14. März 2020

Führerscheinloser Alkolenker liefert sich hochgefährliche Verfolgungsjagd mit Polizei

Bezirk Linz-Land. Am 13. März 2020 um 21:10 wurden Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Haid, die auf der A1, Richtungsfahrbahn Wien, Gemeindegebiet Allhaming, unterwegs waren, von einem Pkw mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und aggressiver Fahrweise überholt. Daraufhin versuchten die Polizisten durch deutlich wahrnehmbare Anhaltezeichen den Lenker, einen 50-Jährigen aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung, anzuhalten.

Weiterlesen

Mann (✝︎66) auf dramatische Weise durch Skiunfall verstorben

Lech. Am 12.03.2020, gegen 11:15 Uhr, fuhr ein 66-jähriger Skifahrer als Teil einer achtköpfigen Skigruppe auf der präparierten Skiroute 241 "Berger-Rinderalpe" im Gemeindegebiet von Lech talwärts. Auf dem ersten Steilstück der Skiroute kam der Mann ohne Fremdverschulden zu Sturz und schlug mit der Brust auf der Piste auf.

Weiterlesen

Brunnen SZ: Mädchen aus Fenster gestürzt - Hubschrauber musste anrücken

Am Samstagnachmittag, 14. März 2020, stieg kurz nach 14 Uhr ein 14-jähriges Mädchen, welches in einer Wohnung in Brunnen mit seinem Bruder spielte, auf den Fenstersims, rutschte aus und stürzte etwas über einen Meter tief auf eine Treppe. Dabei verletzte sich das Mädchen und musste mit der Rettungsflugwacht in ein ausserkantonales Spital überflogen werden.

Weiterlesen

17-jähriger Mörder der jungen Frau (✝︎17) verhaftet

Ludwigshafen. Die 17-jährige Frau, die am Abend des 12.03.2020, kurz nach 18 Uhr, an der Uferböschung des Willersinnweihers schwer verletzt aufgefunden worden war (Polizei.news berichtete), ist am gestrigen Nachmittag (13.03.2020) verstorben. Im Laufe der umfangreichen kriminalpolizeilichen Maßnahmen der Mordkommission ist es gelungen, einen 17-jährigen Tatverdächtigen zu ermitteln.

Weiterlesen

Coronavirus: So senken Sie mit Atemwegspflege das Infektionsrisiko

Ein Blick in die Biologie zeigt, dass uns neben der Handhygiene noch weitere Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um das Risiko einer schweren Infektion mit dem Coronavirus zu reduzieren, schreibt Viola Vogel, Professorin für Angewandte Mechanobiologie an der ETH Zürich. Wir alle wissen, wie wichtig eine gute Handhygiene und Abstandhalten sind, wenn wir uns und andere vor einer Ansteckung mit dem neuen Coronavirus schützen wollen. Dies sind zielführende Massnahmen, um die Epidemie zu dämpfen und so unser Gesundheitssystem zu entlasten, damit genügend Behandlungskapazität zur Verfügung steht für die verletzlichsten Personen unserer Gesellschaft.

Weiterlesen

Klaus Jesse (✝︎84) in seinem Haus ermordet - Polizei bittet um Mithilfe

Berlin-Lichtenrade. In Zusammenhang mit einem Tötungsdelikt in einem Einfamilienhaus in Lichtenrade sucht die 6. Mordkommission des Landeskriminalamtes Berlin nach Zeugen. Am Mittwoch, den 11. März 2020, wurde der 84-jährige Klaus Jesse gegen 15 Uhr in dem von ihn bewohnten Einfamilienhaus in der Pechsteiner Straße 53 a in Lichtenrade getötet aufgefunden.

Weiterlesen

Ennenda GL: Gleitschirmflieger abgestürzt

Am Samstagmittag, ca. 13.15 Uhr, verlor ein 34-jähriger Gleitschirmflieger aus dem Glarnerland die Kontrolle über sein Fluggerät und stürzte in Ennenda/GL auf eine Wiese oberhalb des Durchgangszentrums Rain. Der verunfallte Gleitschirmflieger war nach dem Absturz ansprechbar, zog sich jedoch derzeit noch unbekannte Verletzungen zu und musste mit dem Helikopter ins Kantonsspital St. Gallen überführt werden.

Weiterlesen

Coronavirus: Verbot gilt auch für Skigebiete

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. März 2020 weitere Massnahmen beschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus in der Schweiz einzudämmen und die Bevölkerung und die Gesundheitsversorgung zu schützen. Da die Verordnung 2 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19) bezüglich Skigebiete in den Kantonen unterschiedlich ausgelegt wird, hält das Bundesamt für Gesundheit fest: die beschlossenen Massnahmen gelten auch für Freizeitbetriebe wie Skigebiete.

Weiterlesen