Die ausgerückten Einsatzkräfte fanden in Menzingen (Montagabend, 20:38 Uhr) einen jungen Greifvogel auf dem Balkon sitzend vor.
Bei genauerer Betrachtung konnten sie feststellen, dass der Vogel nicht mehr flugfähig ist.
Die ausgerückten Einsatzkräfte fanden in Menzingen (Montagabend, 20:38 Uhr) einen jungen Greifvogel auf dem Balkon sitzend vor.
Bei genauerer Betrachtung konnten sie feststellen, dass der Vogel nicht mehr flugfähig ist.
Am Freitagnachmittag, 21. Juli 2023, kontrollierte die Stadtpolizei Zürich im Kreis 5 einen Mann und sein Fahrzeug. Dabei entdeckten die Einsatzkräfte sechs zum Teil verwahrloste Hunde.
Der Mann wird wegen Tierschutzvergehen angezeigt.
Mettmann. Am Sonntagnachmittag, 23. Juli 2023, fand die Polizei bei einem Einsatz in einer Wohnung in Heiligenhaus ein nur wenige Tage altes Katzenjunges, welches unterkühlt und entkräftet in einem Zimmer lag.
Die Beamten brachten das Tier in eine Tierklinik und verfassten einen Bericht an das Ordnungsamt.
Großhansdorf. Am Montag (17. Juli 2023) meldete eine Anwohnerin aus dem Kortenkamp in Großhansdorf, dass vor ihrem Grundstück eine Katze ausgesetzt wurde.
Nach derzeitigem Kenntnisstand kam der Anruferin aus dem Kortenkamp eine 5-6 Monate alte Katze auf ihrem Grundstück entgegen.
Eine kurze Geschichte von einem speziellen Einsatz: Gestern flogen wir mit unserem Schulungshelikopter zwei nicht alltägliche „Patienten“:
Ein junges Lamm auf der Boneralp oberhalb von Grindelwald konnte aufgrund einer Verletzung am Bein nicht mehr selbständig ins Tal laufen. Für eine tierärztliche Abklärung musste es zusammen mit dem Mutterschaf ins Tal gebracht werden.
Neckargemünd / Rhein-Neckar-Kreis. Da staunten die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers Neckargemünd nicht schlecht, als am Sonntagmittag eine 30-jährige Frau eine griechische Landschildkröte als Fundsache auf der Dienststelle abgab.
Das knapp 20 cm große und vermutlich zehn Jahre alte Tier hatte die Frau bei einem Spaziergang auf dem Feldweg zwischen „Alter Hofweg“ und „Postweg“ entdeckt, als die Schildkröte gemächlich ihres Weges zog.
Bredstedt. Gestern Nachmittag hatte die Bundespolizei erneut einen nicht alltäglichen Einsatz auf der Bahnstrecke nach Sylt.
Eine Frau war bei der Polizei in Lunden vorstellig geworden und gab an, dass ihr Gepäck und ihr Hund allein im Zug nach Sylt wäre.
Menden. In der Nacht zu Sonntag meldeten Zeugen gegen 2.30 Uhr fünf offenbar ausgesetzte Katzenbabys (Foto).
Die Gruppe von vier Personen war auf dem Heimweg von Feierlichkeiten, als sie die Tiere an der Hönnetalstraße entdeckten.
Ein gefundenes Portemonnaie zum Beispiel, eine nicht mehr benötigte Waffe oder natürlich auch einen Sack Gipfeli kurz vor dem Znüni.
Was ein Velofahrer gestern Morgen auf dem Polizeiposten Weinfelden vorbeibrachte, war aber doch sehr ungewöhnlich.
Der Veterinärdienst des Departements Gesundheit und Soziales hat am 3. Juli 2023 aufgrund einer Tierschutzmeldung eine Katzenhalterin im Bezirk Bremgarten kontrolliert.
Bei der Kontrolle fand der Veterinärdienst 29 Katzen vor, die in unhaltbaren hygienischen Bedingungen lebten.
Vorgestern wurde im Seeburgpark in Kreuzlingen ein Kaninchen gefunden – speziell, er trug ein rosa „Gstältli“.
Unsere Patrouille hat das Tierchen ins Tierheim Altnau gebracht.
Setzt hier eine Verkehrspatrouille auf umweltfreundliche Einsatzmittel, oder haben die beiden flauschigen Freunde für einen nicht alltäglichen Einsatz gesorgt?
Die ausgebüxten Esel sind jedenfalls wieder zu Hause, und wir wünschen einen schönen Sonntag!
Diese süsse Hundedame ist heute morgen in Greifensee ausgebüxt und konnte durch eine Passantin eingefangen werden.
Abklärungen über den Hundechip ergaben leider vorerst keine Auskunft, da es sich um einen Deutschen Chip handelte.
Höhe Sieverstedt / Autobahn A7. Dienstagmorgen (27.06.23), gegen 06.30 Uhr, meldeten sich diverse Berufspendler auf der A7 in Fahrtrichtung Norden bei der Polizei: Eine Schwanenfamilie (Mutter, Vater und sieben Jungtiere) befanden sich auf einem gemeinsamen Ausflug auf dem Standstreifen der A7 in Fahrtrichtung Norden.
Da es weit und breit keinen Ausweg für die Tiere gab, wurde die Autobahn kurzerhand von den alarmierten Beamten des Polizei-Autobahn- und Bezirksrevieres Nord in Richtung Norden gesperrt.
Wer vermisst diese Kornnatter, welche gestern Abend in Bad Zurzach aufgefunden wurde?
Das schöne Tier wurde durch uns vorübergehend bei einem Schlangenhalter platziert, würde aber gerne wieder zurück nach Hause finden!
Am Mittwochmittag (21.6.2023) hat die Stadtpolizei Chur die Meldung erhalten, dass vier Jungenten in einen Schacht beim Ententeich geraten sind.
Die kleinen Enten konnten den Schacht nicht selbständig verlassen.
Die diesjährige Heuernte startete Ende Mai 2023. Dank dem grossen Einsatz der Jägerschaft, der Wildhut und der Bäuerinnen und Bauern konnten 115 Rehkitze vor dem Mähtod gerettet werden.
Am Mittwoch, 24. Mai 2023, hat in Appenzell I.Rh. die diesjährige Heuernte grossflächig begonnen. Die sechs Rehkitz-Rettungsdrohnen des Kantons, des Patentjägervereins und eines privat engagierten Jägers waren seitdem ständig im Einsatz. Insgesamt wurden 115 Rehkitze während 305 geflogenen Einsätzen aus den Wiesen getragen oder vertrieben.
Stuttgart. Am vergangenen Sonntag hatte sich eine Katze in eine missliche Lage gebracht.
In Feuerbach kletterte sie hinter ein Rankgitter, dass sich an einem Abluftturm des Feuerbacher Tunnels befand. Da das Gitter nach unten hin verschlossen war, und rückwärtsklettern für die Katze offenbar nicht in Frage kam, blieb nur noch Miauen.