25. November 2022

Heerbrugg SG: Lichtkontrolle bei 82 Fahrzeugen durchgeführt

Am Donnerstagabend (24.11.2022), in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 20:30 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen zusammen mit TCS und der AMAG-Garage eine Lichtkontrolle durchgeführt. Insgesamt wurden 82 Fahrzeuge kontrolliert. Wo nötig, wurden die Einstellungen der Lichteinheiten korrigiert oder defekte Leuchtmittel repariert.

Weiterlesen

Stadt Bern BE: Verkehrseinschränkungen wegen Staatsbesuch

Vom Montagabend bis Mittwoch weilt der Präsident der Italienischen Republik mit einer Delegation in Bern. Infolge des Staatsbesuchs kommt es in der Innenstadt zu Verkehrseinschränkungen. Vom Montagabend, 28. November 2022, bis am Mittwoch, 30. November 2022, weilt der Präsident der Italienischen Republik mit einer Delegation im Rahmen eines Staatsbesuches in Bern.

Weiterlesen

Mann greift zwei Frauen an und verletzt diese teilweise schwer

Essen-Altendorf. Heute Morgen (25. November, gegen 6:30 Uhr) gingen bei der Leitstelle innerhalb weniger Minuten zwei Notrufe ein, die beide jeweils eine verletzte Frau an der Haskenstraße und an der Helenenstraße meldeten. Tatverdächtig ist ein junger Mann, nach dem aktuell gefahndet wird. Dieser ist etwa 1,80 Meter groß, schlank und hat schwarze Haare. Er wird als nordafrikanisch beschrieben. Der Tatverdächtige soll mit einer schwarzen, glänzenden Jacke, einer Sporthose und Turnschuhen bekleidet sein, welche Blutanhaftungen haben können.

Weiterlesen

Unbekannte Täter überfallen 19-jährigen Lieferwagenfahrer – Hinweise erbeten

Malsfeld. (Tatzeit: 24.11.2022, 21:18 Uhr bis 24.11.2022, 21:25 Uhr) Ein 19-jähriger Fahrer eines Lieferwagens wurde gestern am späten Abend auf der B83, Höhe Malsfeld, von einem dunklen Pkw Audi ausgebremst, anschließend raubten zwei unbekannte Täter das mitgeführte Bargeld aus dem Lieferwagen des 19-Jährigen. Der 19-Jährige befuhr mit einem weißen Fiat Ducato Lieferwagen die B83, aus Richtung Melsungen kommen, in Richtung Beiseförth.

Weiterlesen

Vaduz (FL): Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte - 16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Regierungsrat Manuel Frick eröffnete am Freitag, 25. November 2022 im Dorfbeck Dörig in Vaduz die Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte". "Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte": Dieser Slogan ziert die Papiertüten, in die heimische Bäckereien und Geschäfte ihre Backwaren verpacken und über ihre Verkaufstheke reichen werden.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Taxifahrer (†49) erstochen – Tatverdächtiger (51) festgenommen

Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat am Mittwoch, 23. November 2022, einen Tatverdächtigen im Tötungsdelikt, das am vergangenen Freitag in der Peter Merian-Strasse passiert ist, festgenommen. Der 51-jährige Mann wird verdächtigt, am Abend des 18. November 2022 einen 49-jährigen Taxifahrer getötet zu haben (Polizei.news berichtete).

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: Die Wasserschutzpolizei hat viele Aufgaben

Das Suchen und Bergen von Personen und Gegenständen im Wasser gehört zu den Hauptaufgaben der Wasserschutzpolizei. Gerade bei der Bergung von Gegenständen kann allerlei zum Vorschein kommen – über verlorene Eheringe und Schlüssel bis hin zu einem Minenwerfergeschoss aus dem 1. Weltkrieg. Im Jahr 2021 haben unsere Mitarbeitenden zudem 67 Mal ein Fahrrad aus dem Wasser gezogen.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH (Kreis 9): Frau (†40) erliegt Stichverletzungen (Video)

Bei einem Gewaltdelikt ist am Mittwochabend (23.11.2022) eine Frau ums Leben gekommen. Kurz nach 18:00 Uhr wurde die Stadtpolizei Zürich zu einem Notfall in einer Liegenschaft an der Baslerstrasse gerufen. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte in einer Wohnung auf zwei schwer verletzte Personen, die Stichverletzungen aufwiesen. Bei den Personen handelt es sich um ein Ehepaar – einen 50-jährigen Mann und eine 40-jährige Frau.

Weiterlesen

Neuhausen am Rheinfall SH: Autofahrer fährt 14-jährige Velofahrerin an und flüchtet

Am Donnerstagmorgen (24.11.2022) ereignete sich in Neuhausen am Rheinfall ein Verkehrsunfall zwischen einer 14-jährigen Fahrradlenkerin und einem Personenwagen. Obwohl das Mädchen stürzte und sich verletzte, fuhr der Lenker des Personenwagens weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern.

Weiterlesen