20. November 2018

Autobahn A2 BL: Lieferwagen landet auf der Seite – Autobahn gesperrt – Zeugenaufruf

Am Dienstag, 20. November 2018 kurz nach 11.30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A2 (in Fahrtrichtung Bern/Luzern) zwischen Sissach und Diegten ein Selbstunfall mit einem Lieferwagen. Zwei Personen wurden verletzt. Die Autobahn A2 musste gesperrt werden. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr der 40-jährige Lenker eines Lieferwagens auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Bern/Luzern. Aus noch unklaren Gründen geriet er mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und kollidierte mit der rechtsseitigen Lärmschutzwand. In der Folge kam der Lieferwagen auf der Seite liegend zum Stillstand.

Weiterlesen

Unterschlagung und Computerbetrug: Wer kennt diese Frau?

Seit April 2018 hat die Altenburger Polizei die Ermittlungen zu einer Unterschlagung sowie des anschliessenden Computerbetruges zum Nachteil einer 64-jährigen Frau aufgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen hob die 64-Jährige am 17.04.2018 gegen 16:00 Uhr in einer Bankfiliale in der Kauerndorfer Allee Geld von ihrem Konto ab und verliess im Anschluss die Filiale. Eine bislang unbekannte Frau nutzte scheinbar einen günstigen Augenblick und griff sich das Portemonnaie der Geschädigten.

Weiterlesen

Unbekannter geht in Bus auf 80-Jährigen los und schlägt ihm ins Gesicht

Die Polizei sucht Zeugen einer Körperverletzung, die sich am Samstag, gegen 18:45 Uhr, in einem Linienbus in der Kurfürsten-Anlage ereignet hat. Ein 80-jähriger Mann stieg in Höhe der Stadtbücherei in die Buslinie 33 in Richtung Hauptbahnhof ein. Als sich der Mann gerade hingesetzt hatte, kam eine unbekannte Person auf ihn zu und fing an, diesen zu beleidigen.

Weiterlesen

Bedrohung mit Fleischgabel: Frau droht sich und andere zu verletzten

Am Dienstag, den 20.11.2018 sind Polizeibeamte und Rettungskräfte gegen 11.45 Uhr in der Eintrachtstrasse durch eine Frau angesprochen worden. Sie gab an, dass ihre 33-jährige Tochter in der Wohnung randalieren würde. Die Beamten und Rettungskräfte fuhren zu der angegebenen Adresse, ebenfalls in der Eintrachtstrasse. Aus der Wohnung konnten die Polizisten lautes Geschrei hören, geöffnet wurden ihnen durch die Frau nicht.

Weiterlesen

Die Polizei bittet um Mithilfe: Diana Ingeborg B. wird vermisst - Zeugenaufruf

Die 51-jährige Diana Ingeborg B. wurde zuletzt am 12.11.2018 kurz vor 12 Uhr in der Strasse Am Wald in Walldorf gesehen und ist seither verschwunden. Sie war zuletzt mit einem PKW, Toyota Verso, blau, amtliches Kennzeichen HD-KK 612 (siehe Vergleichsfoto) unterwegs. Es ist nicht auszuschliessen, dass sie mit diesem Pkw auch weiter unterwegs ist.

Weiterlesen

Signau BE: Autolenker gegen Baum geprallt und im Fahrzeug eingeklemmt

Am Dienstagmittag ist es in Signau zu einem Selbstunfall gekommen. Der Autolenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und verletzt. Er musste mit einem Helikopter der Rega ins Spital geflogen werden. Der Unfall wird untersucht. Die Meldung zu einem Unfall in Signau ging bei der Kantonspolizei Bern am Dienstag, 20. November 2018, kurz vor 12.15 Uhr, ein.

Weiterlesen

Bezirk Meilen ZH: Fünf Strolchenfahrer (aus der Schweiz und Portugal) überführt

Die Kantonspolizei Zürich hat in einem Ermittlungsverfahren fünf junge Strolchenfahrer überführt. In verschiedenen Zusammensetzungen unternahmen sie mit entwendeten Fahrzeugen Fahrten. Anfangs Juni wurde ein Jugendlicher mit einem Kleinmotorrad von einer semistationären Geschwindigkeitsmessanlage erfasst. Polizeiliche Abklärungen führten die Ermittler dann zu einer Gruppe von Jugendlichen.

Weiterlesen

Kokainhandel - zwölf Nigerianer und drei weitere Ausländer verhaftet

Die Kantonspolizei St.Gallen hat heute Dienstag (20.11.2018) in einer Liegenschaft an der Burgstrasse Hausdurchsuchungen im Auftrag der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen durchgeführt. Dabei wurden 15 Personen wegen Verdacht auf Drogenhandel festgenommen. Im Vorfeld dieser Aktion konnten bereits zwölf Personen festgenommen werden. Insgesamt konnten im Laufe der Ermittlungen über neun Kilogramm Kokain mit einem Verkaufswert von über 800'000 Franken sichergestellt werden.

Weiterlesen

Gefahr für Kinder und Tiere: Reisszwecke und Glassplitter auf Gehwegen ausgelegt

Eine besorgte Hundehalterin hat am Montag, 19. November 2018, einen Sachverhalt bei der Polizei in Brake zur Anzeige gebracht, der darauf schliessen lässt, dass unbekannte Täter mutwillig Verletzungen bei Tieren hervorrufen wollen. Sie stellte in den letzten Wochen mehrfach fest, dass auf Gehwegen im Bereich des Rosenburgrings Reisszwecken und Glassplitter zu finden waren. Anfangs glaubte sie noch an Zufall und räumte die spitzen Gegenstände weg.

Weiterlesen

Unbekannter entwendet Möbeltresor - Wer kennt diesen Mann?

Ein Unbekannter ist verdächtig, am 17.10.2018 einen Möbeltresor aus einem Geschäft in Godesberg gestohlen zu haben. Der Mann betrat am Tattag den Verkaufsraum und gelangte, während die Angestellten abgelenkt waren, in die Büroräume. Dort entwendete der unbekannte Täter den Tresor mitsamt Bargeld und flüchtete durch einen Hinterausgang aus dem Geschäft.

Weiterlesen

Zahlungsaufträge in vierstelliger Summe veranlasst - Polizei fahndet nach Betrüger

Am Dienstag, den 29.05.2018, entwendete ein Unbekannter eine Geldkarte aus dem Spind einer medizinischen Einrichtung im Grenzweg und veranlasste Zahlungsaufträge in vierstelliger Summe. Am Vormittag des 29.05.2018 brach ein Unbekannter den Spind eines 45-jährigen Bielefelders in der medizinischen Einrichtung auf und stahl mehrere Wertsachen sowie eine Debitkarte.

Weiterlesen

Zwei Handtaschen entwendet - Geld abgehoben - Wer kennt diese Person?

Bereits am Donnerstag, den 09.08.2018, sind Unbekannte in der Zeit von 02:00 Uhr bis 04:30 Uhr in eine Erdgeschosswohnung auf der Kalthofstrasse in Erle eingebrochen und haben zwei Handtaschen entwendet. In einer der Taschen befand sich eine Geldbörse mit einer Debitkarte. In der Zeit von 04:30 Uhr bis 04:37 Uhr hob eine bislang unbekannte Person mit dieser Karte unberechtigt Bargeld an einem Geldautomaten auf der Cranger Strasse in Erle ab.

Weiterlesen

Mädchen (11) nach Biss ins Bein zur OP ins Krankenhaus - Hundebesitzer ermittelt

Der Mann, dessen Hund eine Schülerin (11) am 19. September 2018 im Bochumer Stadtteil Hiltrop gebissen hat, konnte nun nach intensiven Ermittlungen im Kriminalkommissariat 32 ermittelt werden. Wie bereits berichtet, war das Mädchen gegen 19 Uhr mit ihrem Fahrrad auf einem Feldweg unterwegs, der sich hinter der Wohnbebauung an der Bergener Strasse befindet.

Weiterlesen

OTTO’S verlängert sein Engagement beim FC Luzern

Der FC Luzern freut sich bekanntgeben zu dürfen, dass das traditionsreiche Familienunternehmen OTTO’S aus Sursee sein Hauptsponsoring-Engagement beim FC Luzern frühzeitig um ein weiteres Jahr, bis zum 30. Juni 2021, verlängert hat. OTTO’S entwickelte sich in den vergangenen 40 Jahren zu einem Kundenmagnet, und bietet in über 100 Filialen in der ganzen Schweiz über 50'000 verschiedene Artikel an. Das von Mark Ineichen geführte Unternehmen mit Sitz in Sursee beschäftigt rund 2'250 Mitarbeitende.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: Drei Verkehrsunfälle auf schneebedeckten Fahrbahnen

Am Montag (19.11.2018) kam es in der Stadt St.Gallen zu drei Verkehrsunfällen auf schneebedeckten Fahrbahnen. Bei einem Selbstunfall rutschte eine Autofahrerin in ein parkiertes Auto. Bei einem weiteren Unfall kam ein Autofahrer bei einer Kreuzung ins Rutschen und prallte gegen ein anderes Auto. Beim dritten Unfall konnte ebenfalls ein Autofahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem vorderen Auto. Dabei wurde auch ein entgegenkommendes Fahrzeug beschädigt. Verletzt wurde bei allen Unfällen niemand.

Weiterlesen

Sicherheitsdefizite bei gefährlichen Straftätern sollen behoben werden

Aufgrund einer Analyse des Straf- und Massnahmenvollzugs bei gefährlichen Straftätern schlägt eine Arbeitsgruppe des Bundesamtes für Justiz (BJ) und der Kantone verschiedene gesetzgeberische Massnahmen vor. Insbesondere könnte mit der Schaffung einer Aufsichtsmassnahme verhindert werden, dass in Einzelfällen am Ende der Sanktion nach wie vor gefährliche Personen ohne Vorbereitung, Betreuung und Auflagen freigelassen werden.

Weiterlesen

Rigi Staffel SZ: Südkoreanischer Tourist von Zug tödlich erfasst

Am Montag, 19. November 2018, ereignete sich um 14.45 Uhr auf Rigi Staffel ein Bahnunfall. Ein 69-jähriger Südkoreaner wurde aus bislang ungeklärten Gründen zwischen Rigi Staffel und Rigi Kulm von einem bergwärts fahrenden Zug erfasst und erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass die aufgebotenen Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Rega nur noch den Tod des Mannes feststellen konnten.

Weiterlesen