sie kurz nach der Verzweigung "Ballen" aus noch unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Autofahrer.

Weiterlesen

Herisau AR: Beim Linksabbiegen Personenwagen übersehen – Sachschaden

Sachschaden ist am Mittwoch, 6. Juni 2018, in Herisau bei einer Kollision zwischen zwei Personenwagen entstanden. Ein kurz nach 18.30 Uhr mit seinem Personenwagen von der Sonneggstrasse in Richtung Dorf fahrender 42-jähriger Lenker übersah bei Linksabbiegen in die Eggstrasse einen bergwärts fahrenden Personenwagen und kollidierte in der Folge seitlich mit diesem.

Weiterlesen