18. Oktober 2020

L'Abbaye VD: Mehrere Personen bei Chalet-Treffen mit Kohlenmonoxid vergiftet

Am Samstag, dem 17. Oktober 2020, wurden während eines Treffens in einem Chalet auf dem Gemeindegebiet von L'Abbaye mehrere Menschen durch Kohlenmonoxid vergiftet. Bei einem Treffen einer lokalen Gesellschaft in einem Chalet in der Gemeinde L'Abbaye brachen am Nachmittag des 17. Oktober 2020 mehrere Menschen zusammen.

Weiterlesen

Coronavirus: Einschränkungen für private Veranstaltungen, keine öffentlichen Versammlungen von mehr als 15 Personen, ausgeweitete Maskenpflicht und Homeoffice

Der Bundesrat hat an einer ausserordentlichen Sitzung am 18. Oktober 2020 mehrere, schweizweit gültige Massnahmen gegen den starken Anstieg der Infektionen mit dem Coronavirus ergriffen. Ab Montag, 19. Oktober, sind im öffentlichen Raum spontane Menschenansammlungen von mehr als 15 Personen verboten. In öffentlich zugänglichen Innenräumen muss eine Maske getragen werden. Eine Maskenpflicht gilt zudem in allen Bahnhöfen, Flughäfen und an Bus- und Tramhaltestellen. Er hat zudem Regeln für private Veranstaltungen mit mehr als 15 Personen aufgestellt. Ausserdem darf in Restaurants, Bars und Clubs nur im Sitzen konsumiert werden. Nach Konsultation der Kantone hat der Bundesrat die "Covid-19-Verordnung besondere Lage" entsprechend angepasst. Darin ist neu auch die Empfehlung zum Homeoffice verankert.

Weiterlesen

Tragischer Verkehrsunfall: Auto rast in Gegenverkehr – zwei Frauen und Hund tot

Landau. Tödliche Verletzungen erlitt eine 56-jährige Frau aus Baden-Württemberg am Samstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der B272 zwischen Landau-Dammheim und Essingen. Aufgrund des Schadensbildes und der Aussage eines Verkehrsteilnehmers ist anzunehmen, dass die 63-jährige Unfallverursacherin aus Speyer aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geriet.

Weiterlesen

Rodungen verliefen ohne Behinderungen; dennoch erneute Angriffe auf Einsatzkräfte

Giessen. In den frühen Morgenstunden wurde am Samstag mit den Rodungsarbeiten im Herrenwald begonnen. Hierzu wurde die Kreisstraße 12 während der Einsatzmaßnahmen für den Verkehr gesperrt. Teilweise kam es zu Blockaden in den betroffenen Bereichen, die durch die Einsatzkräfte beseitigt wurden. Die Rodungsmaßnahmen selbst verliefen ohne Behinderungen.

Weiterlesen

Aufmerksamer Zeuge verhindert illegalen Verkauf eines Welpen

Stromberg Friedrichsheck. Ein aufmerksamer Zeuge aus Waldalgesheim stellte am Samstag, 17.10.2020 gegen 17:10 Uhr in Stromberg fest, dass aus einem PKW heraus offenbar Welpen verkauft werden. Eine Streife der PI Bad Kreuznach konnte im Rahmen der Kontrolle des 56 Jahre alten Verantwortlichen aus Niedersachsen feststellen, dass offenbar tatsächlich Hunde aus dem Fahrzeug heraus verkauft wurden oder dies zumindest versucht wurde.

Weiterlesen

Auto überschlägt sich in Wohngebiet

Stolberg. Drei verletzte Personen und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am frühen Sonntagmorgen gegen 0.45 Uhr in einem Wohngebiet auf dem Donnerberg. Der Feuerwehr Stolberg wurde ein Alleinunfall auf der Wiesenstraße mit mehreren eingeklemmten Personen gemeldet. Vom Einsatzdisponenten wurden der Rüstzug der Feuerwache, die Löschgruppen Atsch, Donnerberg und Mitte sowie drei Rettungswagen und ein Notarzt alarmiert.

Weiterlesen

Die Armee erhöht den Schutz ihrer Truppen zu Gunsten ihrer Gesundheit

Am 30. Oktober 2020 geht für rund 10'000 Dienstleistende die Rekrutenschule 2/2020 zu Ende. Um sicherzustellen, dass alle Armeeangehörigen gesund wieder nach Hause gehen können, wird in den letzten zwei Wochen der allgemeine Wochenendurlaub in den Rekrutenschulen ausfallen. Das Gros der Rekrutenschulen befindet sich zurzeit in der 16. von 18 Wochen. Da in den letzten Tagen die Corona-Fallzahlen auch in der Schweiz weiter gestiegen sind, trifft die Armee vorsorgliche Massnahmen zum Schutz ihrer Truppen.

Weiterlesen

Stellungnahme zu den neuen Schutzmassnahmen des Bundes: Weiterhin sicher in den Restaurants geniessen

Der Bundesrat hat heute neue Schutzmassnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. Auch das Gastgewerbe ist davon betroffen. Angesichts der steigenden Fallzahlen signalisiert die Branche Verständnis. Sie will einen erneuten Lockdown vermeiden und der Bevölkerung auch weiterhin ermöglichen, ausserhalb der eigenen vier Wände in einem gut geschützten Umfeld angenehme Momente zu verbringen.

Weiterlesen

Verbot zur Durchführung von Grossveranstaltungen im Kanton Bern

Angesichts der dramatisch steigenden Corona-Fallzahlen und in Konsequenz der Massnahmen des Bundesrates zur raschen Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus werden Grossveranstaltungen im Kanton Bern ab Montag, 19. Oktober 2020, verboten. Der Bundesrat hat heute, 18. Oktober 2020, mehrere, schweizweit gültige Massnahmen gegen den starken Anstieg der Infektionen mit dem Coronavirus ergriffen.

Weiterlesen

Militärflugplatz / Dübendorf ZH: Bundesrat klärt weiteres Vorgehen

Der Bund stellt das Sachplanverfahren für die Umnutzung des Militärflugplatzes Dübendorf in ein ziviles Flugfeld mit Bundesbasis ein. Dies erfolgt aufgrund der stark veränderten Ausgangslage: Bei den Vertiefungsarbeiten der Flughafen Dübendorf AG, die den Zuschlag zum Betrieb erhalten hatte, sind Fragen aufgetaucht, die zu Beginn nicht absehbar waren. Zudem haben die Standortgemeinden grosse Vorbehalte gegen das Konzept geäussert. Mit dem Urteil des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich vom Juli 2020 wurde auch die Planung für den Innovationspark auf dem Areal in Dübendorf gebremst.

Weiterlesen

Brugg AG: Alkoholisierter Raser (Russe, 29) kollidiert mit Tesla

Mit überhöhter Geschwindigkeit und unter Alkoholeinfluss Unfall verursacht. Ein 29-jähriger Autolenker fuhr mit seinem BMW mit massiv übersetzter Geschwindigkeit und unter Alkoholeinfluss auf der A3 Richtung Basel, als er mit einem weiteren Personenwagen kollidiert. Keiner der Beteiligten wurde verletzt.

Weiterlesen

Reinach BL: Lenker flieht mit gestohlenem Lieferwagen vor Polizei & verursacht Unfall

Am Samstag, 17. Oktober 2020, kurz vor 19.30 Uhr, entzog sich ein Lieferwagenfahrer einer polizeilichen Kontrolle und flüchtete im Anschluss in Richtung Reinach Zentrum. Auf seiner Flucht beging er mehrere grobe Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz und gefährdete andere Verkehrsteilnehmer. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Brugg AG: Herrenloser Rucksack löste Polizeieinsatz aus

Die Untersuchung des herrenlosen Rucksacks, der in Brugg einen länger andauernden Polizeieinsatz auslöste, ergab keine Hinweise auf gefährliche oder verdächtige Gegenstände. Gestern Abend, 17.10.2020, ca. 1630 Uhr, wurde durch eine Drittperson gemeldet, dass sie beobachten konnte, wie eine männliche Person im Bahnhof Zürich die Zugskomposition Zürich-Brugg betrat, einen Rucksack auf dem Sitz deponierte und danach den Zug wieder verliess.

Weiterlesen

Emmenbrücke LU: Töff-Fahrer (29†) kommt von Strasse ab und stirbt

Gestern Abend ereignete sich auf der Neuenkirchstrasse in Emmenbrücke ein Selbstunfall eines Motorradfahrers. Dieser kam von der Strasse ab und prallte gegen einen Metallträger einer Werbung. Der Motorradfahrer erlitt derart schwere Verletzungen, dass er noch auf der Unfallstelle verstarb. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Emmen.

Weiterlesen