21. Januar 2023

Luzern LU: Friedliches Fussballspiel – Fans mussten kurzfristig zu Fuss ins Stadion

Das Fussballspiel zwischen dem FC Luzern und dem FC Zürich verlief aus polizeilicher Sicht friedlich. Weil die Anzahl Gästefans unerwartet hoch war, liess die Luzerner Polizei die Zürcher Fans kurzfristig zum Stadion laufen. Am Samstag, 21. Januar 2023, fand in Luzern das Fussballspiel zwischen dem FC Luzern und dem FC Zürich statt. Entgegen den Erwartungen reisten nicht die angemeldeten rund 900 Fans mit dem um 16.30 Uhr in Luzern eintreffenden Extrazug an, sondern beinahe doppelt so viele. Die Anzahl der bereitgestellten Shuttlebusse reichte deshalb nicht aus, um die Fans zum Stadion zu transportieren.

Weiterlesen

Davos GR: Provisorisches Feuerwehrdepot

Die Feuerwehr Davos ist wie die Schweizer Armee im Milizsystem organisiert und am Weltwirtschaftsforum (WEF) im Einsatz. Sie ist ein weiterer Pfeiler, der zur Sicherheit rund um das WEF beiträgt. In der Woche rund um das Treffen ist sie in erhöhter Einsatzbereitschaft. Die Garage ist klein und unscheinbar. Und doch kann ihre Lage, nur wenige Meter vom Kongresszentrum entfernt, für die Feuerwehr Davos von entscheidendem Vorteil sein. Die freiwilligen Feuerwehrmänner und -frauen mieten die Garage während der WEF-Woche, um sie als zusätzlichen Standort einzusetzen. "Von hier aus erreichen wir das WEF-Areal schneller, als wenn wir von unseren Depots ausrücken müssten", sagt Renzo Savoldelli, Kommandant der Feuerwehr Davos.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Polizei stoppt erneut Autos mit vereisten Scheiben

Seit Donnerstagvormittag hat die Luzerner Polizei rund zwei Dutzend Autofahrern die Weiterfahrt untersagt. Diese waren mit vereisten Front- oder Seitenscheiben unterwegs. Die Polizei weist darauf hin, dass vor der Fahrt die Autoscheiben unbedingt zu reinigen sind. Nachdem bereits am letzten Montag zehn Autofahrer angehalten werd...

Weiterlesen

Basel-Stadt BS: Brand in Einkaufszentrum

Am Samstag, 21. Januar 2023, um circa 10.10 Uhr, hat die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt – unterstützt von der Milizfeuerwehr Basel-Stadt – einen Brand in einem Einkaufszentrum an der Münchensteinerstrasse löschen müssen. Verletzt wurde niemand. Aufgrund der Rauchentwicklung musste die Berufsfeuerwehr Basel das ganze Gebäude vorsorglich evakuieren.

Weiterlesen

Bubikon ZH: Telefonbetrügern das Handwerk gelegt - Geldabholer verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitagmittag (20.01.2023) in Bubikon zwei Männer verhaftet, die Geld bei einem Opfer eines Telefonbetrugs abholen wollten. Gegen 11.30 Uhr meldete sich ein 68-jähriger Mann bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich und teilte mit, dass seine Frau höchstwahrscheinlich einen Anruf eines Telefonbetrügers erhalten habe. Der Anrufer, welcher sich als Polizist ausgegeben habe, habe ihr erklärt, dass ihre Vermögenswerte in Gefahr seien und die Polizei ihr anbiete diese vorübergehend in Sicherheit zu bringen. Sie beide hätten ziemlich schnell realisiert, dass es sich um Telefonbetrüger handeln müsse, weshalb er mit seinem Mobiltelefon zeitnah die Notrufnummer 117 gewählt habe.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Unfallpicket Luftwaffe

Der 26-jährige Soldat Yoan Nicolet gehört zum Unfallpicket (UP) der LT 1. Dabei handelt es sich um Feuerwehrleute, die je nach Einsatz auf Flugplätzen oder im Gelände operieren. Sie sind für die Rettung von zivilen und militärischen Besatzungsmitgliedern in Flugzeugen und Hubschraubern sowie für das Löschen von Bränden aller Art ausgebildet. Als Maschinenbauingenieur im Zivilberuf ist er Fahrer eines der grössten Fahrzeuge in der Schweiz, des Panther 6x6 von Rosenbauer.

Weiterlesen

Sechs Verletzte auf A1 in Dättwil AG: Frau in Mercedes eingeklemmt und schwer verletzt

In der Nacht auf Samstag kam ein Wagen bei der A1- Ausfahrt Baden-West von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Alle sechs Autoinsassen wurden verletzt, einer von ihnen schwer. Der mit sechs Personen besetzte und von einer 19-jährigen Frau gelenkte Mercedes-Van war am Samstag, 21. Januar 2023, um 1.30 Uhr auf der A1 unterwegs. In Richtung Zürich fahrend kam der Wagen auf Höhe der Ausfahrt Baden-West rechts von der Fahrbahn ab und rammte im Gelände zwischen Fahrbahn und Ausfahrt die dortigen Betonelemente. Danach überschlug sich der Wagen und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand.

Weiterlesen

Basel-Stadt BS: Brand in Mehrfamilienhaus - Sanität Basel im Einsatz

Am Samstag, 21. Januar 2023, um circa 07.15 Uhr, hat die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt – unterstützt von der Milizfeuerwehr Basel-Stadt – einen Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Müllheimerstrasse löschen müssen. Die Sanität Basel brachte fünf Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in die Notfallstation.

Weiterlesen

Kriessern SG: Frontalkollision - drei Autos wurden total beschädigt

Am Freitag (20.01.2023), kurz nach 17:05 Uhr, sind auf der Unterdorfstrasse, Höhe 'Kriessner Wäldli', zwei Autos frontal zusammengestossen. Ein weiteres Auto prallte in die Unfallautos. Eine Fahrerin wurde leicht verletzt ins Spital gebracht. Alle drei Autos wurden total beschädigt. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen

A1 / Recherswil–Luterbach SO: ASTRA Bridge - Optimierung und Einsatz in 2024

Die ASTRA Bridge wurde 2022 auf dem A1-Abschnitt Recherswil–Luterbach erstmals eingesetzt. Dabei wurde festgestellt, dass die Brücke als Konzept und Maschine funktioniert und die Bauarbeiten unter der Brücke terminlich wie qualitativ wie geplant abliefen. Der Verkehrsfluss hat sich während dem Piloteinsatz jedoch nicht wie gewünscht eingependelt, weswegen die ASTRA Bridge – konkret die Auf- und Abfahrtsrampen – optimiert wird. Die Tests der geplanten Anpassung verliefen positiv. Der erneute Einsatz der ASTRA Bridge auf dem A1-Abschnitt Recherswil–Luterbach ist 2024 geplant. Bis dahin wird die bauliche Optimierung umgesetzt, wiederum getestet und das Betriebspersonal entsprechend geschult.

Weiterlesen

Therwil BL: Personenwagen kollidiert mit Fussgänger – die Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag, 20. Januar 2023, nach 12:00 Uhr, ereignete sich auf einem Fussgängerstreifen auf der Benkenstrasse in Therwil BL eine Streifkollision zwischen einem schwarzen Personenwagen und einem Fussgänger. Der Fussgänger wurde dabei leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Kanton Nidwalden: Sirenentest am Mittwoch, den 1. Februar 2023

Sirenen können Leben retten. Vorausgesetzt, sie funktionieren richtig und die Bevölkerung weiss, was im Alarmfall zu tun ist. Am Mittwoch, 1. Februar 2023, findet deshalb in der gesamten Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Dabei werden die Sirenen vom "Allgemeinen Alarm" sowie vom "Wasseralarm" getestet. Es sind an diesem Tag keine Schutzmassnahmen zu ergreifen.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Drogenfahndung - 28-jähriger Mann aus Deutschland ausgeliefert

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass sich ein 28-jähriger albanischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Deutschland seit dem 17.01.2023 im Rahmen einer Drogenfahndung, die von den Ermittlern der Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit dem Drogenbekämpfungsdienst der Stadtpolizei Mendrisio durchgeführt wird, im Tessin in Haft befindet. Der Mann, gegen den ein internationaler Haftbefehl der Tessiner Justiz vorlag, wurde von den deutschen Behörden festgenommen und anschliessend an die Schweiz ausgeliefert.

Weiterlesen