10. August 2022

Kanton Luzern: Absolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe ab Mittwoch, 10. August 2022

In Absprache mit den Zentralschweizer Kantonen erlässt der Kanton Luzern ein absolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe. Zudem ist es auf dem ganzen Kantonsgebiet (inkl. Gewässern) verboten, Feuerwerkskörper abzubrennen oder durch offenes Feuer angetriebene Ballone/Laternen steigen zu lassen. Die letzten Wochen waren heiss und trocken. Vereinzelte Niederschläge vermochten die Lage nicht zu entschärfen.

Weiterlesen

Kanton Wallis: Air Zermatt AG hat Patent auf neuen Löschkessel

Die Air Zermatt hat einen Löschkessel patentieren lassen, der die Brandbekämpfung mit Helikoptern verbessert und dabei gleichzeitig die Sicherheit der Piloten erhöht. Ein weiterer Vorteil: Da eine Tonne Löschwasser konzentriert und innerhalb nur drei Sekunden auf den Brandherd abgeworfen werden kann, ist die Löschwirkung im Vergleich zu bisherigen Kesseln höher. Entwickelt wurde der Löschkessel von Air Zermatt-Gründer Beat Perren.

Weiterlesen

Katar: Christliche Minderheit im WM-Land weiterhin unter grossem Druck

Am 12. August dauert es noch 101 Tage bis zur WM in der Region von 1001 Nacht. Ausländische Christen dürfen sich zu Gottesdiensten versammeln, einheimischen Christen bleibt dies verwehrt. Bei den Christen in Katar handelt es sich in erster Linie um Ausländer und in der Regel um Arbeitsmigranten. Die schlechten Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeitsmigranten werden durch Diskriminierung noch verschärft. Diese Diskriminierung hängt nicht in erster Linie mit dem Glauben zusammen, trifft aber Tausende Christen.

Weiterlesen