26. Juni 2020

Stadt Luzern LU / A2 Rastplatz Inseli: Erste Schnellladestation für E-Autos in Betrieb

Am 26. Juni 2020 ist die erste Schnellladestation (SLS) für Elektrofahrzeuge auf einem Nationalstrassenrastplatz eröffnet worden. In den kommenden Jahren werden alle 99 weiteren Rastplätze auf dem ganzen Netz ausgerüstet. Damit werden zusammen mit den Raststätten insgesamt 160 Lademöglichkeiten mit rund 600 Ladepunkten zur Verfügung stehen. Die Ausrüstung der Rastplätze mit SLS ist eine Massnahme der Roadmap Elektromobilität 2022 des Bundes.

Weiterlesen

Kanton Aargau / Autobahn A3 / A1: Betrunkener nach Verfolgung angehalten

Nachdem ein Fahrzeuglenker die polizeilichen Haltezeichen mehrfach missachtete und flüchtete, konnte er nach einer längeren Verfolgung auf der A3 und A1 schlussendlich auf der A1 Höhe Baden angehalten werden. Am Donnerstag, 25. Juni 2020, kurz vor 15.45 Uhr, erhielt die Notrufzentrale der Kantonspolizei Aargau die Meldung, wonach ein Automobilist auf der A3, mit auffälliger Fahrweise, in Richtung Zürich unterwegs sei.

Weiterlesen

Damit Ihre Grillparty nicht zum Albtraum wird

Sommerzeit ist Grillzeit. Besonders in diesem Sommer sind Grillplätze heiss begehrt. Damit der Grillspass auch wirklich einer bleibt, geben Ihnen das Kantonale Amt für Feuerwesen und die Kantonspolizei Wallis einige Ratschläge zur Vermeidung von Unfällen und Bränden mit auf den Weg. Im Bereich einer Feuerstelle ist stets Vorsicht geboten. Die Einhaltung des Sicherheitsabstandes ist von zentraler Bedeutung. Achten Sie dabei stets auf Ihre Kinder. Halten Sie für den Notfall immer einen, mit Wasser gefüllten Eimer oder eine Löschdecke bereit.

Weiterlesen

Birri (Aristau) AG: Motorradlenker mit 159 km/h gemessen – Strafverfahren eingeleitet

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle zwischen Ottenbach und Birri erfasste die Kantonspolizei gestern einen Motorradfahrer, der mit 159 km/h im Ausserortsbereich unterwegs war. Der Beschuldigte konnte angehalten werden. Die Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren eröffnet. Die Polizei nahm ihm den Führerausweis vorläufig ab.

Weiterlesen

Elite Guard: Ihre Sicherheitsausbildung in den besten Händen

Elite Guard ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um Berufsbildungen-Sicherheit oder um Selbstschutz-/Deeskalationsverhalten geht. Elite Guard – das Bildungs- und Kompetenzzentrum für Sicherheit und Verteidigung seit 1990 – bietet Ihnen ein umfangreiches Schulungsangebot. Dieses reicht von Selbstbehauptungs-Kursen über Fachkurse wie Ladendetektiv/in, Verkehrsdienst oder Werttransportbegleiter/innen bis hin zu Personenschutz- und Kaderschulungen.

Weiterlesen

Charrat VS: Brand in einer Schreinerei ausgebrochen

Am Donnerstag, 25. Juni 2020 kurz nach 21:30 Uhr, brach in einer Schreinerei in Charrat ein Brand aus. Personen wurden dabei nicht verletzt. Bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Wallis ging die Meldung über eine starke Rauchentwicklung in einer Schreinerei an der "Route du Simplon" in Charrat ein. Zur Intervention wurde die Stützpunktfeuerwehr Martinach aufgeboten.

Weiterlesen

Pratteln BL: Zwei Personenwagen beim Linksabbiegen kollidiert

In der Salinenstrasse in Pratteln BL, im Bereiche der Ausfahrt A2/Salinenstrasse, ereignete sich am Donnerstagabend, 25. Juni 2020, kurz vor 23.00 Uhr, eine Kollision zwischen zwei Personenwagen. Personen wurden dabei keine verletzt. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft beabsichtigte ein 39-jähriger Personenwagenlenker, aus Basel kommend, die A2 via Ausfahrt Pratteln zu verlassen um nach links in die Salinenstrasse einzubiegen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Brandstiftung - mehrere Fahrzeuge angezündet - Zeugenaufruf

Durch eine Brandstiftung ist am frühen Freitagmorgen (26.06.2020) in Winterthur-Grüze ein Schaden von mehreren hunderttausend Franken verursacht worden. Verletzt wurde niemand. Ein Passant bemerkte um 00.30 Uhr brennende Fahrzeuge vor dem Verteilzentrum an der Grüzefeldstrasse und löste Alarm aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen mehrere Autos und ein Lieferwagen bereits in Vollbrand.

Weiterlesen