Stadt Muri AG

A6 / Wankdorf BE - Muri AG: Start der Hauptarbeiten der Saison 2022

Nachdem die Verkehrsführung eingerichtet wurde, starten nun die diesjährigen Hauptarbeiten zur Pannenstreifenumnutzung auf der A6 Bern-Wankdorf – Muri. In allen Abschnitten wird intensiv gearbeitet. Besonders grosse Auswirkungen haben die Arbeiten im Bereich Ostring, wo der Lärmschutz erweitert und die Brücke über den Freudenbergerplatz saniert wird.

Weiterlesen

Muri AG: Alkoholisierter Automobilist (Pole, 35) verursacht Selbstunfall

Am Montag prallte ein Autolenker in Muri gegen einen Inselschutzpfosten und ein Verkehrsschild. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, fuhr der Lenker weg. Dieser konnte umgehend ermittelt werden. Die zuständige Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung. Der Unfall ereignete sich am Montag, 13. Dezember 2021, kurz nach 20 Uhr, in Muri. Eine Drittperson meldete dem Polizeinotruf, dass er soeben beobachtet habe, wie ein Verkehrsschild und ein Inselschutzpfosten auf der Luzernerstrasse umgefahren wurde. Der Verursacher sei jedoch Richtung Auw weggefahren.

Weiterlesen

Muri AG: Fussgängerin (60) angefahren – Verursacher/in gesucht - Zeugenaufruf

Am Dienstag wurde eine Fussgängerin, welche die Strasse beim Fussgängerstreifen überquerte wollte, von einem unbekannten Auto touchiert. Ohne sich um die verletzte Fussgängerin zu kümmern fuhr der unbekannte Lenker oder die unbekannte Lenkerin weg. Auskunftspersonen werden gesucht. Der Unfall ereignete sich am Dienstag, 07. Dezember 2021, kurz vor 07 Uhr, in Muri. Eine 60-jährige Fussgängerin überquerte beim Fussgängerstreifen, von der Wilistrasse herkommend, den Nordklosterrain.

Weiterlesen

Muri AG: Auto kollidiert mit E-Bike-Fahrer (15) - Zeugenaufruf

Am Sonntag stiess eine Automobilistin mit einem E-Bike-Fahrer zusammen. Diese brachte den verunfallten Fahrradlenker nach Hause hinterliess jedoch keine Kontaktdaten weshalb sie nun gesucht wird. Am Sonntag, 07. November 2021, kurz vor 18.30 Uhr, fuhr ein 15-jähriger E-Bike-Fahrer auf der Bahnhofstrasse in Richtung Aarauerstrasse als kurz vor dem Restaurant 'Tomate' ein Auto die Strasse überqueren wollte. Dabei kam es zur frontal-seitlichen Kollision. Die Autolenkerin hielt an und brachte den verunfallten Fahrradlenker nach Hause hinterliess jedoch keine Kontaktdaten weshalb sie nun gesucht wird.

Weiterlesen

Muri AG: Verdächtiger (Schweizer, 35) auf frischer Tat festgenommen

In Muri brach ein Mann letzte Nacht in eine Apotheke ein. Dank rascher Meldung einer Augenzeugin konnte die Polizei einen 35-Jährigen auf frischer Tat festnehmen. Betroffen war eine Apotheke an der Zürcherstrasse in Muri. Eine Anwohnerin beobachtete am Donnerstag, 14. Oktober 2021, gegen Mitternacht, wie sich ein Unbekannter an der Türe zu schaffen machte. Von der Augenzeugin beobachtet, schlug dieser dann mit einer Eisenstange auf die Verglasung ein und drang in die Apotheke vor.

Weiterlesen

Muri AG: Passant am Fussgängerstreifen angefahren

Am Donnerstag wurde in Muri ein Fussgänger am Fussgängerstreifen übersehen und angefahren. Der Fussgänger hatte grosses Glück und wurde dabei nur leicht verletzt. Der Lenker musste seinen Führerausweis abgeben. Am Donnerstag, 11. August 2021, ereignete sich kurz nach 05.30 Uhr, in Muri, auf der Luzernerstrasse, ein Verkehrsunfall. Beim Fussgängerstreifen wollte ein 56- jähriger Slowake die Strasse überqueren und wurde dabei, von einem 49-jährigen Autolenker, übersehen.

Weiterlesen

Muri AG: Geschwindigkeitskontrolle - fünf Führerausweise abgenommen

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle ausserhalb von Muri waren fünf Lenker so schnell unterwegs, dass ihnen die Kantonspolizei den Führerausweis auf der Stelle abnahm. Die Kantonspolizei Aargau setzte ihr Lasermessgerät am frühen Dienstagnachmittag, 28. Juli 2020, auf der Hauptstrasse zwischen Muri und Geltwil ein. Auf dieser Ausserortsstrecke gilt die übliche Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.

Weiterlesen

Muri AG: Bewohnerin überrascht zwei Einschleichdiebe in Wohnung

Unbekannte verschafften sich Zugang zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Muri. Sie wurden durch eine Bewohnerin überrascht und ergriffen mit einigen hundert Franken die Flucht. Gemäss ersten Erkenntnissen drangen sie durch eine unverschlossene Wohnungstüre ein. Die Fahndung verlief ohne Erfolg. Die Polizei stellte in den vergangenen Monaten eine erfreuliche Tendenz bei den Einbruchsstraftaten fest. Diese verliefen wie in den letzten Jahren rückläufig.

Weiterlesen

Muri AG: Violetter Toyota fährt nach Streifkollision davon - Zeugenaufruf

Gestern am frühen Abend streiften sich auf einer Nebenstrasse ausserhalb von Muri zwei Autos. Beide wurden beschädigt. Eines der beiden fuhr ohne anzuhalten davon. Die Polizei sucht Augenzeugen. Die Kollision ereignete sich am Montag, 17. Dezember 2018, kurz nach 18 Uhr auf der Talstrasse in Muri.

Weiterlesen

Muri AG: Ehepaar von Einbrechern in Wohnung mit Pistole bedroht und gefesselt

Unbekannte drangen letzte Nacht in Muri in eine Wohnung ein und überfielen das darin schlafende Ehepaar. Sie raubten Bargeld und liessen die Opfer gefesselt zurück. Trotz Fahndung gelang ihnen die Flucht. Die Polizei sucht Augenzeugen. Tatort war ein Garagenbetrieb in Muri, deren Eigentümer im gleichen Gebäude wohnhaft sind. Scheibengeklirr schreckte das Ehepaar am Mittwoch, 4. April 2018, etwa um drei Uhr aus dem Schlaf. In der Folge drangen zwei schwarz gekleidete, maskierte Männer in die Wohnung ein und bedrohten die Ehegatten mit einer Pistole.

Weiterlesen

PW durchbricht Baustellenabschrankung und stürzt in Baugrube - Muri AG

Ein Auto stürzte am Freitagmorgen an der Luzernerstrasse in Muri in eine Baugrube. Die beiden Insassen, ein älteres Ehepaar, wurden verletzt und mussten mit Unterstützung der Feuerwehr geborgen und durch die Ambulanzbesatzungen ins Spital eingeliefert werden. Der genaue Unfallhergang wird nun ermittelt.

Weiterlesen

Muri AG: Massive Geschwindigkeits-Überschreitung gemessen (netto 66 km/h)

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle im Freiamt mass die Kantonspolizei am Sonntag einen 47-jährigen Motorradfahrer, der mit 151 km/h im Ausserortsbereich unterwegs war. Gegen ihn wurde umgehend eine Strafuntersuchung eröffnet. Die Polizei nahm ihm den Führerausweis zu Handen der Entzugsbehörde ab. Mit ihrem Lasermessgerät führte die Kantonspolizei Aargau am Sonntag, 17. September 2017 in Muri eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Kurz vor 11.30 Uhr erfasste die Polizei einen 47-jährigen Motorradfahrer mit einer Geschwindigkeit von 151 km/h. Erlaubt sind auf der Ausserortsstrecke die üblichen 80 km/h. Die Polizisten stoppten das Richtung Geltwil fahrende Motorrad sogleich.

Weiterlesen

Muri AG: Erhöhtes Einbruchsrisiko! Sicherheitshinweise der Polizei

In Muri besteht derzeit ein erhöhtes Einbruchsrisiko. Die Kantonspolizei Aargau mahnt zu besonderer Wachsamkeit. Bei verdächtigen Feststellungen empfiehlt sie, sofort den Polizeinotruf 117 zu wählen. Die Auswertung des laufenden Einbruchgeschehens weist darauf hin, dass aktuell in Muri ein erhöhtes Einbruchsrisiko besteht. Konkret muss damit gerechnet werden, dass Einbrecher zur Nachtzeit lautlos in Einfamilienhäuser oder auch in Parterre-Wohnungen eindringen.

Weiterlesen

Empfehlungen