22. Juni 2018

Morschach SZ: 47-jähriger Motorradfahrer bei Unfall mittelschwer verletzt

Am Freitagmittag, 22.06.2018 ist eine Fahrzeuglenkerin gegen 11:30 Uhr mit ihrem Wagen auf der Axenstrasse in Richtung Sisikon unterwegs gewesen. Der Verkehrsfluss war stockend und sie fühlte sich durch diverse hupende Automobilisten gestresst. Aus diesem Grund überholte die 43-jährige Lenkerin kurz vor Sisikon zwei direkt vor ihr fahrende Motorradlenker. Dabei missachtete sie das Überholverbot wie auch die Sicherheitslinie.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Bike-Polizist bei Kollision mit LKW mittelschwer verletzt - Zeugenaufruf

Am Freitagnachmittag, 22. Juni 2018, kam es im Bereich der Bushaltestelle am Bahnhofquai zu einer Kollision zwischen einem uniformierten Bike-Polizisten und einem Lastwagen. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Gemäss bisherigen Erkenntnissen standen kurz nach 15.30 Uhr der Lastwagen und ein Bike-Polizist der Stadtpolizei Zürich beim Lichtsignal am Bahnhofquai zwischen der Bushaltestelle der Linie 46 und der Tramhaltestelle Bahnhofquai.

Weiterlesen

Basel-Stadt BS: Erste Festnahmen nach gewalttätigen Auseinandersetzungen

Am Abend des 19.05.2018 kam es nach dem Fussballspiel FC Basel gegen FC Luzern, in der Umgebung des Stadions St. Jakob-Park, zu heftigen gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen mehreren Dutzend gewalttätigen Fussballfans, wobei mehrere Beteiligte zum Teil schwerere Verletzungen erlitten. Zudem wurden verschiedene Sachbeschädigungen begangen.

Weiterlesen

Basel BS: Mann von zwei Räubern in seiner Wohnung überfallen - Zeugenaufruf

Am 21.06.2018, ca. 18.00 Uhr, wurde ein 61-jähriger Mann in einem Mehrfamilienhaus in der Klybeckstrasse Opfer eines Raubes. Er wurde nicht verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass an der Türe des 61-Jährigen geläutet wurde. Als er öffnete, drangen plötzlich zwei Unbekannte in seine Wohnung ein und bedrohten ihn. Während einer der Männer die Zimmer durchsuchte, hielt der andere den 61-Jährige in Schach.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: Mann von Leiter gestürzt und schwer verletzt

Am Donnerstag (21.06.2018) fiel ein Mann während der Reinigung eines Fensters von einer Bockleiter. Er zog sich beim Sturz schwere Verletzungen am Kopf zu und wurde umgehend in die Notaufnahme verbracht. Ein 50-jähriger Angestellter einer Reinigungsfirma war am Donnerstag, kurz vor 19.30 Uhr, mit der Reinigung eines Fensters im Keller beschäftigt. Dazu benutzte er eine Bockleiter.

Weiterlesen

Würenlos AG: 11 Schnellfahrer erwischt – 8 Führerausweise sofort abgenommen

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle mit dem Lasermessgerät fuhren gestern 8 Verkehrsteilnehmer so schnell, dass ihnen die Kantonspolizei den Führerausweis auf der Stelle abnahm. Die Kantonspolizei führte am Donnerstagnachmittag, 21. Juni 2018, zwischen Würenlos und Otelfingen eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Auf dieser Ausserortsstrecke gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.

Weiterlesen

San Carlo GR: Waldbrand ausgebrochen - Feuerwehr und Löschhelikopter im Einsatz

Am Donnerstagnachmittag ist in San Carlo, Gemeinde Poschiavo, ein Waldbrand ausgebrochen. Zur Bekämpfung des Brandes standen die Feuerwehr und ein Löschhelikopter im Einsatz. Um 15.30 Uhr meldete ein Einwohner von San Carlo der Kantonspolizei Graubünden, dass er eine starke Rauchentwicklung im Gebiet Balbalera, oberhalb des Schiesstandes, beobachte.

Weiterlesen

Wil SG: Alkoholisierte Lenkerin mit Auto in Autobahnausfahrt überschlagen

Am Donnerstagabend (21.06.2018), um 17:55 Uhr, hat es bei einem Selbstunfall in der Autobahnausfahrt Wil ein Auto überschlagen. Die 37-jährige Fahrerin war alkoholisiert. Eine 37-jährige Autofahrerin fuhr auf der Autobahn von Münchwilen her in Richtung St.Gallen. In Wil beabsichtigte sie die Autobahn zu verlassen.

Weiterlesen

Kapo Graubünden führt grenzübergreifende Motorradunfallprävention durch

Zusammen mit der Polizia di Stato wird die Kantonspolizei Graubünden Ende Juni im Veltlin zum zweiten Mal eine gemeinsame Motorradunfall-Prävention durchführen. Sie findet im Rahmen des jährlichen Motorradtreffens "Motoraduno Stelvio International" statt. Für das Motorradtreffen Motoraduno Stelvio International werden in der Zeit von Freitag, 29. Juni bis Sonntag, 1. Juli 2018 über zwanzigtausend Teilnehmende in Sondalo (I) erwartet. Um der Gefahr von Verkehrsunfällen entgegen zu wirken, verstärkt die Kantonspolizei Graubünden während dieser Zeit ihre Präsenz auf den Transitstrecken im Engadin sowie in den angrenzenden Talschaften und auf den Pässen.

Weiterlesen