21. August 2017

Kanton Bern: Kontrollen anlässlich eines Open Airs - elf Personen nicht fahrfähig

Am Wochenende hat die Kantonspolizei Bern verschiedentlich gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden insgesamt elf Personen in nicht fahrfähigem Zustand festgestellt. Ihnen wurde der Führerausweis zuhanden der Administrativbehörde vor Ort abgenommen.

Weiterlesen

Zürichsee: Frau stürzt von Schiff - Taucher bergen nach stundenlanger Suche die Tote

Auf dem Zürichsee hat sich am Sonntagnachmittag (20.8.2017) ein Unfall mit einem privaten Schiff ereignet, bei welchem eine Frau ins Wasser gefallen und schwer verletzt worden ist. Polizeitaucher konnten sie nach stundenlanger Suche am Montagnachmittag (21.8.2017) orten und nur noch tot bergen.

Weiterlesen

Dübendorf ZH: Grosser Schaden nach Brand - 60 Personen im Einsatz

Bei einem Balkonbrand in einem Mehrfamilienhaus ist am Sonntagnachmittag (20.8.2017) in Dübendorf ein Schaden von zirka 250'000 Franken entstanden; verletzt wurde niemand. Kurz nach 16.30 Uhr wurde eine Anwohnerin auf Rauch auf einem Balkon eines Nachbarhauses aufmerksam und alarmierte die Feuerwehr.

Weiterlesen

Polizei rettet am Uetliberg zwei Frauen, die vom Wanderweg abgekommen sind

Am Sonntagabend, 20. August 2017, rettete die Stadtpolizei Zürich am Uetliberg zwei Frauen, die vom Wanderweg abgekommen waren. Kurz nach 18.45 Uhr meldete eine Frau der Stadtpolizei Zürich, dass sie zusammen mit einer Kollegin im unwegsamen Gelände am Uetliberg feststecke und nicht mehr weiter komme, ohne sich in Gefahr zu begeben.

Weiterlesen

Aktuelle Analysen ergeben, kein Fipronil in Schweizer Eiern

In Schweizer Eiern gibt es keine Rückstände des Insektizids Fipronil. Dies ergaben Analysen von Stichproben, welche das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) zusammen mit dem Verband der Kantonschemiker der Schweiz (VKCS) letzte Woche durchgeführt hat. Die kantonalen Lebensmittelvollzugsbehörden haben stichprobeweise 48 Schweizer Eier aus den vier Eiersammelstellen in der Schweiz genommen.

Weiterlesen

Hochspannungsleitungen von Swissgrid und SBB entlastet den Urner Talboden

Im Urner Talboden werden im Verlaufe der nächsten Monate die Hochspannungsleitungen von Swissgrid und SBB zusammengelegt. Die beiden Leitungen sind für den Stromtransport Nord/Süd von grosser Bedeutung. Heute verlaufen sie auf separaten Trassen quer durch den Talboden. Neu werden die beiden Leitungen auf einer Gesamtlänge von 4.7 Kilometern auf einem einzigen Trassee gebündelt und parallel zur Autobahn geführt.

Weiterlesen

Stadt Bern: Pragmatischer Umgang mit Besetzungen und Zwischennutzungen

Aufgrund verschiedener Besetzungen in jüngerer Zeit, parlamentarischer Vorstösse und politischer Aktionen hat sich der Gemeinderat vertieft mit dem Thema „Zwischennutzungen und Besetzungen“ auseinandergesetzt. Fazit: Zwischennutzungen werden gefördert und die pragmatische, deeskalierende Berner Praxis fortgesetzt. Die Koordinationsstelle Zwischennutzung spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie steht auch Privaten zur Verfügung.

Weiterlesen

Wassen UR: Motorradfahrer (27) bei Unfall tödlich verletzt - weitere Personen verletzt

Am Sonntagnachmittag, 20. August 2017, kurz vor 15.30 Uhr, fuhren zwei Motorradfahrer mit Schwyzer Kontrollschildern auf der Sustenstrasse von Meien Richtung Passhöhe. Kurz nach Färnigen kam es zwischen dem vorderen der beiden Motorradfahrer, einem 27-jährigen Schweizer, und einem Personenwagen mit Luzerner Kontrollschildern zu einer Kollision.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: 12 Personen mit teils hohen Geschwindigkeiten gemessen

Am Sonntag (20.08.2017), in der Zeit zwischen 10 und 1 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen an verschiedenen Orten im Kanton St.Gallen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei sind 12 Personen mit teils hohen Geschwindigkeiten gemessen worden. Alle Personen werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Vaduz FL: Im Kreisel aufgrund eines medizinischen Problems kollidiert

Am Sonntagnachmittag kam es in Vaduz zu einem Verkehrsunfall. Ein Mann fuhr kurz nach 14.00 Uhr mit seinem Personenwagen auf der ‚Herrengasse‘ in südliche Richtung. Aufgrund eines medizinischen Problems verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug, fuhr auf den Kreisel und kollidierte mit einem Betonpfosten.

Weiterlesen

Spiringen UR: Kollision zwischen zwei Motorrädern – mehrere Personen verletzt

Am Sonntag, 20. August 2017, kurz nach 09.30 Uhr, fuhr der Lenker und eine Mitfahrerin mit einem Motorrad mit SG-Kontrollschildern auf der Klausenstrasse vom Klausenpass in Richtung Urnerboden. Zur selben Zeit fuhr der Lenker eines Motorrades mit SZ-Kontrollschildern vom Urnerboden in Richtung Klausenpass.

Weiterlesen