Flugzeugunfälle

Mont-la-Ville VD: Segelflugzeug-Pilot (✝︎29) tödlich verunglückt

Am Samstag, den 12. September 2020, kurz vor 16.00 Uhr, ereignete sich am Rande des Waldes des Col du Mollendruz, am Ort "Exchaquette", auf dem Gebiet der Gemeinde Mont-la-Ville, ein tödlicher Unfall in der Zivilluftfahrt. Der Pilot des Segelflugzeugs wurde tot im Cockpit des Flugzeugs gefunden.

Weiterlesen

Nicht geplante Landung eines Ultraleichtflugzeuges auf einer Wiese

Kreis Minden-Lübbecke, Stemwede. Am Samstag, gegen 18.50 Uhr, informierte der Pilot eines Ultraleichtflugzeuges die Polizei über seine nicht geplante Landung auf einer Wiese in Stemwede, Ortsteil Levern. Der 51-Jährige war wenige Minuten zuvor in Bohmte mit seiner Tochter gestartet. Beim Überflug kam es zu einem Leistungsabfall des Motors.

Weiterlesen

Bruchlandung mit Oldtimer-Kleinflugzeug

Rieschweiler-Mühlbach. Am 13.08.2020, um 18.00 Uhr startete der 66-jährige Besitzer eines einsitzigen Doppeldecker-Oldtimer-Flugzeuges, Marke/Typ: Brings Stearman 1940, vom Flugplatz Pottschütthöhe zu einem kurzen Rundflug. Bei der anschl. Landung um 18.30 Uhr hatte das Flugzeug bereits aufgesetzt und war bereits ca. 250 m ausgerollt als eine plötzlich auftretende Windboe das Flugzeug erfasste.

Weiterlesen

Epagny FR: Flugzeug stürzt am Rande eines Waldes ab

Gestern um 15:45 Uhr ist am Waldrand, neben dem Flugplatz von Epagny, ein Flugzeug abgestürzt. Der Pilot und sein Passagier erlitten leichte Verletzungen. Die SUST hat eine Untersuchung eingeleitet. Am Dienstag, 28. Juli 2020, um 15:45 Uhr wurde die Kantonspolizei wegen eines Flugunfalls auf dem Flugplatz Gruyère in Epagny aufgefordert. Vor Ort leisteten Sanitäter den beiden Insassen Erste Hilfe.

Weiterlesen

Flugunfall mit Gleitschirm - Rettungshubschrauber im Einsatz

Westhang der Gerlitzen in Richtung Annenheim. Am 20.07., kurz nach 10.00 Uhr, wollte eine 31-jährige Frau aus Deutschland mit ihrem Gleitschirm vom Westhang der Gerlitzen in Richtung Annenheim fliegen. Unmittelbar nach dem Start erfasste eine Windböe den Gleitschirm und sie streifte in der Höhe von ca. drei Metern eine hölzerne Halterung für ein Pistenleitsystem. Dabei verwickelte sich der Schirm und sie prallte gegen einen Holzmasten.

Weiterlesen

Absturz eines Segelflugzeuges

Bad Gandersheim, Flugplatz, Montag, 13.07.20, 13.30 Uhr BAD GANDERSHEIM. Bei einem Flugunfall auf dem Flugplatz Bad Gandersheim hat sich am Montag, 13.07.20 der Pilot eines Segelflugzeuges schwere Verletzungen zugezogen. Der 65-jährige dänische Staatsangehörige wollte gegen 13.30 Uhr mit seinem Segelflugzeug vom Flugplatz Bad Gandersheim zu einem Rundflug starten.

Weiterlesen

Motorflugzeug im Lungau abgestürzt

Lungau. Im Bereich Lessach, Zwerfenberg stürzte am 30. Juni, gegen 14 Uhr ein Motorflugzeug ab. Der Pilot, ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Linz Land, war mit seinem Bruder um 13:15 Uhr in Feldkirchen in Kärnten gestartet. Die beiden wollten entlang des Talflugweges über Altenmarkt nach Schladming fliegen. Im Bereich Tamsweg steuerte der Pilot das Flugzeug irrtümlich in Richtung Lessach und wollte über dem Zwerfenbergsee in Richtung Steiermark fliegen.

Weiterlesen

Beromünster LU: Motorflugzeug überschlug sich nach Start – zwei Personen verletzt

Gestern Abend startete ein Kleinflugzeug auf dem Flugplatz in Neudorf. Nach dem Startmanöver verlor das Flugzeug aufgrund eines Strömungsabrisses an Höhe und versuchte wieder zu landen. Dabei geriet dieses ins Gras worauf das Bugrad einknickte und das Flugzeug sich überschlug. Die beiden Insassen wurden beim Unfall leicht verletzt.

Weiterlesen

Absturz eines Ultraleichtflugzeuges – 69-Jähriger verstorben

Gießen-Lützellinden. Bei dem Absturz eines Ultraleichtflugzeuges in Lützellinden am Samstagnachmittag (06. Juni) verstarb ein 69-jähriger Mann aus Bundesland. Ein 56-jähriger Insasse wurde schwer verletzt. Nach Zeugenaussagen stürzte das Flugzeug aus unbekannter Ursache kurz nach dem Start gegen 14.20 Uhr aus etwa 10 Meter Höhe ab. Die Polizei und Rettungsdienste waren im Einsatz. Der Bereich um die Absturzstelle wurde abgesperrt. Die genauen Umstände, wie es zu dem Unfall kam, sind derzeit nicht bekannt.

Weiterlesen

St-Légier / La Chiésaz VD: Zwei Männer sterben bei Flugzeugabsturz

Am Mittwoch, 22. Januar 2020, gegen 20.30 Uhr ereignete sich in der Gemeinde St-Légier/La Chiésaz ein Flugunfall. Das zweisitzige Flugzeug wurde abgestürzt aufgefunden, als es zum Flugplatz Ecuvillens/FR zurückkehrte, von wo aus es um etwa 19.30 Uhr gestartet war. Beide Insassen starben am Tatort.

Weiterlesen

Rega empfängt Notruf von ELT-Sender und findet abgestürztes Flugzeug

Die Rega-Crew aus Wilderswil hat in der Nacht auf Donnerstag, den 23. Januar 2020, in der Nähe von St. Légier-La Chiésaz (VD), innerhalb kürzester Zeit ein abgestürztes Flugzeug mithilfe des Multisensor-Suchsystems (IR/EOS) lokalisiert. Zuvor hatte die Rega-Crew der Basis Lausanne auf dem Rückflug von einem Einsatz den Funkspruch eines nahegelegenen Flugplatzes sowie den Notruf von einem sogenannten ELT-Sender empfangen.

Weiterlesen

Schongau LU: Kleinflugzeug abgestürzt – verstorbener Pilot identifiziert

Gestern Nachmittag ist ein Flugzeug der Marke Cessna im Gebiet des Rüedikerwaldes in Schongau abgestürzt. Der Pilot kam dabei ums Leben (siehe Meldung vom 7. Januar 2020). Der Pilot konnte in der Zwischenzeit identifiziert werden. Es handelt sich um einen 78-jährigen Schweizer. Derzeit sind die Bergungsarbeiten der Wrackteile am Laufen.

Weiterlesen

Mülligen AG: Kleinflugzeug abgestürzt - Pilot verstorben

Unweit des Flugplatzes Birrfeld stürzte gestern Abend ein Kleinflugzeug ab. Dabei kam der Pilot als alleiniger Insasse ums Leben. Die Absturzursache ist noch unklar. Der 66-jährige Zürcher startete das Kleinflugzeug vom Typ „Alfa 207“ am Dienstag, 14. Mai 2019, kurz nach 17 Uhr auf dem Flugplatz Birrfeld. Kurz nach dem Start in östlicher Richtung verlor der Pilot die Kontrolle über das Flugzeug.

Weiterlesen

Absturz eines einmotorigen Leichtflugzeuges im Rahmen eines Schulfluges

Am 20.04.2019 kam es im Rahmen eines Schulfluges auf dem Wormser Flugplatz beim Steigflug zu einem Triebwerksausfall, in dessen Folge der Fluglehrer eine sofortige Notlandung einleitet und auf einer Wiese zwischen dem Flugplatzgelände und der nahegelegenen B9 notlanden möchte. Hierbei kollidiert das Flugzeug mit einigen Baumspitzen, stürzt ab und kommt nach mehreren Metern zum Liegen.

Weiterlesen

Hergiswil NW: Absturz eines Kleinflugzeuges fordert mehrere Todesopfer

Am Samstag, um zirka 09:50 Uhr ist es im Gebiet Renggpass in Hergiswil NW zu einem Absturz eines Kleinflugzeuges gekommen. Der Absturz hat mehrere Todesopfer gefordert. Die Kantonspolizei Nidwalden erhielt heute, Samstag, 04.08.2018 kurz vor 10:00 Uhr die Meldung, wonach im Gebiet Renggpass, in einem unzugänglichen Waldstück, ein Kleinflugzeug abgestürzt sei. Rund um die Absturzstelle sei eine Rauchsäule sichtbar.

Weiterlesen

Anniviers / Durand Pass VS: Tödlicher Flugzeugabsturz - 4 Opfer sind identifiziert

Die Opfer vom Flugzeugunfall vom 27.07.2018 [Polizei.news berichtete] sind identifiziert. Beim Piloten handelt es sich um einen 54-jährigen gebürtigen Waadtländer, der im Mittelwallis wohnhaft ist. Zu den Passagieren gehören der 21-jährige Sohn des Piloten, der ebenfalls im Mittelwallis wohnhaft ist, wie eine 59-jährige Dänin und ihr 20-jähriger Sohn, die beide in Dänemark wohnen.

Weiterlesen

Anniviers/Col Durand VS: 4 Personen bei Flugzeugabsturz verstorben

Am 27. Juli 2018 gegen 17.25, wurde die Notrufzentrale 144 über den Absturz eines Kleinflugzeuges auf den Durandgletscher informiert. Alle vier Insassen verloren dabei ihr Leben. Ein vierplätziges Kleinflugzeug Typ Robin startete am Nachmittag vom Flugplatz Sitten für einen Rundflug. Kurz vor 16:45 stürzte das Kleinflugze...

Weiterlesen

Triengen LU: Kleinflugzeug stürzt bei Landung auf Wiese ab

Am Samstagabend ist in Triengen ein einmotoriges Kleinflugzeug unsanft gelandet. Beim Landeanflug hat das Flugzeug einen Baum touchiert und ist danach vor der Piste auf einer Wiese abgestürzt. Der Pilot wurde leicht und seine Passagierin erheblich verletzt in ein Spital gebracht. Die Untersuchung des Flugunfalles wurde aufgenommen. Es entstand hoher Sachschaden.

Weiterlesen

Empfehlungen