26. Dezember 2019

Einbrüche in zwei Kirchen - Opferstöcke "geplündert" - Polizei sucht Zeugen

Bochum. Gleich zwei Einbrüche in unterschiedliche Kirchen hat die Polizei Bochum vom 25. auf den 26.12.2019 zu vermelden. In beiden Fällen drangen derzeit unbekannte Täter gewaltsam in die Kirchen ein und entwendeten Spendengelder in unbekannter Höhe aus den vorhandenen Opferstöcken. In beiden Fällen wurden zuvor die Eingangstüren gewaltsam aufgehebelt.

Weiterlesen

Handy nicht zurückgegeben, dafür Messer gezückt - Polizei sucht Zeugen

Köln. Derzeit noch Unbekannte haben einen Kölner (20) am frühen Donnerstagmorgen (26. Dezember) vermutlich im Stadtteil Ehrenfeld mit einem Messer bedroht und ihm das zuvor ausgeliehene Mobiltelefon entwendet. Die Polizei Köln fahndet derzeit nach einem etwa 1,85 Meter großen, korpulenten Mann mit "dickem Bauch". Die Polizei Köln sucht Zeugen.

Weiterlesen

Weihnachtsmänner besprühten S-Bahn: "MERRY CHRISTMAS"

München - Herrsching. Am Abend des ersten Weihnachtsfeiertages (25. Dezember) besprühten, zwei als Weihnachtsmänner verkleidete Personen zwischen Herrsching und Steinebach eine S-Bahn innen und außen. Sachschaden rund 1000 Euro. Zwischen Herrsching und Steinebach sprühten zwei Personen gegen 19:30 Uhr sowohl innen als auch außen in bzw. auf eine S8.

Weiterlesen

Altendorf SZ: Fussgängerin nach Kollision mit PW leicht verletzt

Am Mittwoch, 25. Dezember 2019, ist es in Altendorf zu einer Kollision zwischen einer Fussgängerin und einem Personenwagen gekommen. Um ca. 16 Uhr lief eine 89-jährige Frau auf dem Trottoir die Neutalstrasse hinauf, als es zur Kollision mit einem Personenwagen kam, welcher von einer Quartierstrasse einbiegen wollte. Die Frau erlitt dabei leichte Verletzungen und musste sich am Donnerstag, 26. Dezember 2019, medizinisch behandeln lassen.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Privates Feuerwerk ist im Festgelände des Silvesterzaubers verboten

Die Stadtpolizei Zürich und der Veranstalter des Silvesterzaubers machen erneut mit einer Kampagne darauf aufmerksam, dass das Abbrennen von Feuerwerk sehr gefährlich und darum verboten ist. Jedes Jahr kommt es zu gefährlichen Situationen, weil Besucherinnen und Besucher des Silvesterzaubers Feuerwerkskörper trotz bestehendem Feuerwerksverbot mit ins Festgelände nehmen und diese inmitten der Menschenmassen abfeuern.

Weiterlesen

Lantsch / Lenz GR: 19-jähriger Mann nach Verkehrsunfall verstorben

Der 19-jährige Mann, welcher am letzten Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall bei Lantsch/Lenz verletzt wurde (unsere Meldung vom 20.12.2019), ist am Stephanstag seinen schweren Verletzungen im Spital erlegen. Ein 19-jähriger Autolenker fuhr in Begleitung eines Gleichaltrigen von Lenzerheide in Richtung Lantsch/Lenz.

Weiterlesen

Aggression gegen Wiener Polizei am Heiligen Abend

Der Alkohol, die Drogen, Aggressionen und Polizisten sind zum Leidwesen der Beamten oft konfliktträchtige Kombinationen. Diese Erfahrung blieb Angehörigen der Wiener Exekutive auch am Heiligen Abend nicht erspart. Zunächst randalierte ein 37-Jähriger im Donauspital in der Donaustadt, später ging ein 19-Jähriger in Rudolfsheim-Fünfhaus auf Polizisten los.

Weiterlesen

Post bringt zu Weihnachten so viele Pakete wie nie

Höchstleistungen der Mitarbeitenden und Förderbänder, die kaum stillstehen: Die Schweizerische Post hat vom 25. November bis kurz vor Weihnachten über 18,6 Millionen Pakete zugestellt. Ein neuer Rekord. Alle Mitarbeitenden haben mit angepackt und zahlreiche Sondereinsätze geleistet, damit es die Päckli rechtzeitig unter den Weihnachtsbaum schafften. Dazu hat auch das neue regionale Paketzentrum im Tessin beigetragen.

Weiterlesen

Andermatt UR: Lawinenniedergang im Gebiet Oberalp / Felli - Suche nach Vermissten abgeschlossen

Heute Donnerstag, 26. Dezember 2019, kurz vor 10.50 Uhr, löste sich im Gebiet Oberalp / Felli eine Gleitschneelawine und ging auf die markierte Piste Schneehüenerstock / Oberalppass nieder. Insgesamt sechs Personen konnten aus dem Lawinenkegel befreit werden respektive haben sich selbständig befreien können. Es handelt sich dabei allesamt um Schweizer Staatsangehörige.

Weiterlesen

Zürich Flughafen ZH: Khat-Schmugglerinnen verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat an Dienstagabend (24.12.2019) im Flughafen Zürich zwei Drogenkurierinnen verhaftet und über 80 Kilogramm Khat sichergestellt. Gegen 19.40 Uhr entstand bei der Einreisekontrolle von zwei Israelinnen, welche von Tel Aviv nach Zürich geflogen waren, der Verdacht, dass es sich bei diesen um Khat-Schmugglerinnen handeln könnte.

Weiterlesen