21. Februar 2019

Kriens LU: E-Bike-Fahrerin nach Überholmanöver durch SUV gestürzt

Eine 42-jährige Lenkerin eines E-Bikes ist heute in Kriens gestürzt, nachdem sie von einem dunkelblauen SUV überholt worden sei. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Am Donnerstag, 21. Februar 2019, war eine 42-jährige Frau um ca 11 Uhr in Kriens auf einem E-Bike auf der Schachenstrasse in Fahrtrichtung Luzern unterwegs.

Weiterlesen

Chur GR: Diebesbande (fünf Eritreer) verübte insgesamt 29 Straftaten

Die Kantonspolizei Graubünden hat insgesamt 29 Straftaten im Raume Chur aufgeklärt. Bei der mutmasslichen Täterschaft handelt es sich um fünf eritreische Staatsangehörige. Die Kantonspolizei Graubünden führte in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Graubünden ein umfangreiches Ermittlungsverfahren gegen eine mutmassliche Diebesbande durch.

Weiterlesen

Basler Bevölkerung schätzt Polizeipräsenz höher ein - gute Noten für Kapo

Die Basler Bevölkerung nimmt die Kantonspolizei Basel-Stadt präsenter und sichtbarer wahr als in früheren Jahren. Dies zeigt die Kundenbefragung 2018, die erstmals das Statistische Amt Basel-Stadt durchgeführt hat. Wie bereits in den früheren Befragungen gibt die Bevölkerung der Kantonspolizei insgesamt gute Noten – nicht zuletzt bei der Kompetenz, Freundlichkeit und speditiven Erledigung der Aufgaben.

Weiterlesen

Basel BS: Auto entfernt sich nach Unfall mit Fahrrad – Zeugenaufruf

Am Mittwoch, 13.02.2019, ca. 10.45 Uhr, ereignete sich in Basel, im Bereich Blumenrain Nr. 17 / Petersgasse, ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einer Radfahrerin. Im Anschluss entfernte sich der Personenwagen von der Unfallstelle, ohne dass sich die verantwortliche Person um die Schadensregelung kümmerte.

Weiterlesen

Bolligen BE / A1: Auffahrkollision mit vier Fahrzeugen - sechs Leichtverletzte

Am Donnerstagmorgen ist es auf der A1 bei Bolligen in Fahrtrichtung Zürich zu einer Kollision zwischen vier Fahrzeugen gekommen. Sechs Personen wurden leicht verletzt und ins Spital gebracht. Es kam in beiden Fahrtrichtungen zu erheblichem Rückstau. Am Donnerstag, 21. Februar 2019, um 07.10 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass es auf der Autobahn A1 bei Bolligen zu einer Kollision mit mehreren Fahrzeugen gekommen sei.

Weiterlesen

Dietikon ZH: Sechs Personen bei Kontrolle verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat bei einer verkehrs- und kriminalpolizeilichen Kontrolle am Mittwochnachmittag (20.2.2019) in Dietikon sechs Personen verhaftet. Um 17 Uhr kontrollierten Funktionäre der Kantonspolizei Zürich einen Personenwagen mit serbischen Kontrollschildern. Dabei stellten die Polizisten fest, dass die fünf Insassen in der Schweiz gearbeitet hatten, ohne über die entsprechenden Visa und Bewilligungen zu verfügen.

Weiterlesen

Sexualstraftäter greift 13-jährigem Mädchen in den Schritt – Fahndung mit Phantombild

Bereits am 11. Dezember 2018 wurde ein 13-Jähriges Mädchen in Heilbronn-Sontheim Opfer eines sexuellen Übergriffs. Nun fahnden die Staatsanwaltschaft Heilbronn und die Kriminalpolizei Heilbronn mit einem Phantombild nach dem Tatverdächtigen. Das Mädchen war gemeinsam mit einer Begleiterin gegen 13.10 Uhr auf dem Fußweg zwischen einem Supermarkt am Jörg-Ratgeb-Platz und der Mörike-Realschule in der Heilbronner Fritz-Haber-Straße unterwegs, als sich von hinten ein bislang unbekannter Mann näherte.

Weiterlesen

Niederuzwil SG: Lieferwagen fährt auf Auto auf – Mitfahrerin leicht verletzt

Am Mittwoch (20.02.2019), kurz nach 16:15 Uhr, ist es auf der Bahnhofstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen dem Lieferwagen eines 39-jährigen Mannes und dem Auto eines 54-jährigen Mannes gekommen. Die 53-jährige Mitfahrerin im Auto wurde leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.

Weiterlesen

Liechtenstein: Zwei Kollisionen - vier Fahrzeuge beschädigt

Am Mittwochnachmittag ereigneten sich zwei Kollisionen, bei denen an vier Fahrzeugen Sachschaden entstand. In Triesen fuhr gegen 13:30 Uhr eine Autofahrerin auf der Austrasse in südliche Richtung, um dann links in die Industriestrasse abzubiegen. Dabei übersah sie ein vortrittberechtigtes Auto, welches in Richtung Rhein unterwegs war und kollidierte mit diesem.

Weiterlesen

Aargau AG: Zahlreiche Betrugsversuche mit falschem Polizisten am Telefon

Bei der Kantonspolizei gingen am Mittwoch mehrere Meldungen über Betrugsversuche am Telefon ein. Von der Betrugsmasche des falschen Polizisten waren vorwiegend Senioren betroffen. Die Kantonspolizei warnt erneut vor diesem Phänomen und rät, kein Geld oder Wertsachen an Unbekannte übergeben. Gestern Mittwoch, 20. Februar 2019 hatten es die unbekannten hochdeutsch sprechenden Anrufer auf Personen aus Wegenstetten und Koblenz abgesehen. Mehr als ein Dutzend betrügerische Anrufe mit der gleichen Vorgehensweise gingen dort ein.

Weiterlesen

Vermisster 83-jähriger Mann nach Suchaktion aufgefunden

Seit Dienstagabend, 19. Februar 2019 war nach einem vermissten 83-Jährigen aus Grosskarolinenfeld (Lkr. Rosenheim) gesucht worden. Am Mittwoch, 20. Februar, wurde der Mann wohlbehalten gefunden. Herr W. (83) war am Dienstagabend zuletzt gegen 19.30 Uhr gesehen worden, danach hatte er sein Wohnhaus zu Fuß mit unbekanntem Ziel verlassen. Der Mann ist stark demenzkrank und irrte seitdem vermutlich orientierungslos umher.

Weiterlesen