01. Juli 2018

Kanton Schaffhausen: Sommerferienzeit ist Einbruchszeit!

Einbrecher nutzen Sommerferienabwesenheiten für Diebestouren in leerstehende Häuser und Wohnungen schamlos aus.Wertsachen gestohlen, die Einrichtung ist beschädigt und es herrscht ein riesen Chaos. So will niemand seine Wohnung bzw. sein Haus antreffen, wenn er aus seinen Sommerferien zurückkehrt. Die Schaffhauser Polizei gibt Tipps, wie man sich für die bevorstehenden Sommerferien vor Einbrechern schützen kann.

Weiterlesen

Uzwil SG: Unfall zwischen Auto und E-Bike - Frau (63) verletzt

Am Sonntag (01.07.2018), kurz nach 11:30 Uhr, sind auf der Waldhofstrasse ein Auto und ein E-Bike zusammengestossen. Dies, nachdem eine 46-jährige Autofahrerin am Strassenrand angehalten hatte, wegfahren wollte und die E-Bike-Fahrerin gleichzeitig am Auto vorbeifahren wollte. Die 63-jährige E-Bike-Fahrerin wurde dabei verletzt.

Weiterlesen

Wattwil SG: Brand - Feuerwehr war mit Grossaufgebot vor Ort (Video)

Am Sonntag (01.07.2018), um ca. 16:30 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einem Brand an der Bahnhofstrasse erhalten. Gemäss ersten Erkenntnissen hat zuerst ein Baum auf einem benachbarten Grundstück gebrannt und dann auf das Bürogebäude des Manor übergegriffen. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Albanifest 2018 - Positive Bilanz der Blaulichtorganisationen

Die Winterthurer Blaulichtorganisationen ziehen nach dem 47. Albanifest vom 29. Juni – 1. Juli eine positive Bilanz. Die Organisationen waren während den drei Tagen gefordert. Gemessen an den über 100 000 Besucherinnen und Besuchern verlief das Fest aber sehr friedlich und die Anzahl der Einsätze blieb in einem überschaubaren Rahmen.

Weiterlesen

Aargau AG: Acht Führerausweise auf der Stelle abgenommen

Bei Geschwindigkeitskontrollen im Ausserortsbereich stoppte die Kantonspolizei über das Wochenende acht Lenker, die so schnell fuhren, dass sie den Führerausweis auf der Stelle abgeben mussten. Mit ihrem Lasermessgerät führte die Kantonspolizei Aargau am Sonntagmittag, 1. Juli 2018, auf der Hauptstrasse zwischen Muri und Geltwil eine Geschwindigkeitskontrolle durch.

Weiterlesen

Zürich-, Ober- und Walensee: Interkantonale Grosskontrolle

Am Samstagnachmittag (30. Juni 2018) ist auf dem Zürich-, Ober- und Walensee eine mehrstündige interkantonale Grosskontrolle durchgeführt worden. Es beteiligten sich neben der Kantonalen Seepolizei auch die Schifffahrtskontrolle des Kantons Zürich sowie die Wasserschutzpolizei der Stadt Zürich, die Seepolizei des Kantons Schwyz, die Kantonspolizei Glarus und das Schifffahrtsamt des Kantons St. Gallen.

Weiterlesen

Illnau ZH: Geschwindigkeitskontrolle - Schnellfahrer angehalten

Die Kantonspolizei Zürich hat am Samstagnachmittag (30.6.2018) in Illnau eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und sieben Schnellfahrer gestoppt. Verkehrspolizisten führten zwischen 15.30 und 17 Uhr im Ausserortsbereich der Usterstrasse eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: 13 Verkehrsteilnehmende in fahrunfähigem Zustand angehalten

Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen (01.07.2018) hat die Kantonspolizei St.Gallen 13 Verkehrsteilnehmende in fahrunfähigem Zustand angehalten. Acht Personen mussten ihren Führerausweis abgeben und drei Ausländern wurde der Führerausweis für die Schweiz aberkannt.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: Unfallchronik (Albani-Wochenende) vom 29.06.-01.07.2018

Am Freitagabend, 29.06.2018, ca. 22.00 Uhr, fuhr ein 25-jähriger Mann mit seinem PW auf der Mattenbachstrasse Richtung Zeughausstrasse und beabsichtigte, nach links auf diese abzubiegen. Gleichzeitig fuhr ein 13-jähriger Junge mit seinem Fahrrad vom Radweg auf der gegenüberliegenden Seite der Mattenbachstrasse ebenfalls auf die Zeughausstrasse. In der Folge kam es zur Kollision wobei der Fahrradlenker stürzte und sich am linken Arm verletzte. Der Junge wurde mit der Ambulanz zwecks Behandlung ins Kantonsspital Winterthur gefahren. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in der Höhe von ca. Fr. 1‘100.00.

Weiterlesen

Kanton Schaffhausen: Polizei warnt vor dubiosen Steinreinigern

Im Juni 2018 sind bei der Schaffhauser Polizei mehrere Meldungen über dubiose Steinreiniger eingegangen. Diese bieten Ihre Dienste an Haustüren zu überwucherten Preisen an. Die Schaffhauser Polizei mahnt zur Vorsicht und einer gesunden Portion Misstrauen im Umgang mit Handwerkern, die ihre Dienstleistungen an der Haustüre anbieten.

Weiterlesen