23. November 2017

Kriens LU: Vermisste junge Frau (17) daheim und wohlauf

Eine 17-jährige Frau hatte am Montagabend ihr Zuhause in Kriens LU verlassen – seither wurde sie vermisst (s. Meldung vom 22.11.2017). Inzwischen ist nachhause zurückkehrt. Die 17-Jährige war seit Montagabend um 17.45 Uhr in Kriens vermisst worden. Seit die Tochter das Haus verliess, habe sie sich nicht mehr gemeldet, so ihre Mutter: „Wir hoffen, dass Carmen schnell wieder zurückkommt.“

Weiterlesen

Rapperswil BE: Angebliches Opfer (Mann, 39) gesteht erfundenen Raubüberfall

Nach einer Meldung zu einem Raubüberfall Ende September in Rapperswil BE hat die Kantonspolizei Bern Ermittlungen aufgenommen. Im Zuge derer ergaben sich Zweifel am geschilderten Tathergang. Das angebliche Opfer ist nun geständig, den Raub erfunden zu haben. Am Freitag, 29. September 2017, hatte ein Mann der Kantonspolizei gemeldet, dass er Opfer eines Raubes in Rapperswil BE geworden sei (s. Zeugenaufruf vom 30. September 2017). Im Zuge der umgehend aufgenommenen Ermittlungen, wobei auch zahlreichen Hinweisen aus der Bevölkerung nachgegangen wurde, ergaben sich indes Zweifel an der Richtigkeit der Angaben.

Weiterlesen

Neuhausen am Rheinfall SH: LKW kippt in Kreisverkehr um - exklusive Bilder (Video)

Am Donnerstagvormittag (23.11.2017) kippte ein mit Zuckerrüben beladener Sattelschlepper beim Engekreisel auf die rechte Seite. Die Ladung verteilte sich dabei auf der Strasse und dem angrenzenden Fahrradweg. Der Chauffeur wurde leicht verletzt. Am Lastwagen und am Fahrbahnbelag entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Entlebuch LU - Finsterwald: Schweizer (21) baut massiven Selbstunfall mit Audi

Der Lenker eines Personenwagens kam nach einer leichten Rechtsbiegung von der Strasse ab. Das Auto schlitterte über Wiesland, wurde in ein Waldstück katapultiert und durchschlug einen Holzunterstand. Nach rund 90 m kam das Auto total demoliert zum Stillstand. Der Lenker erlitt nur leichte Verletzungen.

Weiterlesen

Bern BE: Zibelemärit führt zu Verkehrsbehinderungen

Am Berner Zibelemärit vom Montag, 27. November 2017, wird es in der Berner Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen und Parkplatzproblemen kommen. Die signalisierten Parkierungs- und Verkehrsbeschränkungen gelten bereits Sonntagabend ab 2300 Uhr.

Die Kantonspolizei Bern rät Besucherinnen und Besuchern des Zibelemärit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Weiterlesen

Altdorf UR: Brand in Mehrfamilienhaus – 20 Feuerwehrmänner im Einsatz

Am Donnerstagmorgen, 23. November 2017, kurz nach 09.00 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Uri die Meldung ein, dass in einem Mehrfamilienhaus an der Gitschenstrasse in Altdorf ein Brand ausgebrochen sei. Die unverzüglich ausgerückte Feuerwehr Altdorf stellte in einer Wohnung eine starke Rauchentwicklung fest.

Weiterlesen

Baar ZG: Zwei (Rumänen) auf einen Streich - Bussen wegen Betteln ausgestellt

Am Mittwoch (22. November 2017) waren Polizisten zu Fuss in Baar auf einer Präsenzpatrouille, als sie an der Dorfstrasse auf einen Bettler aufmerksam wurden. Der Mann wurde angehalten und für eine Kontrolle auf die Polizeidienststelle Baar überführt. Weil der Rumäne nicht genug Geld auf sich hatte, um die Ordnungsbusse von 100 Franken für das unerlaubte Betteln zu bezahlen, avisierte er einen Kollegen. Seine Ausweise wurden bis zur Bezahlung der Busse zurückbehalten.

Weiterlesen

Bulle FR: Junge Frau (18) wird seit dem 22. November 2017 vermisst

Vermisst seit Mittwoch, 22. November 2017, zwischen 15h 00 und 16h 00, in Bulle, voraussichtlich von der Bushaltestelle an der Rue Château-d’En Bas KNOBEL Claire, geb. 22.10.1999, wohnhaft in Marsens Signalement: Frau, 18 jährig, 170 cm, korpulent, braune mittellang-gewellte Haare, blau-grüne Augen, spricht französisch. Sie trägt einen bordeauxfarbenen Mantel, einen weissen Pullover, schwarze Jeans, braune Stiefel, sowie einen schwarzen Rucksack der Marke EASTPACK.

Weiterlesen

Sensibilisierungskampagne gegen Tierquälerei will aufrütteln

Auch in der Schweiz kommt Tieren noch immer nicht der rechtliche Schutz zu, den sie verdienen. Mit dem zweiten Teil ihrer einprägsamen Sensibilisierungskampagne gegen Tierquälerei will die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) darauf aufmerksam machen, dass Tierschutzdelikte nach wie vor zu wenig konsequent verfolgt und bestraft werden. Die Kampagne wurde erneut von der renommierten Werbeagentur Ruf Lanz gestaltet.

Weiterlesen

Waldkirch SG: Selbstunfall mit Auto – Fahrer (54) leicht alkoholisiert

Am Mittwoch (22.11.2017), kurz vor 18 Uhr, ist es auf der Leh zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Der 54-jährige unfallverursachende Autofahrer war alkoholisiert. Durch den Unfall verletzte er sich leicht. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Durch Messer schwer verletzt - zwei Tatverdächtige Schweizer verhaftet

Am Mittwoch (22.11.2017), um 20:45 Uhr, ist ein 31-jähriger Mann bei einer Auseinandersetzung an der Linsenbühlstrasse durch ein Messer am Oberschenkel schwer verletzt worden. Zwei Tatverdächtige Männer im Alter von 31 und 36 Jahren wurden festgenommen. Sämtliche Beteiligte sind Schweizer und polizeibekannte Drogenkonsumenten.

Weiterlesen

Luftpolizeidienst: 36 Stunden Einsatzbereitschaft erfolgreich getestet

Die Einsatzbereitschaft im Luftpolizeidienst wird bis Ende 2020 kontinuierlich ausgebaut. Ab dann werden rund um die Uhr während 365 Tagen zwei bewaffnete Flugzeuge einsatzbereit sein. Seit Januar 2017 ist die Bereitschaft auf 365 Tage – also auch an Wochenenden und Feiertagen – von 08.00 bis 18.00 Uhr erweitert worden. Vom 20.-21.11.2017 hat die Luftwaffe aber eine längere Bereitschaft im Luftpolizeidienst angeordnet. In der aktuellen Phase der Umsetzung des Projektes Luftpolizeidienst 24 (LP24) zur Erreichung einer permanenten Bereitschaft an 365 Tagen während 24 Stunden bis Ende 2020 ist die normale Bereitschaft von 08:00 bis 18:00 an 365 Tagen. Vom letzten Montag, 20.11.2017, bis Dienstag, 21.11.2017, wurde eine Bereitschaft auch über die Nacht angeordnet. Insgesamt ergab sich eine ununterbrochene Bereitschaft von 36 Stunden.

Weiterlesen

Triesen (FL): VW Golf überholt gefährlich mit stark überhöhter Geschwindigkeit

Ein unbekannter Fahrzeuglenker nötigt einen Verkehrsteilnehmer und überholt gefährlich. Am Montag, 20.11.2017, gegen 15.45 Uhr, auf der Landstrasse in Triesen, unmittelbar vor dem Verkehrsteiler beim südlichen Ortseingang wird ein Fahrzeuglenker vom Lenker eines VW Golf, Farbe schwarz, mit FL Kontrollschildern, mit Licht- und Fahrzeughupe bedrängt. Anschliessend überholt der Lenker mit seinem Pw VW Golf das vor ihm fahrende Fahrzeug, wobei er die Sicherheitslinie und Sperrfläche mit stark überhöhter Geschwindigkeit überfährt. Die Fahrt setzt dieser mit hohem Tempo in Richtung Triesen fort.

Weiterlesen