Todesfälle

Chur GR: Tödlicher Unfall eines Schülers (†14) – Strafverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Graubünden hat am 23. März 2020 das Verfahren zur Abklärung der Ursachen des tödlichen Unfalls eines Schülers an der Maiensässfahrt 2019 in Chur eingestellt. Das Verfahren war unmittelbar nach dem Unfall vom 23. Mai 2019 eröffnet worden. Bei diesem Unfall war ein 14-jähriger Schüler auf dem Rückweg vom Maiensäss Juchs nach Chur in steilem Gelände abgestürzt und hatte sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen. Der Entscheid ist noch nicht rechtskräftig.

Weiterlesen

Autofahrer (20) prallt gegen Baum - 21-jähriger Beifahrer verstorben

Rankweil. Ein 20-jähriger Pkw-Lenker fuhr am 24.03.2020 um 20.22 Uhr auf der Übersaxner Straße (L 73) von Rankweil kommend bergwärts in Richtung Übersaxen. Auf dem Beifahrersitz führte er einen 21-jährigen Bekannten mit sich. In der leichten Rechtskurve, Höhe Straßenkilometer 1,1 geriet der Lenker ins Schleudern, kam links von der Fahrbahn ab und prallte seitlich gegen einen Baum.

Weiterlesen

Kanton Schwyz: Verkehrsunfallstatistik 2019 – sechs Todesopfer

Im Jahr 2019 wurden im Kanton Schwyz insgesamt 832 Verkehrsunfälle polizeilich registriert, im Vorjahr waren es 821. Sechs Personen verloren auf Schwyzer Strassen ihr Leben, 2018 waren es fünf. Am stärksten nahmen die Unfälle mit Sachschaden zu. Unaufmerksamkeit und Ablenkung waren wiederum die häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle. Im vergangenen Jahr ereigneten sich im Kanton Schwyz 832 (821 im Vorjahr) polizeilich erfasste Verkehrsunfälle. Dabei liessen sechs Menschen ihr Leben, eine mehr als im Vorjahr. 48 Personen erlitten erhebliche Verletzungen, sechs lebensbedrohliche. Die Anzahl der Schwerverletzten verharrt auf Vorjahresniveau. 243 (289) Verkehrsteilnehmer erlitten leichte Verletzungen. Die Anzahl Unfälle mit Personenschaden ging um 17 zurück, während diejenigen mit Sachschaden um 28 zugenommen haben.

Weiterlesen

Kanton Appenzell Ausserrhoden: Zweiter Todesfall infolge des Coronavirus

Am Montag, 23. März 2020, ist eine weitere Person aus Appenzell Ausserrhoden, die positiv auf das Coronavirus getestet wurde, verstorben. Das gibt die Kantonskanzlei bekannt. Es ist der zweite Todesfall in Appenzell Ausserrhoden infolge des Coronavirus. Es handelt sich dabei um eine Frau mit Jahrgang 1929, die im Spital Herisau behandelt wurde. Aufgrund des Persönlichkeitsschutzes verzichtet der Kanton auf weitere Angaben.

Weiterlesen

Grandvillard FR: Frau bei Bergwanderung in den Tod gestürzt

Gestern im Verlaufe des Tages, ist eine 45-jährige Frau zu einer Wanderung in der Region Bounavau, Gemeinde Grandvillard, aufgebrochen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt stürzte sie zirka siebzig Meter in die Tiefe und verlor ihr Leben. Am Mittwoch, 18. März 2020, gegen 2000 Uhr, wurde die Kantonspolizei informiert, dass die REGA in den Freiburger Voralpen, in der Region Bounavau, Gemeinde Grandvillard, intervenieren würde für eine Frau, die nach einer Wanderung in den Bergen nicht nach Hause zurückgekehrt war.

Weiterlesen

Vermisster 22-Jähriger tot aufgefunden

Essen/Mülheim a. d. Ruhr. Die Polizei Essen suchte nach dem 22-jährigen Tobias H., der aufgrund von suizidalen Absichten in einer offenen psychiatrischen Einrichtung behandelt wurde und diese vor Beendigung der Behandlung verlassen hatte - wir berichteten am 21. November 2019. Tobias H. wurde tot aufgefunden, nach aktuellem Ermittlungsstand handelt es sich um einen Suizid.

Weiterlesen

Schweiz: 2019 erstmals weniger als 200 Verkehrstote

2019 gab es auf Schweizer Strassen erstmals weniger als 200 Verkehrstote. Insgesamt 187 Menschen verloren bei Verkehrsunfällen ihr Leben, 3639 wurden schwer verletzt. Diese Zahlen bestätigen die Bemühungen der letzten Jahre zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Handlungsbedarf gibt es weiterhin bei den E-Bikes, wo die Zahl der schwerverunfallten Personen (Getötete und Schwerverletzte) erneut gestiegen ist.

Weiterlesen

Empfehlungen