22. November 2017

Moutier BE: Arbeiter (†47) vom Dach gestürzt und tödlich verletzt

Am Mittwochmorgen ist in Moutier ein Mann beim Verrichten von Arbeiten von einem Dach gestürzt. Er verstarb trotz sofortiger Reanimationsmassnahmen auf der Unfallstelle. Der Unfall wird untersucht. Am Mittwoch, 22. November 2017, kurz nach 1000 Uhr, wurde die Kantonspolizei Bern über einen schweren Arbeitsunfall an der Rue de l'Ecluse in Moutier informiert.

Weiterlesen

Affoltern / Dietikon ZH: Kontrollen – eine Person in Polizeiposten mitgenommen

Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwoch (22.11.2017) in den Bezirken Affoltern und Dietikon Kontrollen auf Grossbaustellen und im Rahmen der Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität durchgeführt. Dabei wurden während knapp drei Stunden 37 Fahrzeuge und deren Insassen kontrolliert. Eine Person wurde wegen Missbrauchs von Ausweisen und Schildern zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Flughafen-Zürich: Zwei Litauer mit grosser Menge Khat verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Montag und Dienstag (20./21.11.2017) in Zusammenarbeit mit dem Zoll zwei Männer festgenommen, die eine grosse Menge Khat einführen wollten. Am Montag und Dienstag reisten zwei Litauer von Nairobi via Dubai nach Zürich. Bei der Kontrolle ihrer Reisekoffer wurden beim 34-Jährigen zirka 40 und beim 19-Jährigen rund 38 Kilogramm Khat sichergestellt.

Weiterlesen

Thayngen SH: Diebstähle aus Fahrzeugen – Polizei warnt und bittet um Hinweise

Im Zeitraum von Sonntagabend (19.11.2017) bis Montagmorgen (20.11.2017) fanden im Raum Thayngen mehrere Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen statt. Die Schaffhauser Polizei sucht Zeugen dieser Vorfälle. In der Zeitspanne von Sonntagabend (19.11.2017), ca. 24.00 Uhr, bis Montagmorgen (20.11.2017), ca. 05.15 Uhr, wurden im östlichen Ortsteil von Thayngen mehrere parkierte und unverschlossene Fahrzeuge durchwühlt. Dabei wurden verschiedene Wertgegenstände entwendet.

Weiterlesen

Silvaplana GR: Nicht betriebssicheres Sattelmotorfahrzeug stillgelegt

Am Dienstagnachmittag ist auf der Julierstrasse ein Sattelmotorfahrzeug aus dem Verkehr gezogen worden. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht betriebssicher war. Am Dienstag hielt die Kantonspolizei Graubünden um 15 Uhr in Silvaplana ein in Richtung Julier fahrendes Sattelmotorfahrzeug an. Bei dem mit einem Kleinbagger beladenen Auflieger wurde bei fünf Reifen das sichtbare Reifengewebe festgestellt. Zudem waren Träger des Anhängerchassis gerissen und die Beleuchtung hatte keine Funktion.

Weiterlesen

Obfelden ZH: Autofahrer (†48) bei massiver Auffahrkollision tödlich verletzt

Bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist am Mittwochmorgen (22.11.2017) auf der A4 in Obfelden eine Person tödlich verletzt worden. Kurz nach 08.00 Uhr kam es auf der Höhe der Raststätte Knonaueraumt in Fahrtrichtung Zürich zu einem Rückstau. Aus zurzeit noch ungeklärten Gründen kam es Stauende daraufhin zu einer massiven Auffahrkollision von drei Fahrzeugen.

Weiterlesen

Zürich ZH: Drogenkurierin (Schweizerin) verhaftet - 800 Gramm Kokain sichergestellt

In der vergangenen Woche verhafteten Fahnder der Stadtpolizei Zürich im Kreis 6 eine mutmassliche Drogenkurierin. Am Donnerstagabend, 16. November 2017, kontrollierten Fahnder der Stadtpolizei Zürich nach einem Hinweis der Kantonspolizei Zürich eine 22-jährige Schweizerin an der Schaffhauserstrasse in Zürich-Unterstrass.

Weiterlesen

Häusliche Gewalt Kinospot sensibilisiert in Basler Kinos für betroffene Kinder

Im Umfeld von häuslicher Gewalt gehen sie oft vergessen: die direkt und indirekt betroffenen Kinder. Mit einem Kinospot will das Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel-Stadt mit seiner Fachstelle Häusliche Gewalt und der Kantonspolizei auf das Leid der jüngsten Opfergruppe bei häuslicher Gewalt aufmerksam machen – gemeinsam mit Kinderschutz Schweiz und unter Einbezug des Frauenhauses beider Basel. Der Sensibilisierungs-Spot wird ab morgen in den Basler Kinos im Werbeteil gezeigt.

Weiterlesen

Kantonspolizei Basel-Stadt BS: Aktion "Noël" gegen Taschen- und Trickdiebe

Mit ihrer grossangelegten Aktion "Noël" trägt die Kantonspolizei Basel-Stadt dazu bei, die Zahl der Taschen- und Trickdiebstähle möglichst tief zu halten. Denn erfahrungsgemäss sind in den vorweihnachtlichen Tagen vermehrt Diebe in der Stadt unterwegs. Sie profitieren davon, dass in dieser Zeit die Portemonnaies meist praller und die Leute sorgloser sind. Wichtig ist die Mithilfe der Bevölkerung. Diebstähle und die Beobachtung von Verdächtigem sollen sofort über die Notrufnummern 117 oder 112 gemeldet werden.

Weiterlesen

Die Luzerner Polizei sucht in Ruswil LU: Pflichtwidriges Verhalten nach Unfall

Wegen einem brüsken Abbiegemanöver eines entgegenkommenden Personenwagens musste ein Automobilist stark abbremsen und nach links ausweichen um eine Kollision zu vermeiden. Dabei fuhr er gegen einen Inselpfosten. Der abbiegende Lenker fuhr weiter ohne anzuhalten. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen