08. Februar 2024

Die Luzerner Polizei zieht positive Bilanz zum Fasnachtsauftakt

Der Beginn der Fasnacht im Kanton Luzern am schmutzigen Donnerstag ist positiv verlaufen. Fasnächtlerinnen und Fasnächtler starteten friedlich und ausgelassen in die fünfte Jahreszeit. Die Tagwache am Morgen, wie auch der Umzug am Nachmittag in der Stadt Luzern waren gut besucht. Bisher verlief der Schmutzige Donnerstag friedlich und ohne grössere Zwischenfälle.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Verkehrs- u. Personenkontrolle verweigert und verhaftet

Die Schaffhauser Polizei hat am frühen Dienstagabend (06.02.2024) in der Stadt Schaffhausen einen 35-jährigen Schweizer festgenommen, der sich einer Verkehrskontrolle verweigert und sich anschliessend in seinem Fahrzeug verbarrikadiert hatte. Eine Patrouille der Schaffhauser Polizei führte um 18.30 Uhr am Dienstagabend (06.02.2024) beim Parkplatz Dreispitz in der Stadt Schaffhausen eine Verkehrskontrolle durch.

Weiterlesen

Kocholympiade: Die Schweizer Armee hat die weltbesten Armeeköche

Das Swiss Armed Forces Culinary Team (SACT) hat an der renommierten Olympiade der Köche in Stuttgart in der Kategorie „Community Catering“ den ersten Rang erzielt. Die aus sechs Militärköchen bestehende Mannschaft setzte sich gegen 20 weitere Teams durch und wurde zudem als bestes Militärteam aller teilnehmenden Nationen ausgezeichnet.

Weiterlesen

Valentin Müller GmbH: Ihr Partner für Garten- und Tiefbauarbeiten

Die Valentin Müller GmbH steht für eine umfassende Betreuung in der Gartengestaltung – von den ersten Aushubarbeiten bis hin zum präzisen Verlegen von Gartenplatten. Sie möchten Ihren Garten neu- oder umgestalten? Ihr Gebäude soll durch eine ansprechende Aussenanlage aufgewertet werden? Dann ist die Valentin Müller GmbH der ideale Partner an Ihrer Seite. Das Unternehmen bietet eine Rundum-Lösung für die Verwandlung von Aussenbereichen in Wohlfühloasen an.

Weiterlesen

Bern BE: Öffentlichkeitsfahndung nach versuchter schwerer Körperverletzung

Im Rahmen eines laufenden Strafverfahrens zu einer tätlichen Auseinandersetzung mit einem Verletzten, die sich Ende März 2023 in einer Bar in Bern zugetragen hatte, hat die zuständige Staatsanwaltschaft eine Öffentlichkeitsfahndung verfügt. Sollten innert Wochenfrist keine Hinweise zur Identität der beiden an der Körperverletzung beteiligten mutmasslichen Täter eingehen, wird in einem ersten Schritt deren verdecktes Foto publiziert.

Weiterlesen

Landespolizei Liechtenstein: Ergebnisse der Verkehrskontrollen im Januar

Die Landespolizei hat im Januar 2024 im Rahmen von Verkehrskontrollen sowie vier Unfallereignissen bei acht Fahrzeuglenkenden eine mögliche Fahrunfähigkeit festgestellt und hierauf weitere Untersuchungen angeordnet sowie deren Führerausweise eingezogen. Zusätzlich wurden in Schaan Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.

Weiterlesen

12-jährige Kinder legen Steine auf Bahngleise

Magdeburg. Am Mittwoch, den 7. Februar 2024 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 16:00 Uhr fernmündlich durch die Notfallleitstelle der Bahn Leipzig über zwei Kinder in den Bahngleisen am Bahnhof Magdeburg Südost informiert. Laut Aussage des feststellenden Triebfahrzeugführers legten die 12-jährigen Jungen Steine auf die Gleise. Nachfolgende Züge erhielten einen sogenannten Langsamfahrbefehl.

Weiterlesen

Digitale Transformation im Zürcher Justizvollzug mit dem Projekt „Smart Prisons Zürich“

Der Kanton Zürich modernisiert den Justizvollzug. Der Regierungsrat hat beschlossen, veraltete digitale Anlagen in den Institutionen von Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) abzulösen und sichere digitale Endgeräte für die Inhaftierten sowie eine Softwareplattform für interne Abläufe einzuführen – das Projekt wird unter dem Titel „Smart Prisons Zürich“ (SMAZH) umgesetzt. Sichere digitale Angebote für inhaftierte Personen sind in den JuWe-Institutionen heute nur vereinzelt vorhanden.

Weiterlesen

Bau- und Verkehrsdepartement bereitet Basel BS auf die Fasnacht vor

Das Bau- und Verkehrsdepartement treibt die Vorbereitungen für die Fasnacht 2024 voran. 800 Absperrgitter sowie 470 provisorische Signale und Wegweiser werden aufgestellt. Private und öffentliche Baustellen wie jene in der Clarastrasse oder der Freien Strasse werden nächste Woche für die Fasnacht geräumt oder gesichert.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Christian Aldrey (48) wird Polizeikommandant ad interim

Die Regierung hat Christian Aldrey, Stellvertreter des Kommandanten und Leiter der Hauptabteilung Kommandobereich, ab 1. Mai 2024 als Kommandant ad interim der Kantonspolizei St.Gallen ernannt. Nach der Pensionierung von Bruno Zanga wird er das Korps bis zur Amtsübernahme einer neuen Kommandantin oder eines neuen Kommandanten führen.

Weiterlesen

Netstal GL: Auffahrkollision zwischen zwei Autos

Am gestrigen Mittwoch, 7. Februar 2024, ca. 16:30 Uhr, kam es in Netstal zu einem Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge. Eine 25-jährige Lenkerin war mit ihrem Personenwagen von Näfels herkommend auf der Landstrasse in Richtung Netstal unterwegs. Im Bereich „Dachsigen“ musste sie aufgrund des stockenden Verkehrs anhalten.

Weiterlesen

Schranktür aus der 11. Etage geworfen – Mordkommission ermittelt

Berlin-Marzahn-Hellersdorf. Die erste Mordkommission des Landeskriminalamtes und die Staatsanwaltschaft Berlin haben gestern Abend in Marzahn die Ermittlungen zu einem versuchten Tötungsdelikt aufgenommen. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen stand gegen 19.25 Uhr eine Bewohnerin des Hochhauses an der Bärensteinstraße draußen vor dem Hintereingang, als sie ein Geräusch von oben hörte.

Weiterlesen

Zahlreiche Fahrzeuge durch Schrauben beschädigt – Polizei bittet um Hinweise

Oberhausen. Hunderte Schrauben, die auf dem dunklen und regennassen Asphalt der Straßen Fernewaldstraße, Kleekampstraße, Birkhahnstraße und Pfälzer Straße kaum erkennbar waren, wurden vielen Verkehrsteilnehmern am Mittwochvormittag (07.02.) in Oberhausen zum Verhängnis. Dreizehn Fahrzeuge konnten mit Schrauben in den Reifen vor Ort festgestellt werden; zahlreiche Strafanzeigen (Delikt: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr) der Betroffenen wurden durch Polizisten aufgenommen.

Weiterlesen

Kantonsstrasse Riddes VS – Isérables/La Tzoumaz

Nachdem ein Steinschlag in einem Tunnel auf der Kantonsstrasse nach La Tzoumaz diesen blockiert hat, bleibt die Zufahrt zum Skiort und zur Ortschaft Isérables gewährleistet. Eine Verstärkung des öffentlichen Verkehrsangebots gilt ab heute. Für den motorisierten Individualverkehr wurden Umleitungen eingerichtet. Vor Ort werden die Untersuchungen fortgesetzt, um die Ursachen des Ereignisses zu ermitteln und um festzustellen, welche Arbeiten für die baldmöglichste Wiederherstellung des Verkehrs auf dieser Strasse erforderlich sind.

Weiterlesen

7-Jähriger von Auto angefahren und schwer verletzt

Mettmann. Am Mittwochmorgen, 7. Februar 2024, fuhr in Velbert eine 25-Jährige einen 7-jährigen Jungen mit ihrem Auto an, als dieser eine Fußgängerfurt überquerte und verletzte ihn schwer. Anschließend flüchtete die Unfallverursacherin zunächst, kehrte jedoch im Rahmen der Unfallaufnahme zum Einsatzort zurück. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und beschlagnahmte den Führerschein der jungen Frau.

Weiterlesen

Mann mit Pflasterstein am Kopf verletzt - Wer kennt diesen Tatverdächtigen?

Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf. Mit der Veröffentlichung von Fotos bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Identifizierung eines Tatverdächtigen. Der Mann soll am Samstag, dem 24. Juni 2023, gegen 18.40 Uhr, einem zu dem Zeitpunkt 29-Jährigen nach einem kurzen Wortwechsel in der Tauentzienstraße vor dem Eingang eines Sportstudios einen Pflasterstein gegen den Kopf geschlagen haben. Der 29-Jährige erlitt dadurch schwere Verletzungen.

Weiterlesen