23. Juli 2018

Dietwil AG: Spurwechsel mit Folgen - ein Lenker verletzt - zweifacher Totalschaden

Auf der Autobahn A14 sind zwei Autos zusammengeprallt. Eine Person wurde verletzt, die beiden Fahrzeuge erlitten Totalschaden. Der Unfall ereignete sich am Montag (23. Juli 2018), kurz nach 15:30 Uhr, zwischen der Verzweigung Rütihof und Gisikon in Fahrtrichtung Luzern. Ein 29-jähriger Autolenker wechselte vom Normal- auf den Überholstreifen. Dabei übersah er einen korrekt fahrenden 27-jährigen Fahrzeuglenker, der bereits auf dem Überholstreifen fuhr und touchierte diesen am Heck.

Weiterlesen

Basel BS: Schwer verletzter Mann aufgefunden - Zeugenaufruf

Am 23.07.2018, um 15.00 Uhr, wurde im Steinenbachgässlein, zwischen dem Steinenmühlesteg und dem Kohlenberg, ein schwer verletzter Mann aufgefunden. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass ein Passant den Mann mit schweren Kopfverletzungen am Boden liegend, aufgefunden hatte. Die sofort verständigte Sanität der Rettung Basel-Stadt verbrachte den Mann in die Notfallstation.

Weiterlesen

Grenchen SO: Bewaffneter Täter überfällt Filiale der Regiobank – Zeugen gesucht

Am Montagnachmittag hat in Grenchen ein unbekannter Mann die Filiale der Regiobank überfallen. Trotz unverzüglich eingeleiteter Fahndung gelang ihm die Flucht. Verletzt wurde niemand. Am Montag, 23. Juli 2018, gegen 13.45 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Solothurn die Meldung eines Überfalls auf die Filiale der Regiobank in der Kirchstrasse in Grenchen ein.

Weiterlesen

Schinznach Dorf AG: E-Biker fährt Seniorin an und macht sich davon - Zeugenaufruf

Eine Seniorin wurde heute an der Aare von einem EBiker angefahren und stürzte daraufhin. Sie verletzte sich leicht. Der Fahrradfahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Fussgängerin zu kümmern. Die Kantonspolizei sucht den E-Biker. Zwei Seniorinnen gingen heute, 23. Juli 2018, um 11 Uhr, in Schinznach Dorf an der Aare spazieren. Ein unbekannter E-Biker näherte sich von hinten den beiden Fussgängerinnen. Er machte sich erst kurz hinter den beiden Damen bemerkbar.

Weiterlesen

Basel BS: 72-jähriger Mann von zwei Unbekannten ausgeraubt – Täter gesucht

Am 22.07.2018, ca. 13.00 Uhr, wurde ein 72-jähriger Mann in der Marktgasse Opfer eines Raubes. Dabei wurde er leicht verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der 72-Jährige, welcher mit seiner Frau unterwegs war, von zwei Unbekannten angesprochen wurde.

Weiterlesen

Kanton BL: Betrügerische Anrufe durch falsche Polizisten – Polizei warnt

Letzte Woche kam es im Kanton Basel-Landschaft wieder vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizisten oder Staatsanwälte (zehn gemeldete Anrufe).  Die verwendeten Telefonnummern lauteten jeweils auf existierende Nummern der Polizei oder einer Staatsanwaltschaft. Die Polizei warnt erneut vor dieser Betrugsmasche. Der oder die Anrufer/in, welche in der Regel Hochdeutsch sprechen, nehmen über eine gefälschte Rufnummer eine Verbindung mit den potentiellen Opfern auf. Auf dem Telefondisplay erscheint eine offizielle Amtsnummer.

Weiterlesen

Nunningen SO: Motorradlenker in Strassenschild geprallt und schwer verletzt

Ein Motorradlenker hat sich am Sonntagmorgen bei einem Selbstunfall in Nunningen schwere Verletzungen zugezogen. Er musste mit einem Rettungshelikopter der REGA in ein Spital geflogen werden. Am Sonntag, 22. Juli 2018, gegen 10.20 Uhr, fuhr ein Motorradlenker auf der Bretzwilerstrasse von Nunningen herkommend in Richtung Bretzwil.

Weiterlesen

Beckenried NW / A2: Autofahrer (19) prallt gegen Tunnelwand und fährt weiter

Am Montagmorgen, 23.07.2018, zirka 06:50 Uhr, hat sich auf der Autobahn A2 Richtung Norden ein Verkehrsunfall ereignet. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden ist gering. Der 19-jährige Automobilist fuhr vom Tessin herkommend auf der Autobahn A2 in Richtung Norden. In der Galerie "Niederti" kollidierte er mit seinem Fahrzeug mit der rechten Tunnelwand.

Weiterlesen

Flughafen Zürich: Im zweiten Quartal rund 856 Kilogramm Drogen sichergestellt

In partnerschaftlicher Zusammenarbeit ist es Kantonspolizei und Zoll gelungen, im zweiten Quartal 2018 15,3 kg Kokain, 1,7 kg Heroin, rund 1,5 kg Haschisch oder Marihuana, über 13 kg Designerdrogen und 825 kg Khat sicherzustellen. Die Drogen wurden entweder lose im Reisegepäck, in doppelten Böden von Koffern und Taschen oder als sogenannte Bodypacker in Form von gepressten Fingerlingen im Körper mitgeführt. Das Heroin war in Tee- und Kaffeebeuteln versteckt. Ein Teil der Drogen konnte bei Kontrollen im Postverkehr aufgefunden werden.

Weiterlesen

Rorbas/Embrach/Freienstein-Teufen ZH: Autos mutwillig beschädigt - Zeugenaufruf

Beim Brand in einer Tiefgarage einer Wohnüberbauung ist in der Nacht auf Mittwoch (11.7.2018) in Freienstein-Teufen ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden (siehe Meldung vom 11.7.2018). Zuvor kam es zu Sachbeschädigungen an einigen der abgestellten Fahrzeuge; in der Nacht auf Montag (16.7.2018) wurden sieben Fahrzeuge in Rorbas und Embrach mutwillig beschädigt.

Weiterlesen

Staufen / Lenzburg AG: Einbrecher in flagranti ertappt – zwei Rumänen verhaftet

In einem Wohnquartier in Staufen waren gestern Abend Einbrecher unterwegs. Von einem Anwohner aufgescheucht flüchtete das Trio. Auf der Fahndung konnte die Polizei zwei Rumänen unter dringendem Tatverdacht festnehmen. Der Bewohner eines Einfamilienhauses am Bergweg in Staufen ertappte am späten Sonntagabend, 22. Juli 2018, einen Unbekannten, der um das Haus schlich. Vom Anwohner angesprochen, rannte dieser davon. Er sah noch, wie drei Männer auf Velos davonfuhren.

Weiterlesen

Mailand (IT): Polizei und Feuerwehr retten Schäferhund Wallace aus dem Fluss

Einen grossen Schock musste ein Hundebesitzer am Sonntagmorgen (22. Juli 2018) in Mailand erleben: Sein acht Jahre alter deutscher Schäferhund Wallace war um 6 Uhr morgens in den Fluss Lambro gefallen. Der Vierbeiner drohte zwischen Abfällen zu ertrinken. Glücklicherweise hatte der Einsatz von Feuerwehr und Polizei Erfolg: Schäferhund Wallace konnte aus seiner misslichen Lage befreit und vor dem Ertrinken gerettet werden.

Weiterlesen

Basel BS: Unfall im Parkhaus Elisabethen mit unklarem Hergang - Zeugenaufruf

Samstag, 21.04.2018, ca. 19.30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem grauen Pickup und einem weissen Personenwagen im Parkhaus Elisabethen in der Parkebene 1. Da die Polizei erst am nachfolgenden Tag über den Unfall informiert wurde und die Beteiligten unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang machten, werden Zeugen gesucht.

Weiterlesen