13. Dezember 2019

Bei Wind und Wetter - Tierwohl und Verkehrssicherheit immer im Blick

Autobahn 45. Mit der Polizei ist immer und überall zu rechnen, dass stellten die Beamten der Autobahnpolizei Mittelhessen am Donnerstagabend einmal mehr unter Beweis. Trotz nasser und frostiger Witterung führten sie gemeinsam mit dem Veterinäramt Wetterau Tierschutzkontrollen auf der Autobahn 45 im Bereich der Wetterau durch.

Weiterlesen

Kantonspolizei Freiburg: 23 neue Polizistinnen und Polizisten vereidigt

Die Aspirantinnen und Aspiranten 2019 des Interregionalen Polizei-Ausbildungszentrums (IPAZ), Schule Granges-Paccot (SGP), wurden am Anfang des heutigen Nachmittags in der Kathedrale St. Nikolaus in Freiburg vereidigt. Die hauptsächlichen Vertreter der politischen, religiösen und richterlichen Behörden des Kantons, sowie diplomatische und militärische Vertreter waren anwesend.

Weiterlesen

Gais AR: In Tankstellenshop eingebrochen – Zigaretten gestohlen

Sachschaden in noch nicht bestimmter Höhe ist in der Nacht auf Freitag in Gais bei einem Einbruchdiebstahl in einen Tankstellenshop entstanden. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich am frühen Freitagmorgen, 13. Dezember 2019, über eine Seitenscheibe gewaltsam Zutritt zum Shop und behändigte aus einem Schrank eine grössere Menge Zigaretten.

Weiterlesen

Basel BS: Schuljunge (†7) erstochen – Schweizerin (75) schuldunfähig

Am 21. März 2019 wurde im St. Galler-Ring ein 7-jähriges Kind Opfer eines Tötungsdelikts. Die Ermittlungen der Sonderkommission der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass sich der 7-jährige Knabe nach Schulschluss auf den Weg nach Hause machte. Unterwegs wurde er plötzlich von einer unbekannten Person attackiert und niedergestochen. Dabei wurde er lebensgefährlich verletzt. Mehrere Personen leisteten Erste Hilfe und alarmierten die Polizei sowie die Rettungsdienste.

Weiterlesen

Schnellerer Austausch für Fingerabdrücke und DNA-Profile

Der rasche Abgleich von DNA-Profilen und Fingerabdrücken ist ausschlaggebend dafür, dass Ermittlungen vorangebracht und Zusammenhänge zwischen verschiedenen Fällen – sowohl in der Schweiz als auch im Ausland – erkannt werden können. Damit die Schweizer Polizei rasch in Erfahrung bringen kann, welche anderen Länder Informationen zu DNA-Profilen oder Fingerabdrücken haben, mit deren Hilfe Ermittlungen vorangebracht werden können, hat der Bundesrat in seiner Sitzung vom 13. Dezember 2019 das Vernehmlassungsverfahren über die Genehmigung und Umsetzung von drei internationalen Kooperationsabkommen eröffnet.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Aktionen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchgeführt

Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit den Kommunalpolizeien im Zeitraum von Oktober und November 2019 auf dem ganzen Kantonsgebiet verkehrspolizeiliche Aktionen mit den Schwerpunkten „Fussgänger“, „Ablenkung“ und „Licht“ durchgeführt. Die Aktionen wurden im Zeitraum vom 7. Oktober bis zum 17. November 2019 durchgeführt und dienten der Erhöhung der Verkehrssicherheit. Bei der Schwerpunktaktion betreffend „Fussgänger“ wurden vornehmlich Geschwindigkeitskontrollen innerorts im Bereich von Fussgängerstreifen vorgenommen.

Weiterlesen

Hund überlebt qualvolle Aussetzung nicht - Wem gehörte der Schäferhund?

Wölfersheim. Ein Passant entdeckte am Freitag (06. Dezember), gegen 13 Uhr, am Waldrand zwischen Wölfersheim und Berstadt einen Hund, der dort an einem Baum angebunden war und offensichtlich ausgesetzt wurde. Die Lauf- und Kratzspuren rund um den Baum ließen darauf schließen, dass der Hund schon längere Zeit dort ohne Wasser oder Futter angebunden war.

Weiterlesen