25. Juli 2018

Schauren / Sulzbach (D): Pferde durch unbekannte Täterschaft mit Messer verletzt

Am Samstag, 21.07.2017, wurden in Sulzbach (Gelände eines Ferienhofes) sowie in Schauren (Ortsausgang Richtung Rhaunen) zwischen 6 Uhr und 17:15 Uhr zwei Stuten durch bislang unbekannte/n Täter verletzt. Den Tieren wurden mit einem scharfen Werkzeug Schnittverletzungen im Kopf-/Halsbereich zugefügt. Die Pferde befanden sich auf einer Koppel in Ortsrandlage.

Weiterlesen

Gurtnellen / Realp UR: Zwei Unfälle auf Urner Strassen – Motorradfahrer verletzt

Am Mittwoch, 25. Juli 2018, kurz nach 09.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern auf der Gotthardstrasse bergwärts nach Intschi und beabsichtigte in der Nähe des Restaurants Schäfli links in ein Parkfeld abzubiegen. Ein nachfolgender Motorradfahrer mit St. Galler Kontrollschild setzte zur selben Zeit zum Überholen an und kollidierte in der Folge mit dem Personenwagen. Der Motorradfahrer kam zu Fall, blieb jedoch unverletzt. Der Sachschaden beträgt rund 15'000 Franken.

Weiterlesen

Radelfingen BE: 29-jähriger Motorradraser 64 km/h zu schnell unterwegs

Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle ist am Dienstagnachmittag in Radelfingen ein Motorrad mit 144 km/h statt der erlaubten 80 km/h gemessen worden. Der Führerausweis wurde dem Lenker abgenommen. Am Dienstag, 24. Juli 2018, führte die Kantonspolizei Bern ausserorts zwischen Radelfingen und Detligen eine Geschwindigkeitskontrolle durch.

Weiterlesen

Kanton Wallis: Erpresser drohen mit „Veröffentlichung intimer Aufnahmen“

In den letzten Tagen wurden der Kantonspolizei Wallis mehrere Fälle von E-Mails in englischer Sprache unterbreitet. Darin behaupteten die Absender, den Computer gehakt und dadurch die Passwörter des Empfängers generiert zu haben. Zudem war den E-Mails zu entnehmen, dass über die Webcam angeblich intime Aufnahmen des Opfers aufgenommen wurden. Die Täterschaft drohte, diese Videos zu verbreiten, sofern nicht unverzüglich ein Lösegeld von mehreren tausend Franken bezahlt werde.

Weiterlesen

Azmoos SG: Auto stürzt rund 40 Meter den Berg hinunter – Lenker leicht verletzt

Am Mittwochmorgen (25.07.2018), um 07:45 Uhr, ist ein 28-jähriger Autofahrer mit seinem Auto von der Wiesenrankstrasse abgekommen und rund 40 Meter den Berg hinunter gestürzt. Der Mann wurde dabei glücklicherweise nur leicht verletzt. Der 28-Jährige fuhr von Palfries in Richtung Azmoos. Auf Höhe Abzweiger Eichwaldstrasse kam ihm ein 64-jähriger Autofahrer entgegen. Um das Passieren der Fahrzeuge zu ermöglichen, fuhr der 28-Jährige am rechten Strassenrand.

Weiterlesen

Niederurnen GL: Brandfall beim Fänenwald - Feuerstelle nicht richtig gelöscht

Am Mittwoch, 25.07.2018, 09.30 Uhr, ereignete sich im beim Fänenwald in Niederurnen ein Brandfall. Oberhalb einer Waldstrasse hinter der Kehrichtverbrennungsanlage hatte am Mittwochmorgen jemand ein Feuer entzündet. Mutmasslich wurde die Feuerstelle nicht richtig gelöscht. In der Folge fing der Waldboden ausserhalb der Steinumrandung Feuer. Dieses wurde aus der Ferne von einem Mitarbeiter des Feuerwehrkommandanten Glarus Nord entdeckt.

Weiterlesen

Hitzkirch LU: Alkoholisierter Autofahrer prallt in Zaun – dann in Personenwagen

Gestern Dienstag hat in Hitzkirch ein alkoholisierter Autofahrer zwei Verkehrsunfälle verursacht. Zuerst kollidierte er mit einem Zaun und fuhr weiter. Kurze Zeit später kollidierte er mit einem entgegenkommenden Personenwagen. Bei beiden Unfällen wurde niemand verletzt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,08 mg/l.

Weiterlesen

Würfelnatter landet im Staubsauger – Reptilienspezialisten im Einsatz

Nicht schlecht staunte ein Mann, als er mit seinem Zyklonstaubsauger unter dem Bett, anstatt einer vermeintlichen Socke, eine kleine Schlange eingesogen hatte. Der ungebetene Gast, eine junge, einheimische und völlig harmlose Würfelnatter (geschütztes Reptil), wurde von einem unserer Reptilienspezialisten aus seiner misslichen Lage befreit.

Weiterlesen

Baden AG: Chinesische Asylbewerber mit präpariertem Kinderwagen auf Klautour

Ein Ehepaar samt Kleinkind war gestern mit einem präparierten Kinderwagen auf Diebestour. Die Polizei nahm die Familie vorläufig fest. Die Ladenaufsicht eines Warenhauses in Baden ertappte die beiden Erwachsenen am Dienstagnachmittag, 24. Juli 2018. Im Kinderwagen, in dem das dreijährige Kind sass, war eine versteckte Metallbox eingearbeitet.

Weiterlesen

Kanton Uri: Trockenheit und Hitze - Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe

Durch die aktuelle Trockenheit und die hohen Temperaturen ist die Waldbrandgefahr auf dem ganzen Kantonsgebiet angestiegen. Die Fachstellen im Amt für Forst und Jagd sowie der Abteilung Feuerwehrinspektorat beurteilen die Waldbrandgefahr als gross (Stufe 4 von 5), sodass Gefahr für Wald- und Flurbrände besteht. Aufgrund dieser Beurteilung erlässt die Sicherheitsdirektion nach Rücksprache mit den Einwohnergemeinden ein Feuerverbot. Dies bedeutet Folgendes:

Weiterlesen

Kanton LU: Absolutes Feuerverbot im Wald / in Waldesnähe ab 26. Juli 2018

In Absprache mit den Zentralschweizer Kantonen erlässt der Kanton Luzern ein absolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe. Die lokal unterschiedlich ausgefallenen Niederschläge des letzten Wochenendes vermochten die Situation kaum zu entschärfen. Die Waldbrandgefahr ist auf Gefahrenstufe 4 gestiegen. Auf ein generelles Feuerverbot im Freien und damit auch ein Feuerwerksverbot wird derzeit noch verzichtet.

Weiterlesen

Schongau LU: Fahrzeugunterstand brannte - vier Fahrzeuge total beschädigt

Gestern Abend ist es in Schongau zu einem Brand eines Fahrzeugunterstandes gekommen. Verletzt wurde niemand. Insgesamt wurden vier Fahrzeuge total beschädigt. Die Brandursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Am Dienstag, 24. Juli 2018, 18.30 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass in Schongau in einem Fahrzeugunterstand ein Brand ausgebrochen sei.

Weiterlesen

Oberglatt ZH: E-Bikefahrer (86) bei Kollision mit Autolenkerin (21) schwer verletzt

Bei einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem E-Bike ist am Dienstagnachmittag (24.7.2018) in Oberglatt der Zweiradlenker schwer verletzt worden. Um 15:40 Uhr für der 86-jährige Mann mit seinem E-Bike auf dem Rad-/Fussweg entlang der Bülachstrasse Richtung Bachenbülach auf die Einmündung Im Hell zu. Zur selben Zeit lenkte eine 21-jährige Frau ihren Personenwagen aufer Bülachstrasse in Richtung Oberglatt.

Weiterlesen