29. August 2017

Stadt Schaffhausen SH: Fahrradfahrerin (56) kollidiert mit vortrittsberechtigtem Auto

Am Mittwochvormittag (29.08.2017) hat sich auf der Verzweigung Beckenstube / Klosterstrasse in der Stadt Schaffhausen ein Verkehrsunfall ereignet, wobei eine Fahrradfahrerin mit einem Personenwagen kollidierte und sich dabei leicht verletzte. Um ca. 09.30 Uhr am Mittwochvormittag (29.08.2017) lenkte eine 33-jährige Frau ihren Personenwagen auf der Klosterstrasse in Fahrtrichtung Beckenstube.

Weiterlesen

Die Kampagne „Zu Fuss zur Schule“ und ihr Parcours „Speleo“ in der Schule Vignettaz

Heute fand in der Schule Vignettaz in Freiburg eine Medienorientierung statt, die gleichzeitig den Start der Kampagne „Zu Fuss zur Schule“ bildete. Ein Geschicklichkeitsparcours, benannt „Speleo“, wurde im Schulhof aufgestellt. Die Kinder machten auf spielerische Art Bekanntschaft mit ihm.

Weiterlesen

Basel BS: Festnahmen (drei Schweizer, zwei Italiener) nach Überfall auf Verkaufsgeschäft

Am Abend des 23.03.2017 wurde in der Dornacherstrasse ein Lebensmittelgeschäft überfallen. Die zwei vermummten Täter bedrohten den Geschäftsführer mit einem Messer und versuchten das Geld zu rauben. Als sich dieser zur Wehr setzte, flüchten die beiden ohne Beute (siehe Meldung vom 24.03.2017).

Weiterlesen

Zürich Flughafen: 375 Kilogramm Khat durch Zoll beschlagnahmt

Der Flughafenzoll Zürich stellte im Post- und Reiseverkehr 375 Kilogramm Khat sicher. Zwischen dem 21. und 25. August 2017 beschlagnahmten Zöllner im Postverkehr 32 Postpakete mit 245 Kilogramm getrocknetem Khat. Die als Tee oder Geschenke deklarierten Sendungen stammten aus Südafrika und waren vorwiegend für Nordamerika bestimmt.

Weiterlesen

Bequem das passende Autozubehör online finden

Im täglichen Polizeidienst kommt es wesentlich auf die Funktionstüchtigkeit aller Fahrzeuge im Einsatz ab. Wie beim privaten PKW lässt sich nicht verhindern, dass ein schleichender Verschleiss eintritt oder kleine Unfälle und Schäden den Austausch verschiedener Autoteile notwendig machen. Anstatt hier teures Geld auszugeben und den privaten Geldbeutel bzw. den Steuerzahler zu belasten, ist die Suche nach dem geeigneten KFZ-Zubehör online eine sinnvolle Alternative.

Weiterlesen

Achtung Gefahr: 21'000 Zugangsdaten zu Internet-Diensten gestohlen

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI hat rund 21'000 Zugangsdaten bestehend aus Login und Passwort erhalten, die offensichtlich gestohlen wurden und nun für illegale Zwecke missbraucht werden. Der Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI wurden von vertraulicher Quelle rund 21'000 Kombinationen von Zugangsdaten zu Internet-Diensten gemeldet.

Weiterlesen

Basel BS / Schwarzwaldalle: Junge Frau Opfer eines Raubes auf Parkplatz DB Areal

Am 28.08.2017, gegen 22.30 Uhr, wurde eine junge Frau an der Schwarzwaldalle, auf dem Parkplatz DB Areal, Opfer eines Raubes. Sie wurde dabei leicht verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass die Frau zu einem Unbekannten in einen Personenwagen gestiegen war.

Weiterlesen

Salez SG: Unbekannte Person kracht mit Fahrzeug in Brückengeländer

Am Freitag (25.08.2017), in der Zeit zwischen 17:00 und 19:30 Uhr, ist eine unbekannte Person mit einem Fahrzeug in das Brückengeländer der Autobahnbrücke beim Bergsguet gefahren. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, verliess die Person die Unfallstelle. Es entstand Sachschaden in der Höhe von rund 10‘000 Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Haute-Nendaz VS: Unbewohntes Chalet durch Brand völlig zerstört

Am 29. August 2017 kurz nach Mitternacht, brach in einem Chalet in Haute-Nendaz ein Brand aus. Personen kamen keine zu Schaden. Eine Drittperson meldete der Einsatzzentrale der Kantonspolizei, dass in einem Chalet, am Chemin du Torrent in Haute-Nendaz, eine starke Rauchentwicklung zu sehen sei. Trotz raschem Einsatz von 23 Feuwerwehrmännern der Stützpunktfeuerwehr Printse, wurde das unbewohnte Ferienhaus total zerstört.

Weiterlesen

Gefährlicher Virus greift über den Facebook-Messenger an

Derzeit ist eine fiese Schadsoftware im sozialen Netzwerk im Umlauf. Es ist daher Vorsicht bei Messenger-Nachrichten von Freunden angebracht. Auf den ersten Blick sieht die gefährliche Nachricht völlig harmlos aus. In einer Nachricht von einem Facebook-Freund ist ein Short-Link zu einem Video aufgeführt. Oben sieht man eine Kombination aus Ihrem Namen, dem Wort "Video" und einem Emoji.

Weiterlesen