29. Januar 2018

Basel BS: Aussagen zu Auffahrunfall widersprechen sich – Zeugen gesucht

Am Freitag, 12.01.2018, um 10.15 Uhr, ereignete sich beim Verzweigungsgebiet Schanzenstrasse/Klingelbergstrasse ein Auffahrunfall zwischen zwei Personenwagen. Diese warteten auf dem linken Fahrstreifen vor der Verkehrsregelungsanlage, welche Rotlicht zeigte. Die Aussagen der beiden Beteiligten Fahrzeuglenker betreffend des genauen Unfallortes weichen stark voneinander ab.

Weiterlesen

Schönengrund AR: Doppelhaus wurde ein Raub der Flammen

Am Montagabend, 29. Januar 2018, ist bei einem Brand in Schönengrund ein Doppelhaus Opfer der Flammen geworden. Das Gebäude erlitt Totalschaden, verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar. Kurz nach 20.35 Uhr ging auf der Kantonalen Notrufzentrale in St. Gallen die Meldung von einem Hausbrand bei der Örtlichkeit Wolfetschwendi 135 ein. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand der westliche Wohnteil, ein Haus im Rohbau, bereits in Vollbrand.

Weiterlesen

La Punt Chamues-ch GR: Dachstock-Brand vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht

In La Punt Chamues-ch ist in der Nacht auf Montag im Dachstock eines Wohnhauses ein Brand ausgebrochen. Es entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Die Meldung über den Brand ging bei der Kantonspolizei Graubünden um 01.20 Uhr ein. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Hausbewohner den Brand mit Wassereimern bereits gelöscht.

Weiterlesen

Bern BE: Drei "falsche Polizisten" festgenommen – die Kantonspolizei warnt

Die Kantonspolizei Bern hat am Mittwoch nach einem Betrugsversuch in Bern drei Männer festgenommen. Zuvor hatten sich Unbekannte am Telefon als Polizisten ausgegeben und versucht, eine Frau zur Übergabe von mehreren zehntausend Franken zu bewegen. Die Männer befinden sich in Haft. Die Kantonspolizei Bern warnt weiterhin vor solchen Betrügereien.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Hund überfahren und geflüchtet - Stadtpolizei sucht Zeugen

Am Montagmorgen (29.01.2018) sprang an der Zilstrasse ein Hund auf die Fahrbahn und geriet unter ein fahrendes Auto. Das Tier erlitt tödliche Verletzungen. Die unbekannte Fahrerin oder der unbekannte Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Kanton Obwalden: Mit geklauten Kontrollschildern erwischt

Anlässlich einer Patrouillenfahrt wurde ein Fahrzeug mit entwendeten Kontrollschildern festgestellt. Der Fahrzeuglenker gestand den Diebstahl mit dem Hintergrund, die Verkehrssteuer und Fahrzeugversicherung zu umgehen. Am Sonntag, 28.01.2018, um ca. 16.45 Uhr fiel einer zivilen Polizeipatrouille ein Fahrzeug mit ausserkantonalen Kontrollschildern auf, welche seit August 2017 im Fahndungssystem der Polizei als gestohlen ausgeschrieben waren.

Weiterlesen

Buchs SG: Fahrunfähiger Autofahrer wollte sich mehrmals der Kontrolle entziehen

Am Montagmorgen (29.01.2018), um 06:40 Uhr, konnte auf der Carl-Hilty-Strasse nach mehreren Versuchen ein 35-jähriger Autofahrer angehalten werden. Dieser hatte sich der Polizeikontrolle zunächst entzogen, konnte später aber trotzdem angehalten werden. Er war in fahrunfähigem Zustand und ohne Führerausweis unterwegs.

Weiterlesen

Einsiedeln SZ: Unbekannter stösst jungen Mann die Treppe hinunter - Zeugen gesucht

In der Nacht auf Samstag, 27. Januar 2018, stürzte ein Mann am Mäuderball in Einsiedeln eine Treppe hinunter und verletzte sich dabei. Ein unbekannter Mann stiess den 19-Jährigen gegen 3 Uhr um, worauf dieser eine Treppe hinunterstürzte. Dabei wurde er am Kopf verletzt.

Weiterlesen

Stadt Chur GR: Grosser Sachschaden nach missglücktem Überholmanöver

Am Montagmorgen (29.01.2018) ist es Ausserorts zwischen Chur und Malix zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Geländewagen ist nach einem missglückten Überholma- növer heftig mit einem entgegenfahrenden Lieferwagen kollidiert. Ernsthaft verletzt wurde niemand. Es entstand grosser Sachschaden.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Unbekannter greift Trampilot der VBZ mit Reizstoff an - Zeugenaufruf

Am frühen Sonntagmorgen, 28. Januar 2018, mussten ca. 20 Personen ein Tram verlassen, nachdem ein Unbekannter beim Aussteigen am Paradeplatz mehrere Sprühstösse aus einem Pfefferspray in die Führerkabine abgegeben hatte. Um ca. 06.45 Uhr hatte ein ca. 30-jähriger Mann beim Bahnhof Enge das Tram der Linie 13 bestiegen und ist mit diesem bis zur Haltestelle am Paradeplatz gefahren.

Weiterlesen

Region Murten FR: 15 Fahrzeuge durch Vandalen beschädigt – Zeugenaufruf

In der Region Murten wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag 15 Fahrzeuge mutwillig beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Zwischen dem Freitag, 26. und dem Samstag, 27. Januar 2018, hat eine unbekannte Täterschaft auf mehreren öffentlichen Parkplätzen entlang der Freiburgstrasse, zwischen Murten und Merlach, insgesamt fünfzehn Fahrzeuge mutwillig beschädigt. Dabei wurden Karosserien zerkratzt, aus den Reifen Luft abgelassen oder Tankstutzen mit Tannzapfen verstopft.

Weiterlesen

St.Gallen SG / A1: Bei Überholmanöver auf dem Dach gelandet – Lenker (20) verletzt

Am Sonntag (28.01.2018), kurz nach 19 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung St.Gallen zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Durch den Unfall verletzte sich ein 20-jähriger Autofahrer unbestimmt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Beide Autos erlitten einen Totalschaden.

Weiterlesen

Schattdorf UR: Lieferwagen mit Personenwagen kollidiert – niemand verletzt

Am Montagmorgen, 29. Januar 2018, kurz nach 07.15 Uhr, fuhr der Lenker eines Lieferwagens mit Urner Kontrollschildern auf der Umfahrungsstrasse Richtung Attinghausen. Zur selben Zeit fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern in entgegengesetzter Richtung und beabsichtigte bei der LANDI Uri AG links in Richtung Militärstrasse einzubiegen.

Weiterlesen

Kanton Nidwalden: Sirenen werden getestet – Informationen für die Bevölkerung

Sirenen können Leben retten. Vorausgesetzt, sie funktionieren richtig und die Bevölkerung weiss, was im Alarmfall zu tun ist. Am 7. Februar 2018 findet deshalb in der gesamten Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Dabei werden die Sirenen des „Allgemeinen Alarms“ sowie des „Wasseralarms“ getestet. Es sind an diesem Tag keine Schutzmassnahmen zu ergreifen.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Drei fehlbare Autofahrer (zwei Schweizer, ein Portugiese) verurteilt

Die Staatsanwaltschaft Sursee hat drei fehlbare Autofahrer zu Geldstrafen und Bussen verurteilt. Die Lenker sind zwischen 28 und 82 Jahre alt. Sie sind alkoholisiert, übermüdet oder ohne gültigen Führerausweis Auto gefahren. Die Urteile sind rechtskräftig. Ein 28-jähriger Schweizer fuhr übermüdet und angetrunken mit seinem Auto anfangs September durch Geuensee. Während der Fahrt ist er eingeschlafen und verlor die Herrschaft über sein Auto. Er fuhr in einen Pflanzentrog und verusachte einen Sachschaden von 1'000 Franken.

Weiterlesen

Oftringen AG: Kroate (22) mit 107 km/h innerorts unterwegs – Festnahme

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle innerorts erfasste die Kantonspolizei neun Automobilisten mit stark übersetzter Geschwindigkeit. Mit seinem VW fuhr der Schnellste, ein 22-jähriger Kroate, 107 km/h im Innerortsbereich. Die Staatsanwaltschaft eröffnete sogleich eine Strafuntersuchung nach dem „Raser-Tatbestand“ und verfügte die vorläufige Festnahme.

Weiterlesen