04. März 2017

Kanton Zug: Starker Wind fordert Polizei und Feuerwehr

In weiten Teilen des Kantons Zug bescherte der starke Wind der Polizei und verschiedenen Feuerwehren ein beträchtliches Mass an zusätzlicher Arbeit. Über verletzte Personen ist bis zur Stunde nichts bekannt. Seit Samstagmorgen (4. März 2017) gingen bei der Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei rund zwei Dutzend Meldungen über umgestürzte Bäume, Bauabschrankungen, Baugerüste und abgebrochene Äste ein.

Weiterlesen

Velten / Oberhavel DE: Vermisster Vierjähriger ist wieder da

Vermisst wird seit Dienstag, 18.45 Uhr, der vierjährige Maximilian P. aus Velten. Das Jugendamt aus dem Landkreis Oberhavel erstattete Anzeige, weil den Eltern das Sorgerecht entzogen wurde. Trotz umfangreich eingeleiteter Suchmassnahmen konnte der Aufenthaltsort bislang nicht bekannt gemacht werden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Junge in Begleitung naher Familienangehöriger befindet.

Weiterlesen

Aarau AG: Sprayereien an Grossratsgebäude von der linken Szene

Durch unbekannte Täterschaft wurde an mehreren Stellen das Grossratsgebäude mit polizeifeindlichen Parolen versprayt. In der Nacht vom 03./04.03.2017 wurden durch eine unbekannte Täterschaft polizeifeindliche Parolen an das Grossratsgebäude gesprayt und auf einer Internetplattform der linken Szene auch kommentiert.

Weiterlesen

Emmetten NW: Frau (53) stirbt nach Frontalaufprall im Seelisbergtunnel

Am Samstag, 04.03.2017 zirka 08:00 Uhr, hat sich in Emmetten auf der Autobahn A2 im Seelisbergtunnel ein Selbstunfall mit Todesfolge ereignet. Die 53- jährige Fahrzeuglenkerin fuhr von Uri herkommend auf der Autobahn A2 in Richtung Luzern. Im Seelisbergtunnel geriet das Fahrzeug nach links und kollidierte frontal mit dem Querschlag 11.

Weiterlesen

Kanton Glarus: Versuchter Raub auf Pizzakurier beim Bahnhof Weesen

Am Freitag, 03. März 2017, kurz nach 22.00 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter beim Bahnhof Weesen einen Pizzakurier auszurauben. Aufgrund einer grösseren Bestellung begab sich der Kurier mit seinem Fahrzeug zwecks Auslieferung zum Bahnhof Weesen. Eine Lieferung an diese Örtlichkeit war nichts Aussergewöhnliches und finde gemäss Auskunft der Betreiber des Pizzakurierdienstes sehr oft statt. Beim Bahnhof Weesen angekommen parkierte der Kurier sein Fahrzeug westlich des Gebäudes und stieg aus.

Weiterlesen