19. Juni 2020

Kantone FR und VD: 19-Jähriger mit "beeindruckendem" Strafregister festgenommen

Zwischen April und Mai 2020 kam es zu mehreren Diebstählen, von denen einige Fahrzeuge betrafen, sowie zu mehreren Verfolgungsjagden. Der Angeklagte, ein Mehrfach-Rückfälliger, wurde in Untersuchungshaft genommen. Während der Anhörungen gab er einen Grossteil der Tatsachen zu, d.h. verschiedene Eigentumsdelikte sowie das Strassenverkehrsgesetz. Das Verfahren gegen ihn wird von der Staatsanwaltschaft untersucht.

Weiterlesen

Monteceneri/Lavorgo TI: Mann (38) nach Verfolgungsfahrt festgenommen

Die Kantonspolizei meldet die Verhaftung eines in Deutschland lebenden 38-jährigen serbischen Staatsbürgers. Die Festnahme fand heute Morgen kurz nach 5.30 Uhr statt und war das Ergebnis einer Meldung über einen Fahrfehler auf der Autobahn A2 (Richtung Norden) im Gebiet von Monteceneri.

Weiterlesen

Fieud-Tunnel/Gotthardpass TI: Schwerer Verkehrsunfall, 6 Schwerverletzte

Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich gestern Abend, 18.06.2020 kurz nach 22.35 Uhr auf der Gotthardpassstrasse am Nordportal des Fieud-Tunnels ein schwerer Verkehrsunfall. Ein in Richtung Norden fahrender BMW mit belgischen Nummernschildern und drei albanischen Staatsbürgern im Alter von 39, 33 und 25 Jahren an Bord kollidierte aus Gründen, die von der Polizei zu klären sind, frontal mit einem in Italien registrierten Seat-Auto, das in die entgegengesetzte Richtung fuhr.

Weiterlesen

Valle di Lodrino TI: Eine Person aus Canyoning-Gruppe vermisst

Die Kantonspolizei berichtet, dass sich heute Abend gegen 18.30 Uhr im Lodrino-Tal ein Canyoning-Unfall ereignet hat. Eine Gruppe von Litauern, bestehend aus neun Personen, wollte die Riale di Lodrino hinunterfahren, als eine Person aus der Gruppe verschwand, und zwar aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen klären müssen.

Weiterlesen

Wagenhausen TG: Fahrunfähige Autofahrerin (54) aus dem Verkehr gezogen

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Freitagnachmittag in Wagenhausen eine fahrunfähige Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen. Ein aufmerksamer Automobilist meldete der Kantonalen Notrufzentrale die unsichere Fahrweise einer Autofahrerin. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau konnten das Fahrzeug kurz nach 14 Uhr auf der Hauptstrasse zur Kontrolle anhalten.

Weiterlesen

Liechtenstein: Voraussichtlich weitere Anpassung der Corona-Massnahmen

Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen.

Weiterlesen

Herisau AR: Lenkerin bei Auffahrkollision leicht verletzt

Am Donnerstag, 18. Juni 2020, ist es in Herisau zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Eine Lenkerin hat sich dabei leicht verletzt. Kurz vor 16.00 Uhr fuhr eine 23-jährige Frau mit ihrem Lieferwagen auf der St. Gallerstrasse Richtung Winkeln. Hinter ihr fuhr ein 40-jähriger Mann mit seinem Personenwagen.

Weiterlesen

Coronavirus: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zum Covid-19-Gesetz

Der Bundesrat will mit dem Covid-19-Gesetz dem Parlament den Erlass eines dringlichen und befristeten Bundesgesetzes beantragen für die notrechtlich erlassenen Massnahmen, die für die Bewältigung der Covid-19-Epidemie weiterhin nötig sind. Mit der Vorlage soll das bisherige Massnahmenpaket des Bundesrates durch einen Beschluss des Parlaments gesetzlich abgestützt werden. An seiner Sitzung vom 19. Juni hat der Bundesrat dazu das Vernehmlassungsverfahren eröffnet. Es dauert bis zum 10. Juli 2020.

Weiterlesen

Selzach SO: Mit Auto überschlagen – 21-Jähriger leicht verletzt

Auf der Bielstrasse in Selzach ereignete sich am Freitagmorgen ein Selbstunfall. Der Lenker zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Am Freitag, 19. Juni 2020, kurz nach 7 Uhr, war ein Automobilist in Selzach auf der Bielstrasse von Bellach herkommend in Richtung Grenchen unterwegs, als er aus noch zu klärenden Gründen die Kontrolle über sein Auto verlor.

Weiterlesen

30 Millionen Stück Zigaretten in zwei Containern beschlagnahmt

Hannover. Die gute Zusammenarbeit mit dem belgischen Zoll und intensive Ermittlungen der Beamten des Zollfahndungsamtes Hannover führten am 17.06.2020 zur Beschlagnahme von drei Containern, von denen einer mit Gasbetonsteinen und die beiden anderen mit Zigaretten beladen waren. Die Container waren zuvor aus der Türkei auf dem Seeweg nach Antwerpen/Belgien und dann weiter in den Hafen Duisburg transportiert worden.

Weiterlesen

Mann unter Drogeneinfluss deckt Dach eines Hotels ab

Neu-Isenburg. Am frühen Freitagmorgen kam es zu einem Polizeieinsatz in der Hermannstraße/Carl-Ulrich-Straße: Auf dem Dach eines dortigen Hotels stand ein Mann und warf Ziegel nach unten. Dabei deckte er nahezu eine Dachseite sowie etliche Ziegel von einem Anbau ab. Es wurden neben einem Polizeiwagen weitere geparkte Fahrzeuge, Hauswände und Wintergärten angrenzender Häuser sowie Fenster des mehrgeschossigen Hotels beschädigt.

Weiterlesen

Wallisellen ZH: Autofahrer prallt gegen parkierten Lieferwagen - Zeugenaufruf

Bei einem Verkehrsunfall ist in der Nacht auf Donnerstag (18.6.2020) in Wallisellen ein hoher Sachschaden entstanden. Die Unfallursache konnte bis dato nicht restlos geklärt werden. Beim Unfall hat sich niemand verletzt. Gegen 3.20 Uhr lenkte ein 24-jähriger Mann einen schwarzen Mercedes Benz C350 auf der Alten Winterthurerstrasse vom Doktorhaus-Kreisel in Richtung Weststrasse.

Weiterlesen

Coronavirus: Weitgehende Normalisierung und vereinfachte Grundregeln

Ab Montag, 22. Juni 2020, werden die Massnahmen zur Bekämpfung des neuen Coronavirus weitgehend aufgehoben. Einzig Grossveranstaltungen bleiben bis Ende August verboten. Dies hat der Bundesrat aufgrund der anhaltend tiefen Fallzahlen an seiner Sitzung vom 19. Juni 2020 beschlossen. Alle öffentlich zugänglichen Orte müssen über ein Schutzkonzept verfügen. Der Bundesrat hat dafür die Vorgaben vereinfacht. Handhygiene und Abstandhalten bleiben die wichtigsten Schutzmassnahmen; der Bundesrat setzt weiterhin stark auf eigenverantwortliches Handeln.

Weiterlesen

Bibel TV: Auch 2019 stabiles Wachstum

Hamburg. Der familienfreundliche Free TV Sender Bibel TV schaffte mit seiner christlich geprägten Ausrichtung im Geschäftsjahr 2019 zum wiederholten Mal eine erfreulich positive Entwicklung. Die guten Ergebnisse wurden den Mitgliedern der Gesellschafterversammlung am 19. Juni vorgestellt. Basis für den Bibel TV-Erfolg sind Serien-Highlights, die beim Publikum auf gute Resonanz stossen, neue, erfolgreiche Programmpartnerschaften und eine professionelle Livestreaming-Plattform für ansprechende Gottesdienste. Bei den Zuschauern kamen auch verschiedene deutsche TV Premieren sehr gut an, darunter "Samson" (Kinostart in den USA: 2018) und "Was Gott zusammenfügt" (2019).

Weiterlesen

Baar ZG / Knonau ZH: 10-Jähriger prallt in Auto – Sportwagen in Mauer

Am Donnerstagabend kam es im Kanton Zug zu zwei Verkehrsunfällen. Ein Kind ist mit dem Fahrrad gegen die Tür eines Autos gefahren. Ein Sportwagen prallte auf der Autobahn gegen die Mauer. Ein 10-jähriges Kind fuhr am Donnerstag (18. Juni 2020) kurz nach 17:15 Uhr mit dem Fahrrad auf dem Zugerweg in Richtung Sternmattstrasse in Baar und wollte diese überqueren.

Weiterlesen

Kantonspolizei Zürich: Thomas Würgler übergibt Kommando an Bruno Keller

Kommandant Thomas Würgler hat am Freitagvormittag nach über elfjähriger erfolgreicher Tätigkeit an der Spitze der Kantonspolizei Zürich das Ende seiner Dienstzeit erreicht und das Kommando seinem Nachfolger, Bruno Keller, übergeben. Per 19. Juni 2020 beendete der Regierungsrat die ausserordentliche Lage im Kanton Zürich. Mit deren Ende findet am Freitagabend auch die über elfjährige Amtszeit von Thomas Würgler als Kommandant der Kantonspolizei Zürich ihren Abschluss.

Weiterlesen

Rorschach SG: In Firma eingebrochen und Bargeld aus Tresor gestohlen

Am Donnerstag (18.06.2020), in der Zeit zwischen 00:30 Uhr und 13 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Firma an der Churerstrasse eingebrochen. Sie öffnete gewaltsam eine Tür und verschaffte sich somit Zutritt zu den Räumlichkeiten. Im Inneren wurde eine weitere Tür aufgebrochen und ein Tresor geöffnet.

Weiterlesen

Triengen LU: Brand in einer Scheune ausgebrochen – Brandursache geklärt

Am Mittwochmorgen brach in einer Scheune in Winikon ein Feuer aus. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist auf eine Übergärung von Heu-Quaderballen zurückzuführen. Am frühen Mittwochmorgen, 17. Juni 2020, kurz vor 03:15 Uhr, bemerkte ein Landwirt, dass in der Scheune im Gebiet Weiernheim in Winikon ein Feuer ausgebrochen ist. Umgehend alarmierte er die Feuerwehr und bekämpfte das Feuer vorerst selber.

Weiterlesen

Exhibitionist (21) onaniert vor joggender Polizistin (26)

Hürth. Die Beamtin (26) ertüchtigte sich in ihrer Freizeit und traf auf den 21-jährigen Mann, der sich auf ihrer Laufstrecke befand. Sie informierte ihre Kollegen, die den Mann vorläufig festnehmen konnten. Die Polizistin joggte am Donnerstagmorgen (18. Juni) um 11:30 Uhr auf dem "Roten Weg", einem Fuß-/Radweg zwischen dem Lechenicher Weg und dem Bundessprachenamt.

Weiterlesen