30. November 2022

Castro TI: Tödlicher Verkehrsunfall im Blenio-Tal - 29-Jähriger stürzte in Flussbett

Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich heute kurz nach 13:10 Uhr in Castro ein Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger Schweizer, der in der Region lebt, führte Gartenarbeiten am Ufer des Flusses Fruda durch. Nach einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die im Rahmen der Ermittlungen noch zu klären sind, stürzte der Mann, der ein ATV fuhr, aus einer Höhe von etwa zehn Metern in das Flussbett.

Weiterlesen

Locarno TI: Ermittlung wegen Betrugs an älteren Menschen - Zeugen gesucht

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass im Rahmen der Ermittlungen zu einer Reihe von Betrügereien, die vor allem im Raum Locarno gegenüber älteren Menschen begangen wurden, kürzlich ein 36-jähriger kroatischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Kroatien verhaftet wurde. Der Modus Operandi folgt ähnlichen Betrügereien, die bereits in der Vergangenheit ans Licht gekommen sind.

Weiterlesen

Wetternews: Schwarze Bise

Die Bise, man kann sie mögen oder nicht, aber sie sorgt je nach Jahreszeit und Ausprägung für unterschiedliche Wetterverhältnisse. Heute schauen wir uns eine spezielle Ausprägung des Nordostwindes an - die schwarze Bise.

Weiterlesen

Cressier NE: 18-Jähriger und 15-jähriger Beifahrer nach Verkehrsunfall verletzt

Am Dienstag, den 29. November um 17:25, fuhr ein Auto, das von einem 18-jährigen Einwohner von Lignières gelenkt wurde, auf der Strasse von St-Blaise nach Lignières. In der Ortschaft L'Eter prallte er in einer Linkskurve gegen einen Schneepfosten und eine Bake, die sich auf der rechten Seite der Fahrbahn befanden. Anschliessend prallte er gegen einen Baum und rutschte 25 Meter rückwärts den Hang hinunter, bis er schliesslich gegen Bäume prallte.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Gemeinsam gegen Einbruch

Einbruch kann auffallen; halten Sie Augen und Ohren offen und melden Sie verdächtige Wahrnehmungen zeitnah über die Notrufnummer 117 der Polizei. Mit der Aktion „Bei Verdacht Telefon 117 – gemeinsam gegen Einbruch“ wird die Bevölkerung mit Plakaten und Flugblättern in leuchtenden Farben darauf aufmerksam gemacht, bei verdächtigen Wahrnehmungen die Notrufnummer 117 anzurufen.

Weiterlesen

Sins AG: Fussgänger (35) von PW angefahren und verletzt - Zeugenaufruf

In Sins wurde ein Fussgänger beim Überqueren der Strasse von einem PW angefahren. Dadurch fiel der Fussgänger zu Boden und verletzte sich leicht. Die lenkende Person entfernte sich mit ihrem Fahrzeug von der Unfallstelle, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Die Polizei sucht Augenzeugen.

Weiterlesen

Die Landespolizei Liechtenstein warnt vor Liebesbetrügern im Internet

Letzte Woche wurde eine Frau Opfer eines Betrügers, welcher im Verlaufe der Korrespondenz so überzeugend wirkte, dass sie ihm mehrere tausend Franken für seine „Notlage“ überwies. Diese Betrugsmasche wird auch als „Love“- oder „Romance Scam“ (scam, engl. Bezeichnung für Betrug) bezeichnet und ist im Internet weit verbreitet. Die Täter spielen ihren Opfern eine Liebesbeziehung vor, um diese dann finanziell zu schädigen.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Schockanrufbetrüger erbeuten 50’000 Franken

Am Donnerstagnachmittag (17.11.2022) wurde eine italienische Seniorin in der Stadt Schaffhausen Opfer eines Schock-Telefonbetruges. Die Frau händigte einer unbekannten Täterschaft 50'000.- Franken Bargeld aus. Die Schaffhauser Polizei warnt die Bevölkerung vor dieser Betrugsmasche und bittet in diesem Zusammenhang insbesondere um die Aufklärung von älteren Mitmenschen.

Weiterlesen

Mellingen AG: Schülerin (14) auf Fussgängerstreifen angefahren und verletzt

Am frühen Dienstagabend wurde eine Schülerin auf einem Fussgängerstreifen durch einen PW angefahren und verletzt. Der Lenker stieg kurz aus, fragte die Geschädigte ob alles in Ordnung sei und fuhr anschliessend davon. Die Polizei sucht den verantwortlichen PW-Lenker sowie auch Personen, welche Angaben zum Unfallhergang machen können.

Weiterlesen

Zentralschweizer Polizeikorps: Geben Sie Taschendieben keine Chance

In der Adventszeit sind viele Menschen in Einkaufsmeilen und in den Städten unterwegs, um ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Diese Zeit nutzen Taschendiebe für Beutezüge. Damit die Festtage auch die erwartete Freude bereiten, empfehlen die Zentralschweizer Polizeikorps, die persönlichen Wertsachen im Auge zu behalten.

Weiterlesen

Fünf Verletzte nach schwerem Unfall mit Sattelzug

Essen-Steele. Weil am Montagabend (28. November) der 56-jährige Fahrer die Kontrolle über seinen Sattelzug verlor, kam es an der Bochumer Landstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Das Gespann touchierte einen Linienbus, fiel auf die Seite, prallte gegen 10 weitere PKW und beschädigte eine Ampelanlage. Vier Personen wurden schwer verletzt, ein Unfallbeteiligter erlitt leichte Verletzungen.

Weiterlesen

Alkoholisierter BMW-Fahrer (47) landet bei Alleinunfall auf Dach

Mettmann. Am Dienstag (29. November 2022) hatte ein 47-jährger Mann aus Velbert mehr als einen Schutzengel: Der Mann hatte unter dem Einfluss von Alkohol die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und sich mit seinem 3er BMW an der Schmalenhofer Straße überschlagen. Der Fahrer erlitt nur leichte Verletzungen, eine medizinische Behandlung war nicht notwendig. Sein 46-jähriger Beifahrer blieb unverletzt.

Weiterlesen

Fußgängerin (25) nach Unfall schwer verletzt - Autofahrer flüchtet

Löhne. Am frühen Dienstagabend (29.11.) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Löhner Straße. Eine junge 25-jährige Fußgängerin beabsichtigte, in Begleitung einer weiteren Person, gegen 18.50 Uhr in Höhe der Hausnummer 69 die Straße an dem dortigen Fußgängerüberweg zu überqueren. Aufgrund eines mitgeführten Hundes blieb der Begleiter zunächst am Fahrbahnrand stehen. Die 25-Jährige betrat schon die Fahrbahn und wurde hierbei von einem dunklen Fahrzeug erfasst.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Frau (29) durch unbekannten Taschenräuber verletzt

Am Dienstag, 29. November 2022, um circa 19.15 Uhr, hat ein Unbekannter bei einem Raubversuch am Marktplatz eine Frau verletzt. Die Kantonspolizei Basel-Stadt begleitete die 29- Jährige in die Notfallstation des Universitätsspitals Basel. Eine umgehend eingeleitete Fahndung nach der mutmasslichen Täterschaft verlief erfolglos.

Weiterlesen