08. Juni 2020

Kanton NE: Polizei öffnet Schalter wieder für Publikumsverkehr

Mit der Lockerung der Massnahmen im Zusammenhang mit Covid-19 wird die Neuenburger Polizei ab Montag, 08. Juni 2020, die Schalter auf allen Posten im Kanton Neuenburg wieder öffnen. Ab heute, dem 8. Juni 2020, wird die Neuenburger Polizei die Öffentlichkeit wieder auf allen ihren Posten empfangen können. Angemessene Schutzmassnahmen wurden ergriffen, um sicherzustellen, dass dies in völliger Sicherheit für Bürger und Personal geschieht.

Weiterlesen

Kanton TI: Heute starke Regenfälle - Polizei mahnt zur Vorsicht

Für heute Abend und die Nacht sind starke Regenfälle vorhergesagt, insbesondere in den Tälern des Sottoceneri und in der Gegend von Bellinzona. Deshalb macht die Kantonspolizei auf Anweisung der Dienststellen des Departements des Territoriums die Bevölkerung auf folgende Vorsichtsmassnahmen aufmerksam:

Weiterlesen

Bellinzona TI: Massenschlägerei unter Jugendlichen - drei erheblich Verletzte

Die Staatsanwaltschaft, die Jugendgerichtsbarkeit, die Kantonspolizei und die Stadtpolizei Bellinzona melden, dass es am 06.06.2020 gegen 23.00 Uhr vor einer öffentlichen Einrichtung in der Viale Stazione in Bellinzona zu einer Schlägerei gekommen ist. Der Kampf brach aus Gründen aus, die von den polizeilichen Ermittlungen bestimmt werden und an denen mindestens zwanzig junge Menschen aus zwei gegnerischen Fraktionen beteiligt waren.

Weiterlesen

Kanton SH: Polizei lagert Begleitung von Ausnahmetransporten aus

Ab Anfang Juli 2020 wird auch im Kanton Schaffhausen die Begleitung von Schwertransporten (sogenannte Ausnahmetransporte) an speziell ausgebildete Ausnahmetransportbegleiter (ATB) ausgelagert. Die Begleitung von Ausnahmetransporten mit Polizeibewilligung ist ab bestimmten Ausmassen und Gewichten erforderlich und wird von den Strassenverkehrsämtern für den Transport von überdimensioniertem Transportgut vorgeschrieben.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Mann (28) rammt parkiertes Auto und fährt weiter

Am frühen Sonntagmorgen, 07. Juni 2020, kollidierte an der Rychenbergstrasse ein Personenwagen mit einem korrekt parkierten Auto. Der Lenker des Verursacherfahrzeugs fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es besteht der Verdacht, dass er in fahrunfähigem Zustand unterwegs war. Seinen Führerausweis musste er auf der Stelle abgeben.

Weiterlesen

Steckborn TG: Zwei mutmassliche Einschleichdiebe festgenommen

Nach einem versuchten Diebstahl aus einer Garage in Steckborn hat die Kantonspolizei Thurgau in der Nacht auf Sonntag zwei Personen festgenommen. Kurz vor 1 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Bewohner einer Liegenschaft an der Rodelstrasse, dass sich in seiner Garage jemand aufhält. Bei der Nachschau in der Garage traf er auf einen unbekannten Mann und eine unbekannte Frau. Als der Besitzer die Polizei verständigte, ergriffen die beiden Personen zu Fuss die Flucht.

Weiterlesen

Versuchtes Tötungsdelikt durch polizeibekannten Kameruner (32)

Kirchheim. Wegen des Verdachts des versuchten Totschlags ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Kriminalpolizeidirektion Esslingen gegen einen 32-Jährigen, der am Samstagmorgen in einer Kirchheimer Anschlussunterkunft auf einen 24-jährigen Bewohner eingestochen haben soll. Der Tatverdächtige befindet sich zwischenzeitlich in Untersuchungshaft.

Weiterlesen

Dübendorf ZH: Zwei Sprayer (Schweizer) verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am frühen Sonntagmorgen (7.6.20) in Dübendorf zwei Männer verhaftet, die kurz zuvor Tags an die Wand einer Bahnunterführung sprayten. Seit längerer Zeit häuften sich im Raum Dübendorf Sachbeschädigungen, welche mittels Farbe an verschiedenen Objekten aufgesprayt wurden. Aus diesem Grund richteten die örtlichen Polizeikorps ihr Augenmerk vermehrt auf diesbezüglich auffällige Begebenheiten und Personen.

Weiterlesen

Gewaltsame Attacke auf Reisenden – Fahndung nach Tatverdächtigen

Berlin – Mitte. Nachdem mehrere unbekannte Männer im Februar einen Reisenden auf dem S-Bahnhof Friedrichstraße angriffen und erheblich verletzten, sucht die Bundespolizei nun mit Lichtbildern nach den Tatverdächtigen. Am 8. Februar 2020 fuhr das spätere Opfer in der S-Bahn vom Bahnhof Alexanderplatz bis zur Friedrichstraße. Beim Ausstieg gegen 6:45 Uhr sollen zwei Männer den 62-jährigen irischen Staatsangehörigen mehrfach geschlagen und getreten haben.

Weiterlesen

Mofa-Lenker bei Zusammenstoß schwer verletzt

Bezirk Gmunden. Zu einem Zusammenstoß im Kreuzungsbereich der Ohlsdorfer Landesstraße mit dem Güterweg Unternathal, bei dem ein 61-jähriger Mofa-Lenker schwer verletzt wurde, kam es am 8. Mai 2020 im Gemeindegebiet von Ohlsdorf. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden wollte gegen 11:15 Uhr die Ohlsdorfer Landesstraße geradeaus in Richtung Weinbergstraße überqueren und stieß dabei mit dem in Richtung Steyrermühl fahrenden Mofa-Lenker aus dem Bezirk Gmunden zusammen.

Weiterlesen

Kanton Luzern / A2: Alkoholisiert am Steuer – Sattelmotorfahrzeuglenker gestoppt

Die Luzerner Polizei hat am Montagmorgen einen rumänischen Satellmotorfahrzeuglenker angehalten. Der Lenker war alkoholisiert auf der Autobahn in Richtung Norden unterwegs. Die Luzerner Polizei hat den 37-jährigen Mann aus Rumänien mit seinem Satellmotorfahrzeug am Montagmorgen (8. Juni 2020), ca. 10.45 Uhr, auf der Autobahn A2 gestoppt.

Weiterlesen

Ägypten: Behörden zerstören Kirche, protestierende Christen verhaftet

In Koum Al Farag, einer Ortschaft in der Nähe von Alexandria, haben die Behörden am 20. Mai ein Kirchengebäude zerstört. Gemeindemitglieder, die versuchten, den Abriss zu verhindern, wurden verhaftet; gleichzeitig prügelten Extremisten den Priester bewusstlos. Die Christen vor Ort sind traurig und empört, da die Behörden geltendes Recht missachteten und es in ihrem Bezirk bislang keine vergleichbaren Vorfälle gab.

Weiterlesen

Gossau SG: Zweifacher Einbruch – Lieferwagen und Tresor gestohlen

In der Zeit zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen (08.06.2020), ist eine unbekannte Täterschaft in einen Werkhof und anschliessend in ein Fastfood-Restaurant an der Wilerstrasse eingebrochen. Unter Mitnahme eines Lieferwagens und eines Tresors mit Bargeld von mehreren tausend Franken flüchtete sie in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Österreicher nimmt manipulative Stornierungen an Tankstellen-Kasse vor

Wien. Nachdem einem Betreiber einer Tankstelle in Wien-Floridsdorf im Zuge einer Buchhaltungsprüfung aufgefallen war, dass über den Zeitraum mehrerer Monate ein Bargeldbetrag von rund 90.000 Euro fehlte, erstattete er Anzeige bei der Polizei. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Nord, Gruppe Messerer, übernahm die Amtshandlung. Es gelang den Beamten, einen 48-jährigen Mitarbeiter als mutmaßlichen Täter auszuforschen.

Weiterlesen

Absturz eines Ultraleichtflugzeuges – 69-Jähriger verstorben

Gießen-Lützellinden. Bei dem Absturz eines Ultraleichtflugzeuges in Lützellinden am Samstagnachmittag (06. Juni) verstarb ein 69-jähriger Mann aus Bundesland. Ein 56-jähriger Insasse wurde schwer verletzt. Nach Zeugenaussagen stürzte das Flugzeug aus unbekannter Ursache kurz nach dem Start gegen 14.20 Uhr aus etwa 10 Meter Höhe ab. Die Polizei und Rettungsdienste waren im Einsatz. Der Bereich um die Absturzstelle wurde abgesperrt. Die genauen Umstände, wie es zu dem Unfall kam, sind derzeit nicht bekannt.

Weiterlesen

Quadfahrer von der Straße abgekommen und schwer verletzt

Unterlüß. Glück im Unglück hatte zur gestrigen Mittagszeit ein 47-jähriger Mann aus Unterlüß, der bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 280 zwischen den Ortschaften Unterlüß und Müden schwer verletzt wurde. Gegen 13.15 Uhr befuhr der Mann mit seinem Quad die L 280 von Unterlüß kommend in Richtung Müden. Kurz vor Erreichen der Ortschaft Müden kam er aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Quad der Marke Yamaha nach links von der Straße ab.

Weiterlesen

10-jähriger Junge im Kinderzimmer durch Strangulation zu Tode gekommen

Stockelsdorf. Am gestrigen Sonntagvormittag (07.06.) ist ein 10-jähriger Junge in seinem Kinderzimmer in einem Einfamilienhaus in Stockelsdorf durch Strangulation zu Tode gekommen. Die Mutter des Jungen, ihr Ehemann und zwei Geschwisterkinder befanden sich zum diesem Zeitpunkt im Haus, jedoch nicht im Zimmer des Jungen. Das Kind verstarb trotz umgehend eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen.

Weiterlesen

Därligen BE / A8: 20-jähriger Autolenker bei Frontalkollision tödlich verletzt

Am Montagmorgen ist auf der A8 bei Därligen ein Autolenker bei einer Frontalkollision schwer verletzt worden. Trotz umgehender Rettungsmassnahmen verstarb der Mann noch auf der Unfallstelle. Der Unfall wird untersucht. Der Kantonspolizei Bern wurde am Montag, 8. Juni 2020, gegen 6.30 Uhr, gemeldet, dass es auf der A8 bei Därligen zu einem schweren Unfall gekommen sei.

Weiterlesen

Kehrsatz BE: Brand eines Rieghauses - Brandermittlungen abgeschlossen

Die Ursache des Brandes eines Rieghauses in Kehrsatz von Mitte März konnte nicht abschliessend ermittelt werden. Erkenntnissen zufolge steht aber eine Fahrlässigkeit im Umgang mit brennenden Kerzen im Vordergrund. Die Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen zum Brand eines Rieghauses an der Nesslerenstrasse in Kehrsatz vom 16. März 2020 (s. Meldung vom gleichen Tag) abgeschlossen.

Weiterlesen

Sechsjähriger Junge aus etwa 15 Metern Höhe vom Dach gerettet

Essen-Frohnhausen. Gleich mehrere Schutzengel hat ein sechs Jahre alter Junge heute (06.06.2020) an seiner Seite gehabt. Sonst hätte ihn sein morgendlicher Ausflug auf das Dach eines Nachbarhauses durchaus das Leben kosten können. Warum er aus dem Fenster seines Kinderzimmers geklettert ist, darauf konnte er auf Nachfrage keine Auskunft geben.

Weiterlesen

Luzern LU: Drei Bauarbeiter ohne Arbeitsbewilligung festgenommen

Am Samstagnachmittag hat die Luzerner Polizei in der Stadt Luzern drei Bauarbeiter aus dem Kosovo festgenommen. Die Männer haben ohne notwendige Arbeitsbewilligungen auf einer Baustelle gearbeitet. Sie wurden bereits aus der Schweiz verwiesen. Die Luzerner Polizei hat am Samstagnachmittag (6. Juni 2020), 15.00 Uhr, auf einer Baustelle in der Stadt Luzern eine Kontrolle durchgeführt. Drei Männer, welche damit beschäftigt waren, ein Gerüst zu montieren, konnten keine Arbeitsbewilligung für die Schweiz vorweisen. Einer der Männer hatte sogar eine Einreisesperre für die Schweiz. Dies, weil er bereits früher illegal in der Schweiz gearbeitet hatte.

Weiterlesen