In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 18./19. Januar 2020, kontrollierte die Stadtpolizei Zürich 30 Taxilenkende im Kreis 4. Über ein Dutzend mussten beanstandet und entsprechend verzeigt werden.
Heute Morgen, Sonntag, 19. Januar 2020, gegen 07:30 Uhr, brach in einem Familienhaus in Bourrignon ein Feuer aus. Das SIS du Haut-Plateau und die CRISD von Delémont griffen vor Ort ein.
Zeulenroda. In der Nacht vom Samstag zum Sonntag gegen 22:00 Uhr wurde die Polizei zu einer Ruhestörung in der Zeulenrodaer Schopperstraße gerufen. Aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ertönten laute Musik und Geschrei.
Die Untersuchung einer Reihe von vorsätzlichen Bränden in Concise, identifiziert und verhaftet einen Verdächtigen am Freitag, 17. Januar 2020, der den Sachverhalt zugegeben hat. Er wurde eingekerkert.
Erbes-Büdesheim. Am Sonntag, den 19.01., gegen 11:30 Uhr, ist einer Spaziergängerin in Erbes-Büdesheim, Am Birngraben ein kleiner weißer Rüde zugelaufen. Hinweise auf den Hundehalter ergaben sich in der Nähe nicht, sodass sie diesen auf der Polizeidienststelle in Alzey abgab.
Am Samstag, 18.01.2020, 15.55 Uhr, überquerte bei der Tramhaltestelle Rheingasse eine Fussgängerin die Fahrbahn und kollidierte dabei mit einer heranfahrenden Radfahrerin. Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich dabei.
Mettmann. Am Wochenende (17. und 18. Januar 2020) hat die Kreispolizeibehörde Mettmann gemeinsam mit dem Zoll sowie den Ordnungsämtern der Städte Erkrath und Langenfeld gleich zwei gemeinsam geplante Kontrolleinsätze durchgeführt. Im Fokus des Einsatzes im Rahmen der "landesweiten Null-Toleranz-Strategie gegen Clan-Kriminalität" standen dabei Shisha-Bars, Spielhallen und Gaststätten in den Städten Erkrath, Hilden und Langenfeld.
Hamburg. Am 17.01.2020 gegen 12:00 Uhr informierten Mitarbeiter der DB AG die Bundespolizei Hamburg über zwei junge Hunde, die im Betriebsbahnhof Hamburg-Langenfelde orientierungslos über die Gleise gelaufen waren. Nach vielen Anlockversuchen war es ihnen schließlich gelungen, die beiden Streuner einzufangen.
Essen. Das Betrugskommissariat sucht mit drei Bildern aus einer Überwachungskamera nach einem unbekannten Mann, der im Verdacht steht, Bargeld mit einer gestohlenen Geldkarte abgehoben zu haben. Eine 85-jährige Seniorin gab auf der Polizeiwache Borbeck an, dass ihr gesamtes Portmonee am Montag, 30. September, in der Innenstadt gestohlen wurde.
Jena. Die Polizei Jena sucht den 10-jährigen Roben Hübner. Er verließ die elterliche Wohnung in Jena Lobeda Ost am Samstag, den 18.01.2020 gegen 18:00 Uhr in unbekannte Richtung und sollte bis 19:30 Uhr wieder zu Hause sein. Seither wird der 10-Jährige vermisst.
Johanngeorgenstadt. Bei stichprobenartigen Fahndungskontrollen stellten Bundespolizisten am gestrigen Samstag in Johanngeorgenstadt mehrere Verstöße gegen das Waffen-, das Sprengstoff- sowie das Betäubungsmittelgesetz fest. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt und diverse Gegenstände eingezogen.
Hannover. Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag warfen Unbekannte Gegenstände von einer Eisenbahnbrücke nahe Wunstorf. Zwei Güterzüge und eine S-Bahn wurden beschädigt. Bei einem Güterzug wurde der Stromabnehmer stark beschädigt. Der Zug stoppte und konnte nicht mehr weiterfahren. Bei der S-Bahn und einem Güterzug wurden die Frontscheiben beschädigt.
Wien. Ende Dezember des Vorjahres kam es in der Schenkendorfgasse zu einem medizinischen Notfall bei einem 64-jährigen Mann. Wie in solchen Fällen üblich wurde neben dem Rettungsdienst auch eine verfügbare Polizeistreife als First Responder zum Vorfallsort entsendet.
Breisgau-Hochschwarzwald / Titisee-Neustadt, Titisee. Am 18.01.2020 kam es gegen 10:00 Uhr im Bereich Titisee zu einem illegalen Autorennen zweier Pkw. Im Bereich des Badeparadieses und der Neustädter Straße duellierten sich ein VW Golf und ein Porsche mit jeweils Schweizer Zulassung. Das Geschehen wurde durch einen Anwohner gemeldet, der durch die lautstarken Beschleunigungen aufmerksam wurde. Vom Großraumparkplatz Titisee aus starteten die beiden Pkw insgesamt mindestens drei Mal in Richtung Badeparadies.
Heilbronn. Am vergangenen Freitag, in der Zeit zwischen 23.00 - 23.15 Uhr verließ, ein 31-jähriger Mann aus Heilbronn eine Lokalität in der Lohtorstraße. Als er auf dem Heimweg war, bemerkte er zunächst eine Person vor sich, als er urplötzlich von hinten einen Schlag auf seinen Nacken verspürte.
Bremen. Nachdem eine 26-jährige Frau drei Jugendliche im Bremer Hauptbahnhof rassistisch beleidigt haben soll, wurde sie von Bundespolizisten festgenommen. Dabei beleidigte die Deutsche auch die Beamten und Passanten. Lautstark rief sie "Sieg Heil".
München / Lkr. Starnberg. Ein 18-Jähriger attackierte am frühen Samstagmorgen (18. Januar) in einer S-Bahn auf dem Weg nach Starnberg einem ihm unbekannten 20-Jährigen. Als dieser nach Hilfe rief, eilten ihm drei Männer, darunter ein privat reisender Polizeibeamter des Landes, zu Hilfe.
Bayerfeld-Steckweiler. Am Samstagmittag kam es auf der L385 zwischen Dielkirchen und Ransweiler zu einem Verkehrsunfall. Hierbei kam ein 18-jähriger Fahranfänger in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit von der Straße ab.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Schaan zu einem Selbstunfall mit Sachschaden. Der Lenker eines Personenwagens fuhr gegen 00:20 Uhr auf der Plankner Strasse in Richtung Planken.
Am Samstag ging bei der Landespolizei die Meldung ein, wonach ein Jagdsitz der Jagdgesellschaft Triesen beschädigt worden ist. Eine unbekannte Täterschaft wird verdächtigt, in der Zeit von Dezember 2019 bis Mitte Januar 2020, eine auf dem Wendeplatz des Panoramaweges in Triesen aufgestellte Jagdhütte aus Holz über einen Abhang gestossen zu haben.
Am Samstag (18.01.2020), um 10:45 Uhr, ist es während Filmaufnahmen in einem Lokal an der Stampfstrasse zu einer Schussabgabe gekommen. Dabei wurden drei Personen verletzt und mussten ins Spital gebracht werden.
In der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (18.01.2020) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Geschäft in der Bildstrasse eingebrochen. Mit einem Werkzeug brach sie eine Tür auf, durchsuchte die Räumlichkeiten und stahl Bargeld im Betrag von mehreren tausend Franken.
Am Samstag (18.01.2020), um 13:30 Uhr, haben zwei Tourenskifahrer in Wildhaus ein Schneebrett ausgelöst. Ein 27-jähriger Mann wurde dabei verletzt und musste mit der Rega ins Spital geflogen werden. Die beiden Skifahrer waren abseits der markierten Pisten unterwegs.
Auf der Autobahn A1 bei Oberbuchsiten in Richtung Bern hat sich am Samstagnachmittag eine Auffahrkollision zwischen einem Lieferwagen und einem Auto ereignet. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Aufgrund dieses Ereignisses kam es im Bereich der Unfallstelle zu Verkehrsbehinderungen.
Am späten Samstagabend, 18. Januar 2020, griff eine Gruppe Männer beim Stadelhoferplatz zwei Personen an und verletzte eine davon schwer. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.
Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht auf Sonntag in Märstetten einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Kurz nach 4 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau an der Weinfelderstrasse einen Autofahrer.
Rhein-Erft-Kreis. Der Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag (18. Januar) gegen 04:25 Uhr. Ein 16-jähriger Jugendlicher aus Brühl befand sich am Wochenende zu Besuch bei seinen Großeltern in Bornheim. Unbemerkt nahm er den Autoschlüssel seines Großvaters.
Lörrach. Am frühen Sonntagmorgen wurde über die Integrierte Rettungsleitstelle bekannt, dass in einer Lörracher Diskothek, in der Marie-Curie-Straße, "Reizgas" versprüht worden sei. Mehrere Personen würden unter Atemwegsbeschwerden leiden.
Düsseldorf. Zur Unfallzeit befuhr ein 47-Jähriger aus Neuss mit seinem Audi A 6 den linken Fahrstreifen der A 42 in Richtung Dortmund. Etwa 1.000 Meter vor der Anschlussstelle Duisburg-Baerl überholte er einen Pkw auf dem mittleren Fahrstreifen.
Köln. Am vergangenen Wochenende (Samstag 11. Januar) haben Polizisten in Köln-Niehl bei einem Gast (19) einer türkischen Hochzeitsgesellschaft Schreckschussmunition sowie einen gemieteten schwarzen Mercedes CL500 sichergestellt. Ein Zeuge hatte am frühen Nachmittag der Polizei gemeldet, dass aus dem in Hagen zugelassenen Wagen während der Fahrt auf der Geestemünder Straße mehrere Schüsse in die Luft abgegeben worden waren. Kurz darauf stoppten Polizisten das Fahrzeug und fanden in den Hosentaschen des 19-Jährigen sowie im Innenraum Munition. Der Mann gab an, den Pkw von einem 25-jährigen Hagener für einen Tag gemietet zu haben.