24. Juni 2020

Les Gorges du Seyon NE: Motorradfahrer prallt in Felswand

Am Dienstag, dem 23. Juni, gegen 20.30 Uhr fuhr ein Motorrad, das von einem 32-jährigen Einwohner von La Brévine gefahren wurde, vom Autobahnkreuz Vauseyon aus auf der N20 in Les Gorges du Seyon in Richtung La Chaux-de-Fonds. Kurz nach der Auffahrt aus dem Vauseyon-Kreisverkehr prallte er in einer Rechtskurve in die Felswand, bevor er etwa zehn Meter weiter zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Bossonnens FR: Gasleck auf Privatbaustelle

Heute gegen 15:45 Uhr wurde der Einsatz- und Alarmzentrale der Kantonspolizei Freiburg ein Gasleck auf einer privaten Baustelle in Bossonnens gemeldet. Die Bewohner im Umkreis von 100 Metern vom Ereignis wurden präventiv evakuiert, und die TPF-Strecke zwischen Châtel-St-Denis und Palézieux wurde unterbrochen. Niemand wurde verletzt.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Mann entzieht sich einer Polizeikontrolle und setzt sich in Brand

Am Mittwochnachmittag, 24.Juni 2020, entzog sich ein Fahrzeuglenker einer Polizeikontrolle in Winterthur. Später übergoss er sich mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündete sich an. Er musste mit schweren Brandverletzungen ins Spital gebracht werden. Zwei Polizisten verletzten sich beim Versuch, den Mann zu löschen.

Weiterlesen

Betrunkener Fahrer (20) stürzt mit Auto auf Bahngleise

Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern). Ein Pkw ist in der Nacht zum Mittwoch auf der Bundesstraße 48 zwischen Münchweiler an der Alsenz und Enkenbach-Alsenborn von der Straße abgekommen und etwa sechs Meter in die Tiefe auf Bahngleise gestürzt. Wegen überhöhter Geschwindigkeit und einem Atemalkoholwert von 1,17 Promille verlor ein 20-jähriger Autofahrer zur Mitternachtsstunde die Kontrolle über seinen Pickup. Im Bereich der Eselsmühle wollte der Mann in die Alsenzstraße abbiegen.

Weiterlesen

Liebefeld / Bern / Belp BE: Vier Männer nach Überfällen identifiziert

Die Kantonspolizei Bern hat im Zusammenhang mit drei Raubüberfällen auf Tankstellenshops in Belp, Bern und Liebefeld vom Dezember 2019 vier tatverdächtige Männer angehalten. Drei von ihnen sind in Haft. Im Zusammenhang mit drei Raubüberfällen auf Tankstellenshops, welche im Dezember 2019 in Liebefeld (Gemeinde Köniz), Belp und Bern verübt worden waren, hat die Kantonspolizei Bern aufwändige Ermittlungen getätigt.

Weiterlesen

Wettingen AG: Vermisster 77-jähriger Mann tot aufgefunden

Der seit Montag vermisste Schneider Franz, konnte in Würenlos tot aufgefunden werden. Hinweise auf ein Verbrechen liegen nicht vor. Die Kantonspolizei Aargau erhielt am Mittwoch, 24. Juni 2020 die Meldung, wonach eine Drittperson der seit Montag vermisste 77-jährige Mann in Würenlos leblos auffinden konnte. Hinweise auf ein Verbrechen liegen nicht vor.

Weiterlesen

SwissCovid App startet am 25. Juni

Um rasch auf einen Wiederanstieg der Fallzahlen reagieren zu können, soll so viel getestet werden wie möglich und sinnvoll ist. Der Bund übernimmt deshalb ab dem 25. Juni 2020 sämtliche Kosten für Coronatests. Dies hat der Bundesrat in seiner Sitzung vom 24. Juni entschieden. Er hat zudem die Verordnung über das Proximity-Tracing-System für das Coronavirus verabschiedet. Sie ermöglicht es, die SwissCovid App ab dem 25. Juni schweizweit einzusetzen.

Weiterlesen

Flughafenpolizei Zürich: Fachstelle für die Herausforderungen im Sicherheitsbereich

Der Technologiewandel und die damit verbundene Digitalisierung der Arbeitswelt stellen neue Herausforderung an Mensch und Organisation, insbesondere auch an die Polizei. Diese Entwicklungen sind besonders am Flughafen Zürich spürbar. Die Fachstelle „Forschung und Entwicklung“, die zur Stabsabteilung der Flughafenpolizei gehört, befasst sich mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Sicherheitsbereich.

Weiterlesen

Glattbrugg ZH: Brand in Tiefgarage - Sachschaden von über 100'000 Franken

Beim Brand in einer Tiefgarage in Glattbrugg ist in der Nacht auf Mittwoch (24.6.2020) ein Sachschaden von über einhunderttausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand. Kurz nach Mitternacht ging die Meldung ein, dass aus einer Parkgarage eines Wohnhauses an der Böschenwiesenstrasse Rauch dringen würde.

Weiterlesen

Unterägeri ZG: Feuerwehrmann in kritischem Zustand ins Spital geflogen

Bei den Vorbereitungen für eine Feuerwehrübung verletzte sich ein 36-jähriger Mann erheblichen. Er wurde mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen. Am Dienstagabend (23. Juni 2020), kurz nach 19:30 Uhr, haben in Unterägeri zwei Feuerwehrmänner eine Feuerwehrübung vorbereitet. Dabei gab es aus noch unbekannten Gründen eine Stichflamme.

Weiterlesen

Alpinunfall - Mann stürzt rund 30 Meter über steiles Gelände ab

Mittelberg. Am 23.06.2020 gegen 12.40 Uhr stieg ein 62jähriger holländischer StAng - mit Hauptwohnsitz im Bezirk Bludenz - alleine auf dem Wanderweg vom Kuhgehrensattel in Richtung Walser-Hammerspitze, Gd-Gebiet Mittelberg, auf. Im Bereich des nordseitigen Gipfelgrats, ca. 100 Meter unter dem Gipfel, Meereshöhe ca. 2.100m, stolperte der Mann und stürzte ca. 30 Meter nordwestseitig über felsdurchsetztes steiles Gelände ab.

Weiterlesen

Frau und Kind (3) von BMW erfasst und schwer verletzt

Gelsenkirchen. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 23. Juni. 2020, sind in der Altstadt zwei Fußgänger schwer verletzt worden. Gegen 14.15 Uhr überquerten ein dreijähriger Junge und eine 39-jährige Fußgängerin aus Gelsenkirchen an einer Ampel die Husemannstraße. Hierbei wurden sie vom BMW eines 28-jährigen Gelsenkircheners erfasst, der trotz sofortiger Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern konnte.

Weiterlesen