03. Dezember 2019

Basel BS: Fahrzeuglenkerin fährt nach Streifkollision davon - Zeugenaufruf

Mo. 02.12.2019, um ca. 1700 Uhr, kam es in der St.Jakobs-Str. auf Höhe der Birsstrasse zu einer Streifkollision zwischen zwei Personenwagen. Nach der Kollision fuhr die nicht bekannte Fahrzeuglenkerin mit einem dunklen Kleinwagen, eventuell Peugeot, in Richtung Stadtgebiet weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

Diverse Schrottreifen unerlaubt entsorgt

Kreis Steinburg. Seit dem Herbst beschäftigen sich die Umweltermittler des Polizeibezirksreviers in Heide mit einigen Fällen von unerlaubter Müllentsorgung. Bisher ist es ihnen nicht gelungen, diejenigen zu enttarnen, die Unmengen alter Autoreifen in Gräben geworfen haben. Nun bitten die Ermittler um Hinweise, die zur Klärung der Taten beitragen können.

Weiterlesen

Region Bern BE: Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren wird verstärkt

Die Feuerwehr der Stadt Bern pflegt mit den Milizfeuerwehren der Nachbargemeinden ein kameradschaftliches Verhältnis und arbeitet seit Jahren eng mit ihnen zusammen. Bisher fand die gegenseitige Unterstützung vorwiegend bei Einsätzen statt. Neu wird die Zusammenarbeit auf die individuellen Bedürfnisse der verschiedenen Feuerwehren abgestimmt und geht über eigentliche Einsätze hinaus.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Verletzten - Junge Fahrerin kollidiert beim Linksabbiegen mit Gegenverkehr

Kirchlengern. Am Montag (2.12.), um 21.20 Uhr, fuhr eine 18-Jährige aus Bünde mit ihrem grauen VW Fox sowie zwei Beifahrerinnen auf der B239 in Richtung Lübbecke. Auf derselben Straße in entgegengesetzter Fahrtrichtung fuhr ein 65-jähriger aus Salzkotten mit einer Beifahrerin in einem blauen VW Sharan.

Weiterlesen

13 neue psychoaktive Substanzen in Betäubungsmittelverzeichnis aufgenommen

Die Risiken neuer synthetischer Drogen sind für Konsumentinnen und Konsumenten nicht kalkulierbar. Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) hat deshalb das Betäubungsmittelverzeichnis per 03. Dezember um 13 Einzelsubstanzen erweitert. Die laufende Ergänzung von Rohmaterialien oder Erzeugnissen mit vermuteter betäubungsmittelähnlicher Wirkung ist eine Massnahme zur Bekämpfung des Drogenhandels.

Weiterlesen

Altdorf UR: Vier Fahrzeuge in Auffahrunfall involviert

Am Montagabend, 2. Dezember 2019, kurz vor 17.15 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern, ein Lenker eines Personenwagens mit ebenfalls Urner Kontrollschildern und ein Lenker eines Personenwagens mit Zürcher Kontrollschildern in dieser Reihenfolge von der Autobahnausfahrt Altdorf/Flüelen in Richtung Kreisel Flüelen. Verkehrsbedingt bremsten die drei PW-Lenker ihre Fahrzeuge bis zum Stillstand ab.

Weiterlesen

Mellingen AG: Betrunkene Lenkerin ohne Führerausweis prallt gegen Strassenlampe

Eine Lenkerin ohne Führerausweis aber mit Alkohol im Blut verlor gestern Abend in Mellingen die Herrschaft über den Wagen und prallte gegen einen Laternenmast. Es entstand grosser Schaden. Der Selbstunfall ereignete sich am Montag, 2. Dezember 2019, um 19 Uhr auf der Gheidstrasse in Mellingen. Dort war eine 34-Jährige Lettin in einem BMW unterwegs, den sie sich von einer Privatperson ausgeliehen hatte. Dabei näherte sich ihr ein anderes Auto, worüber sie offensichtlich erschrak. Als Folge davon verwechselte sie Brems- und Gaspedal und prallte gegen eine Strassenlampe.

Weiterlesen