Luzern LU: Heftiger Wohnungsbrand – 20 Personen und vier Hunde evakuiert

Die Feuerwehr Stadt Luzern löschte heute Nacht einen massiven Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus am Burgweg im Stadtteil Littau. Der Brand verursachte eine starke Rauchentwicklung. 20 Bewohner und vier Hunde mussten von der Feuerwehr evakuiert werden. Zwei Personen wurden wegen Verdacht auf Rauchvergiftung vom Rettungsdienst betreut. Der Brand konnte schnell gelöscht werden aber richtete im Mehrfamilienhaus einen grossen Schaden an.

Weiterlesen

Koblenz AG: Küchenbrand - erheblicher Schaden - drei Haustiere mit Beschwerden

Ein Brand in der Küche eines Mehrfamilienhauses richtete gestern Nachmittag beträchtlichen Schaden an. Drei Haustiere mussten zum Tierarzt gebracht werden. Vom Brand betroffen war ein älteres Mehrfamilienhaus an der Hinterdorfstrasse in Koblenz. Eine Passantin bemerkte den Brand am Mittwoch, 26. September 2018, um 16.50 Uhr und alarmierte die Feuerwehr. Diese fand den Brandherd in der Küche einer Wohnung im Obergeschoss. Das Feuer war in der Folge rasch gelöscht.

Weiterlesen

Tramelan BE: Tötungs-/Gewaltdelikt – Täter (19) war auf bewilligtem Familienbesuch

Der mutmassliche Täter befand sich auf einem bewilligten Familienbesuch im Rahmen des Massnahmevollzuges nach Jugendstrafrecht. Beim mutmasslichen Täter des Tötungsdelikts in Tramelan/BE handelt es sich um einen heute 19-jährigen jungen Erwachsenen, mit welchem die Jugendanwaltschaft des Kantons Bern, Dienststelle Berner Jura-Seeland bereits seit 2015 befasst ist.

Weiterlesen

Seeland BE: Verkehrsbehinderungen wegen Zuckerrübentransportern

Ab Anfang Oktober sind im Berner Seeland die alljährlichen Zuckerrübentransporter unterwegs. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, Rücksicht zu nehmen und gefährliche Überholmanöver zu unterlassen. Zwischen Mittwoch, 3. Oktober und Sonntag, 30. Dezember 2018, sind im Berner Seeland wieder die Zuckerrübentransporte in die Zuckerfabrik Aarberg vorgesehen. Durch die langsam fahrenden Anhängerzüge ist in der Region vermehrt mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Weiterlesen

So schützen sich traditionelle Casinos und Online-Casinos vor Räubern & Ganoven

Hollywood und das Kinopublikum lieben Gangsterfilme. Wenn Danny Ocean und seine Kumpanen es mit den Casinobossen von Las Vegas aufnehmen, klingeln die Kassen. Mehr als 450 Millionen US-Dollar hat allein „Ocean’s 11“ weltweit eingespielt. Doch wie sieht es in Wirklichkeit aus mit der Sicherheit in traditionellen und Online-Casinos? Während es absolute Gewissheit nirgendwo auf der Welt gibt, setzen seriöse Casinos so erfolgreich auf Nummer sicher, dass von ihnen entwickelte Sicherheitstechnologien auch in anderen Branchen und Bereichen übernommen werden.

Weiterlesen

Scharans GR: Frau stürzt beim Äpfelpflücken von Frontlader eines Traktors

Am Dienstagabend ist in Scharans eine Frau von einem Frontlader eines Traktors gestürzt. Sie wurde verletzt. Ein Ehepaar pflückte am Dienstag Äpfel von einem Baum. Die Frau stand dabei auf einer Plattform des Frontladers am Traktor. Als der Mann kurz nach 17.45 Uhr die Plattform senken wollte, verlor die 59-Jährige das Gleichgewicht und stürzte aus einer Höhe von rund drei Metern auf die Wiese.

Weiterlesen

Publireportagen

Däniken SO: Hanf-Indooranlage eines Schweizers (28) ausgehoben

Die Kantonspolizei Solothurn hat Mitte September 2018 in Däniken eine in Betrieb stehende Hanf-Indooranlage mit über 700 Hanfpflanzen ausgehoben. Der Betreiber der Anlage wird sich vor der Justiz zu verantworten haben. Nach entsprechenden Ermittlungen konnte die Kantonspolizei Solothurn Mitte September 2018 in einer Gewerbeliegenschaft in Däniken eine in Betrieb stehende Hanf-Indooranlage mit über 700 Hanfpflanzen ausheben.

Weiterlesen

Wetter Schweiz: Im Flachland verbreitet leichter Bodenfrost registriert

Wie von MeteoNews angekündigt konnte heute früh nach einer klaren Nacht recht verbreitet leichter Bodenfrost registriert werden, in Welschenrohr SO wurde sogar Luftfrost mit -1.4 Grad gemessen, auch in Courtelary BE und in Ilanz GR gab es leichten Luftfrost. Solche Werte sind für Ende September aber nicht allzu aussergewöhnlich. Wie MeteoNews mitteilt, wurden heute früh nach einer klaren und mehrheitlich windstillen Nacht im Flachland Temperaturen von 0 bis 4 Grad gemessen, in den Alpentälern war es mit 3 bis 7 Grad weniger kalt, in den oberen Alpentälern und im Churer Rheintal sorgte eine schwache Föhnströmung für Temperaturen um 8 bis 12 Grad.

Weiterlesen

Stadt SH: Polizeischüler-/innen absolvieren Abschlussübung mit Bravour

Schülerinnen und Schüler der Polizeischule Ostschweiz haben am Dienstag (25.09.2018) ihre Schlussübung in der Stadt Schaffhausen absolviert. Auf einem abwechslungsreichen Postenlauf haben sie ihr erlerntes Können und die gewachsene Zusammengehörigkeit unter Beweis gestellt. Um 07.30 Uhr am Dienstagmorgen (25.09.2018) begrüsste der Schuldirektor der Polizeischule Ostschweiz, Marcus Kradolfer, den Lehrgang 2017/2018 in der KSS Schaffhausen.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – stets bestens informiert

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news stets aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich oder Bern sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des Polizeiportals von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!