09. Juni 2020

Rochefort NE: Motorradfahrer kollidiert beim Überholen mit abbiegendem Auto

Am Montag, 8. Juni 2020 um 1655 fuhr ein Motorrad, das von einem 60-jährigen Einwohner von Travers gelenkt wurde, auf der H10 bei Rochefort in Richtung Brot-Dessous. Irgendwann begann der Motorradfahrer, zwei Fahrzeuge zu überholen und prallte dabei auf den vorderen Wagen, der nach links abbog, um auf einen Waldweg zu gelangen.

Weiterlesen

Quinto TI: Raser mit 92 km/h zu viel abgefangen

Die Kantonspolizei berichtet, dass im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Autobahn A2 auf dem Territorium von Quinto am 07.06.2020 um ca. 15:00 Uhr ein 43-jähriger Schweizer Bürger mit Wohnsitz im Kanton Zürich bei einer Geschwindigkeit von 172 Stundenkilometern abgefangen wurde, wobei die Grenze bei 80 Stundenkilometern liegt. Der Mann wurde der Staatsanwaltschaft wegen schwerer Verstösse gegen das Bundesverkehrsgesetz als Fahrerflucht angezeigt, sein Führerschein entzogen und sein Fahrzeug beschlagnahmt.

Weiterlesen

Schaffhausen/Thayngen/Bargen SH: Am 11.6. A4 wieder Schwerverkehr-Warteraum

Für den Schwerverkehr, der am Feiertag „Fronleichnam“ (11. Juni 2020) nicht vom deutschen Zoll an den Grenzübergängen Thayngen und Bargen abgefertigt wird, hat die Schaffhauser Polizei in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) entsprechende Warteräume eingerichtet. Hierfür ist in der Stadt Schaffhausen eine Voll- und Teilsperrung der Nationalstrasse A4 zwischen Schweizersbild und Mutzentäli vorgesehen.

Weiterlesen

Zug ZG: Auffahrunfall mit drei Verletzten

In der Stadt Zug ist es zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos sowie einem Linienbus der Zugerland Verkehrsbetriebe gekommen. Drei Personen wurden verletzt. Der Unfall ereignete sich am Dienstag (9. Juni 2020), kurz nach 09:00 Uhr, auf der Artherstrasse in Zug. Ein Bus der Linie 5 der Zugerland Verkehsbetriebe fuhr von Oberwil kommend Richtung Innenstadt.

Weiterlesen

Rümlang ZH: Mutmasslicher Einbrecher (Schweizer, 51) verhaftet

Aufgrund einer Meldung eines aufmerksamen Bürgers hat die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Dienstag (09.06.2020) in Rümlang einen mutmasslichen Einbrecher verhaftet. Gegen 2.40 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich ein Anruf eines Anwohners ein, dass er beobachte, wie ein dunkel gekleideter Mann möglicherweise versuche die Türe einer Gewerbeliegenschaft an der Ifangstrasse aufzubrechen.

Weiterlesen

Mann erschlägt seine Ehefrau, tötet weitere Frau und richtet sich selbst

Kärnten / Italien. In Ergänzung zur Meldung vom 7. Juni wird mitgeteilt, dass die bisherigen kriminalpolizeilichen Erhebungen und Befragungen von Zeugen und Auskunftspersonen bisher kein eindeutiges Ergebnis zur Motivlage hinsichtlich der beiden Frauenmorde erbracht haben. Die besonderen Herausforderungen bei diesen Ermittlungen sind im Umstand begründet, dass das tatleitende Motiv in höchstpersönlichen Umständen des Tatverdächtigen und seiner Opfer gelegen sein dürfte.

Weiterlesen

Kanton FR: Diebstähle aus Fahrzeugen nehmen zu – Vorsichtsmassnahmen

Seit Anfang des Jahres stellt die Kantonspolizei eine Zunahme der Diebstähle aus verschlossenen und unverschlossenen Fahrzeugen fest. Sie empfiehlt, „den richtigen Reflex zu haben“ und Vorsichtsmassnahmen zu treffen. Seit Anfang des Jahres wurden von der Kantonspolizei mehr als 100 Diebstähle aus Fahrzeugen registriert, wobei in den letzten Wochen ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen ist.

Weiterlesen

Luzern LU: Verbotene Glückspiele in einem Privatclub aufgeflogen

Bei einer koordinierten Aktion hat die Luzerner Polizei in einem privaten Clublokal in der Stadt Luzern u.a. verbotene Glückspielautomaten und mutmassliches Spielgeld sichergestellt. 22 Personen wurden im Lokal kontrolliert. Die Luzerner Polizei hat am Samstagmorgen (6. Juni 2020), nach 05.00 Uhr, in der Stadt Luzern in einem privaten Clublokal eine Kontrolle durchgeführt.

Weiterlesen

Versuchte Brandstiftung in Sozialunterkunft – polizeibekannter Syrer in Haft

Nürtingen. Wegen des Verdachts der versuchten schweren Brandstiftung ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Kriminalpolizeidirektion Esslingen gegen einen 30-Jährigen, der am Montagabend in einer Nürtinger Sozialunterkunft ein Feuer gelegt haben soll. Der Tatverdächtige konnte kurz darauf vorläufig festgenommen werden.

Weiterlesen

Rassismus-Vorwurf gegen Polizei abwegig! Kein Bedarf für weitere "Aufklärungsstelle"

München. Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) weist den pauschalen Rassismusvorwurf gegen die Polizei als abwegig zurück. Landesvorsitzender Jürgen Köhnlein spricht sich gegen die in diesem Zusammenhang von der SPD-Bundesvorsitzenden Saskia Esken geforderte Einführung einer "unabhängigen Beschwerdestelle" zur Aufarbeitung ungerechtfertigter Polizeigewalt aus.

Weiterlesen

Menschenhandel: Rumäne für weitere zwei Jahre in Haft

Rosenheim / Kiefersfelden. Die Bundespolizei hat am Montag (8. Juni) bei Grenzkontrollen auf der A93 einen Rumänen verhaftet. Dem 30-Jährigen steht ein rund zweijähriger Gefängnisaufenthalt bevor. Wie sich bei der Überprüfung der Personalien des Pkw-Fahrers nahe Kiefersfelden herausstellte, hatte das Landgericht Berlin ihn bereits im Jahr 2014 wegen Menschenhandels zum Zweck der sexuellen Ausbeutung zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt.

Weiterlesen

Kanton LU: Stationäre Massnahme für drogensüchtigen Schweizer beantragt

Die Staatsanwaltschaft Luzern hat für einen 46-jährige Schweizer beim Bezirksgericht Luzern eine stationäre Massnahme beantragt. Der Beschuldigte hat sich anfangs 2019 – insbesondere während Zugfahrten – mehrfach deliktisch verhalten und ist gemäss einem forensisch-psychiatrischen Gutachten nicht schuldfähig. Der Beschuldigte hat im Frühjahr 2019 diverse Tatbestände erfüllt. Dazu gehören mehrfache Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte, mehrfache Tätlichkeiten, Betteln entgegen den Benützungsvorschriften, einfache Körperverletzung, Drogenkonsum, mehrfache Sachbeschädigungen, etc.

Weiterlesen

Fünf Jugendliche belästigen junge Frau (19) - Zeugen gesucht

Gelsenkirchen-Ückendorf. Die Polizei sucht fünf Jugendliche, die am Montag, den 8. Juni 2020 eine 19 Jahre alte Frau auf der Ückendorfer Straße belästigt haben. Die Gelsenkirchenerin war mit ihrem Hund um 19.35 Uhr auf dem Radweg der Erzbahntrasse unterwegs, als sie von dem Quintett bedrängt und belästigt wurde.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Automaten-Aufbrecher (Schweizer, 22) in flagranti festgenommen

Am frühen Sonntagmorgen, 7. Juni 2020, konnte die Stadtpolizei Winterthur einen Mann festnehmen, der gerade dabei war, einen Snackautomaten mit einem Schachtdeckel aufzubrechen. Kurz vor 00:30 Uhr meldete eine Anwohnerin bei der Stadtpolizei Winterthur, dass eine unbekannte Person einen Snackautomaten am Bahnhof Töss beschädigen würde.

Weiterlesen

Bütschwil SG: Alkoholisierter Autofahrer verursacht Auffahrunfall

Am Montag (08.06.2020), kurz vor 18:30 Uhr, ist es auf der Wilerstrasse zu einer Auffahrkollision mit zwei beteiligten Autos gekommen. Der 34-jährige Autofahrer war alkoholisiert unterwegs. Der entstandene Sachschaden beträgt über 10'000 Franken. Ein 34-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto von Lütisburg in Richtung Wattwil. Auf Höhe der Liegenschaft Nummer vier, bemerkte er zu spät, dass das vor ihm fahrende Auto eines 21-Jährigen verkehrsbedingt abbremste.

Weiterlesen

Kanton Uri: Einsatz des Kantonalen Führungsstabs endet am 12. Juni 2020

Seit 16. März 2020 galt im Kanton Uri infolge der raschen Verbreitung des Coronavirus die ausserordentliche Lage gemäss kantonalem Bevölkerungsschutzgesetz. Gleichentags setzte der Regierungsrat den Kantonalen Führungsstab (KAFUR) ein und beauftragte ihn mit der Bewältigung der Lage. In den vergangenen Wochen normalisierte sich die nationale Lage zusehends und auch im Kanton Uri traten seit Wochen keine neuen Ansteckungen mehr auf. Der Regierungsrat hat demzufolge beschlossen, am Freitag, 12. Juni 2020, im Kanton Uri zur normalen Lage zurückzukehren und den Einsatz des KAFUR zu beenden.

Weiterlesen

Liveübertragung aus dem Würzburger Dom auf Bibel TV

Das alljährliche Hochfest ihrer Bistumspatrone Kilian, Kolonat und Totnan feiert der Würzburger Bischof Dr. Franz Jung am Sonntag, den 5. Juli 2020 im Kiliansdom. Die Verehrung der im siebten Jahrhundert in Würzburg ermordeten Märtyrer blickt auf eine über tausendjährige Tradition zurück. Bibel TV überträgt das Pontifikalamt zu Ehren der Frankenapostel am 5. Juli ab 10.00 Uhr live aus Würzburg.

Weiterlesen

Basel BS: Zwei Eritreer nach Angriff festgenommen - Zeugenaufruf

Am 09.06.2020, ca. 02.30 Uhr, wurden in der Klybeckstrasse, Höhe Matthäusstrasse, ein 39-jähriger und ein 42-jähriger Mann bei einem Angriff verletzt. Die mutmasslichen Täter konnten festgenommen werden. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der 39-Jährige mit einer Frau durch die Klybeckstrasse lief, als er plötzlich von zwei Unbekannten angegriffen wurde.

Weiterlesen

Unfallflucht: Schwerverletzter Mann aufgefunden – Opfer verstorben

Essen-Stoppenberg. Am späten Montagabend (8. Juni, gegen 23.35 Uhr) bemerkten Autofahrer eine auf der Fahrbahn der Twentmannstraße liegende, reglose Person. Sofort stoppte der Fahrzeugführer in Höhe der Hausnummer 48 und des gegenüberliegenden Pumpwerkes und versuchte, dem schwerverletzten Mann zu helfen.

Weiterlesen