06. Januar 2021

Schongau LU: Kollision mit Zaun – Polizei sucht Lenker eines dunklen Citroens

Gestern Abend verursachte ein unbekannter Fahrzeuglenker mit einem dunklen Personenwagen der Marke Citroen Xsara Picasso in Schongau einen Selbstunfall. Dabei wurde ein Pferdezaun beschädigt. Der unbekannte Autofahrer fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Die Polizei sucht den unbekannten Fahrzeuglenker oder Personen, welche Angaben zum gesuchten Fahrzeug machen können.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Wintersportgebiete können ihren Betrieb am 8. Januar 2021 aufnehmen

Wegen der Covid-19-Pandemie mussten die Luzerner Skigebiete ihren Betrieb seit dem 22. Dezember 2020 einstellen. Das Gesundheits- und Sozialdepartement (GSD) hat nun nach einer Aussprache im Regierungsrat entschieden, den Betreibern der Wintersportgebiete ab Freitag, 8. Januar 2021 die Bewilligung zu erteilen, so dass die Skigebiete teilweise geöffnet werden können. Diese Bewilligung ist jedoch an strenge Auflagen geknüpft und kann widerrufen werden, wenn es die epidemiologische Entwicklung oder die Situation in den Spitälern erfordert.

Weiterlesen

Restaurants, Kulturbetriebe, Sportanlagen und Freizeiteinrichtungen sollen bis Ende Februar geschlossen bleiben

Die Lage der Corona-Epidemie bleibt angespannt. Der Bundesrat plant deshalb, die Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus um fünf Wochen bis Ende Februar zu verlängern. Er hat dazu am 6. Januar 2021 an einer ausserordentlichen Sitzung eine Aussprache geführt und wird nach Konsultation der Kantone am 13. Januar definitiv entscheiden.

Weiterlesen

Welpe im Mitsubishi sorgt für Ablenkung - Herrchen verletzt - Auto Totalschaden

Neustadt/Weinstraße. Mal nicht durch ein elektronisches Gerät, sondern durch einen auf dem Beifahrersitz beförderten Rottweiler-Welpen, wurde ein 28-Jähriger am 05.01.21, gegen 22:20 Uhr abgelenkt, als er die Mittelhambacher Straße mit seinem Mitsubishi befahren hatte. Durch die Unaufmerksamkeit verlor er die Kontrolle über sein Auto und krachte gegen das Begrüßungsschild des Ortsteils.

Weiterlesen

Einbruchalarm im Supermarkt - Polizeistreife stößt auf stadtbekannten Vierbeiner

Darmstadt. Auf einen stadtbekannten Vierbeiner sind zwei Beamte des 1. Polizeireviers bei einem Einbruchalarm am späten Dienstagabend (05.01.) gestoßen. Gegen 21.40 Uhr verständigten Zeugen über Notruf die Polizei und meldeten einen akustischen Alarm, der im Bereich des Marktplatzes in der Darmstädter Innenstadt zu hören gewesen sei.

Weiterlesen

Bundespolizei zieht Schusswaffe und Betäubungsmittel aus dem Verkehr

Aachen. Die Bundespolizei hat am Mittwochmorgen bei einem 27-jährigen Deutschen eine kleinere Menge an Marihuana und Kokain sowie eine schussfähige Pistole mit dem Kaliber 7,65 mm beschlagnahmt. Der Betreffende war mit einem Bekannten von den Niederlanden nach Deutschland eingereist, als er von Bundespolizeibeamten an der Ausfahrt Aachen-Laurensberg kontrolliert wurde.

Weiterlesen

Sechsjährige Eltern zugeführt: Bange Stunden für die Mutter

München. Eine Sechsjährige, die am Dienstagabend (5. Januar) einer Reisenden allein im Bahnhof Pasing aufgefallen war, konnte von Beamten der Bundespolizei ihren Eltern zugeführt werden. Kurz vor 20 Uhr wurde eine Reisende auf ein sechsjähriges Mädchen aufmerksam, das traurig und allein am Eingang eines Schnellrestaurants im Bahnhof Pasing stand. Auf Ansprache, ob sie allein unterwegs sei, deutete das Mädchen in den Personentunnel. Es gab zu verstehen, dass ihre Schwester in den Pasinger Personentunnel gegangen sei.

Weiterlesen

Erfolgreiche Aufklärungsarbeit - Seniorin (80) lässt Telefonbetrüger abblitzen

Oberhausen. Kriminelle beißen sich seit Monaten bei einer 80-jährigen Oberhausenerin die Zähne aus. Bei ihren zahlreichen Betrugsversuchen ließ die gut informierte und clevere Dame die vermutlich aus einem Callcenter im Ausland agierenden Telefonbetrüger regelrecht abblitzen. Gestern (5.1.) ging die betagte Schmachtendorferin dann persönlich zur Polizeiwache und informierte die Polizisten darüber, dass sie seit dem 13.11.2020 immer wieder Anrufe von unbekannten Nummern erhalten hatte.

Weiterlesen

Bundespolizei verhaftet 28-jährigen Libyer im Regionalexpress 10

Kleve - Goch. Am Dienstagnachmittag, 5. Januar 2021 um 17:50 Uhr, kontrollierte die Bundespolizei im Regionalexpress 10 auf der Fahrt von Kleve nach Krefeld am Bahnhof in Goch einen 28-jährigen Mann aus Libyen. Die Personalienüberprüfung des Reisenden in den polizeilichen Fahndungssystemen ergab, dass die Staatsanwaltschaft in Kleve ihn mit einem Haftbefehl wegen Diebstahl suchte.

Weiterlesen

Speichel statt Stäbchen – neue Corona-Tests im Testcenter am Flughafen Zürich ZH

Ab morgen Donnerstag erweitert mit Ender Diagnostics ein zusätzlicher Anbieter das Coronatest-Sortiment im Testcenter am Flughafen Zürich. Die angebotenen Covid-Tests werden per Speichelprobe – und nicht per nasalen Abstrich erhoben. Das Testresultat liegt bereits nach rund 5 Stunden vor, anstelle der bisher üblichen 24 bis 48 Stunden bei PCR-Tests. Betrieben wird das neue Angebot durch die Swissport-Tochter Checkport.

Weiterlesen

Schrott aus dem Verkehr gezogen

Lüdenscheid . Am Dienstagmorgen kontrollierte der Verkehrsdienst der Polizei im Stadtteil Piepersloh einen Altmetallsammler aus Recklinghausen mit seinem Kleintransporter. Schon beim ersten Hinsehen erkannten die Beamten, dass der Transporter eher auf den Schrott als auf die Straße gehörte. Neben kaum vorhandener Beleuchtung gab es große Rostlöcher an allen Fahrzeugteilen.

Weiterlesen