22. Dezember 2017

Region Olten SO: Fahndungs- und Verkehrskontrollen

Bei koordinierten Fahndungs- und Verkehrskontrollen überprüfte die Polizei am Donnerstag in der Region Olten mehrere Hundert Fahrzeuge und Personen. Im Rahmen der Einbruchsprävention führte die Kantonspolizei Solothurn zusammen mit der Kantonspolizei Aargau am Donnerstag, 21. Dezember 2017, an verschiedenen Stellen in und um Olten eine koordinierte Fahndungs- und Verkehrskontrolle durch.

Weiterlesen

Löhningen SH: Selbstunfall mit BMW-Mini - Frontalaufprall mit einem Baum

Am Freitagnachmittag (22.12.2017) ist es auf der Guntmadingerstrasse, zwischen Löhningen und Guntmadingen, zu einem Selbstunfall gekommen. Der von Löhningen herkommende Fahrzeuglenker hat aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist frontal mit einem Baum kollidiert. Der Fahrzeuglenker hat sich bei der Kollision verletzt und musste ins Spital überführt werden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Weiterlesen

Oberwallis: Falsche Polizisten versuchen Geld zu ergaunern

Die Kantonspolizei Wallis warnt vor Telefonanrufen von falschen Polizisten. In den vergangenen Tagen haben sich Anrufer als fürsorgliche Polizisten ausgegeben und auf diese Weise versucht, Bargeld zu ergaunern. Die Betrüger verlangen, dass man ihnen Bank- oder sonstige Privatdaten bekannt gibt. Oftmals werden Nummer verwendet die an die Polizei erinnern, wie zum Beispiel 00117, 0117 oder 117.

Weiterlesen

Rega erhält Ausnahmebewilligung des BAZL: Retten bei jedem Wetter (Video)

Ein Durchbruch für die Rega auf dem Weg zur Realisierung ihrer Vision "Retten bei jedem Wetter": Per 23. Dezember 2017 erhält die Rega eine Ausnahmebewilligung des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (BAZL), um wichtige Knotenpunkte des sogenannten Low Flight Network rund um die Uhr benutzen zu können. Die Rega geht davon aus, dass dank der neuen Regelung jährlich rund 300 Patienten mehr von der dringend benötigten medizinischen Hilfe aus der Luft profitieren werden.

Weiterlesen

Riehen BS: Alleebäume von Vandalen attackiert - Sachschaden rund CHF 55‘000.-

Am 08.12.2017 stellte die Stadtgärtnerei fest (Polizei.news berichtete), dass in der Lörracherstrasse, bei der Tramhaltestelle Weilstrasse, vierzehn am 01.12.2017 gepflanzte Alleebäume von einer unbekannten Täterschaft abgeschnitten bzw. abgesägt wurden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund CHF 55‘000.—.

Weiterlesen

Erstfeld UR: Carkontrolle im Schwerverkehrszentrum - vier Anzeigen

Am Donnerstag, 21. Dezember 2017, führte die Kantonspolizei Uri in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Verkehr (BAV) von 14.00 Uhr bis 21.30 Uhr eine Carkontrolle im Schwerverkehrszentrum (SVZ) durch. Insgesamt wurden 12 (9 EU / 3 andere) Gesellschaftswagen, die in Fahrtrichtung Süd unterwegs waren, einer umfassenden Kontrolle unterzogen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Anklage wegen Kokainhandels gegen eine Nigerianerin (37)

Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen erhebt gegen eine 37-jährige Nigerianerin Anklage wegen Verbrechens gegen das Betäubungsmittelgesetzes sowie mehrfachen Widerhandlungen gegen das Ausländergesetz. Die Beschuldigte steht in Verdacht am Morgen des 13. Septembers 2017 von einer unbekannten Person rund zehn „Fingerlinge“ mit total 100g Kokaingemisch mit einem Reinheitsgehalt zwischen 53% und 57% erhalten zu haben, um dieses nach Lausanne zu transportieren.

Weiterlesen

Grabs SG: Anklage wegen Mordes gegen einen 36-jährigen Libanesen

Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen erhebt gegen einen 36-jährigen Libanesen Anklage wegen versuchten Mordes. Der Beschuldigte steht in Verdacht, am Abend des 24. November 2015 an der Dorfgrabenstrasse in Grabs aus Eifersucht mehrmals auf den damals 45-Jährigen neuen Lebenspartner seiner von ihm getrennt lebenden Ehefrau mit einem Messer eingestochen zu haben. Das Opfer überlebte mit schwerwiegenden, lebensgefährlichen Verletzungen im Bauch- und Kopfbereich.

Weiterlesen

Rorschach SG: Selbstunfall mit PW - Führerausweis auf der Stelle abgenommen

Am Donnerstag (21.12.2017), kurz nach 21:30 Uhr, ist es an der Promenadenstrasse zu einem Selbstunfall gekommen. Dabei kollidierte ein fahrendes Auto in ein korrekt parkiertes Auto. Beide Autos erlitten einen Totalschaden. Die unfallverursachende Autofahrerin fuhr in fahrunfähigem Zustand.

Weiterlesen

Basel-Stadt BS: Tötungsdelikt - Schweizer (60) Opfer eines grausamen Gewaltdelikts

Am 21.12.2017, kurz nach 10.00 Uhr wurde in der Dreirosenanlage, beim Basketballplatz, ein regungsloser Mann auf einer Sitzbank aufgefunden. Kurze Zeit später waren die Polizei sowie der Notarzt und die Sanität der Rettung Basel-Stadt vor Ort. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen (siehe Meldung vom 21.12.2017).

Weiterlesen

Widnau SG: Kollision zwischen Motorrad und PW - Motorrad erlitt Totalschaden

Am Donnerstag (21.12.2017), kurz nach 17:45 Uhr, sind an der Diepoldsauerstrasse ein Motorrad und ein Auto zusammengestossen. Dabei verletzte sich ein 17-jähriger Motorradfahrer unbestimmt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Das Motorrad erlitt einen Totalschaden. Am Auto entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Unterägeri ZG: Zugerstrasse nach heftigem Verkehrsunfall mit LKW wieder offen

Die Zugerstrasse zwischen Unter- und Neuägeri ist wieder normal befahrbar. Wegen hoher Einsturzgefahr musste die stark beschädigte Überführung abgerissen werden. Am Donnerstagnachmittag (21. Dezember 2017) hat ein Lastwagenkran die Überführung bei der Firma Camfil in Unterägeri massiv beschädigt (Polizei.news berichtete).

Weiterlesen