23. August 2018

Kanton Solothurn: Absolutes Feuerverbot gilt weiterhin unverändert

Das im Juli 2018 verfügte Feuerverbot bleibt nach einer erneuten Lagebeurteilung durch verschiedene kantonale Ämter unverändert bestehen. Es gilt nach wie vor und bis auf Widerruf, im ganzen Kanton Solothurn, im Wald, am Waldrand sowie an Fluss- und Seeufern ein absolutes Feuerverbot. Das Abbrennen jeglicher Art von Feuerwerk ist im ganzen Kanton überall verboten.

Weiterlesen

Uster ZH: Mutmasslicher Drogendealer (Serbe) verhaftet - Heroin sichergestellt

Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstagnachmittag (23.8.2018) in Uster einen mutmasslichen Betäubungsmittelhändler festgenommen und insgesamt rund 100 Gramm Heroin sichergestellt. Kurz nach 14.30 Uhr kontrollierten Fahnder der Kantonspolizei Zürich einen Fahrzeuglenker. Die Kontrolle seiner Effekten führte rund 50 Gramm Heroin zu Tage.

Weiterlesen

Biel BE: Mehrere Verletzte bei Auseinandersetzung vor Cupspiel

Vor dem Cupspiel FC Biel gegen den BSC YB ist es am Samstag in Biel zu einer Auseinandersetzung zwischen den Fanlagern gekommen. Unter anderem kam es zu Sachbeschädigungen. Die Kantonspolizei Bern ermittelt und sucht Zeugen. Am Samstag, 18. August 2018, ist es in Biel im Vorfeld des Cup-Fussballspiels zwischen dem FC Biel und dem BSC Young Boys kurz vor 18.00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden Fanlagern gekommen.

Weiterlesen

Bülach ZH: Hausbrand führt zu Schaden von mehreren hunderttausend Franken

Bei einem Hausbrand ist am Donnerstagnachmittag (23.8.2018) in Eschenmosen (Gemeinde Bülach) ein Schaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht. Etwa um 16.45 Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung die Meldung ein, dass Rauch aus einem Fenster einer Liegenschaft dringe.

Weiterlesen

Bern BE: Senior (†84) nach Sturz im Spital verstorben – Zeugen werden gesucht

Am Mittwochnachmittag ist in Bern ein Mann gestürzt und dabei verletzt worden. Er begab sich in ärztliche Behandlung und verstarb kurz darauf im Spital. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. Am Mittwochnachmittag, 22. August 2018, wurde die Kantonspolizei Bern informiert, dass in einer Arztpraxis in Bern ein Mann nach einem Sturz mit Verletzungen zur Behandlung eingetroffen sei. Der Verletzte wurde daraufhin mit der Ambulanz ins Spital gebracht, wo er kurze Zeit später verstarb. Es handelt sich um einen 84-jährigen Mann aus dem Kanton Bern.

Weiterlesen

Erstfeld UR: Riskante Überholmanöver – Schulkinder müssen vor PW zurückweichen

Am Dienstag, 21. August 2018, um ca. 12.00 Uhr, gingen mehrere Meldungen bei der Kantonspolizei Uri ein, wonach ein roter Personenwagen mit Urner Kontrollschildern waghalsige Überholmanöver tätigte. Der rote VW Golf fuhr von der Umfahrungsstrasse in Schattdorf Richtung Erstfeld, wobei er gemäss Aussage einer Auskunftsperson, mehrere Autos riskant überholte. Zudem wurde beobachtet, wie der PW-Lenker im Dorf Erstfeld, auf Höhe Gemeindehaus / Denner, eine Kolonne von rund sechs Fahrzeugen überholte.

Weiterlesen

Kanton Bern: Waldbrandgefahr entschärft - alle Feuerverbote aufgehoben

Die Waldbrandgefahr im Kanton Bern hat sich in den letzten Tagen etwas entschärft. Deshalb haben die Regierungsstatthalterämter alle noch bestehenden Feuerverbote im Wald und in Waldesnähe aufgehoben. Es ist aber weiterhin grosse Vorsicht beim Umgang mit Feuern im Wald und in Waldesnähe geboten. Die flächigeren und teilweise stärkeren Niederschläge seit letztem Freitag haben die Waldbrandgefahr im ganzen Kanton Bern stärker verringert, als ursprünglich angenommen wurde.

Weiterlesen

Granges (Veveyse) FR: Gewässer verschmutzt - mehr als 600 Fische tot

Am Dienstagnachmittag haben verschiedene Dienste wegen der Verschmutzung eines Flusses in Granges (Veveyse) interveniert. Der Ursprung der Verschmutzung konnte festgestellt werden. Am Dienstag, 21. August 2018, gegen 15.30 Uhr, wurde die Kantonspolizei über die Verschmutzung des Flusses "La Biorde" in Granges (Veveyse) informiert. In der Tat, am Morgen wurden mehrere tote Fische in dem genannten Fluss durch den Wildschutz entdeckt.

Weiterlesen

Morgins – Illarsaz VS: Zwei Lenker ohne Rücksicht auf Schulkinder viel zu schnell

Am Mittwochmorgen, 22. August 2018 setzte die Kantonspolizei ihre Verkehrssicherheitskampagne fort. Dabei wurden innerorts zwei hohe Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Die Kampagne zur Strassenverkehrssicherheit geht weiter. Die Kantonspolizei stellte trotz der jährlichen Kampagne zum Schutz von Schulkindern zwei hohe Geschwindigkeiten fest.

Weiterlesen

Vordemwald AG: Mit Auto überschlagen - Autofahrerin schwer verletzt

Eine 44-jährige Automobilistin kam zwischen Pfaffnau/LU und Vordemwald von der Strasse ab. Dabei zog sie sich Verletzungen zu und musste durch einen Rega-Helikopter ins Spital geflogen werden. Am Mittwoch, 22. August 2018, kurz nach 14.45 Uhr rückte eine Patrouille der Luzerner Polizei an einen Verkehrsunfall zwischen Pfaffnau und Vordemwald (Fahrtrichtung) aus.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Stadtbus stösst mit Auto zusammen – Zeugen werden gesucht

Am Mittwoch (22.08.2018) kollidierte auf der Zürcher Strasse ein Stadtbus mit einem Auto. Die Stadtpolizei sucht Zeugen. Ein 58-jähriger Buschauffeur fuhr am Mittwoch, kurz nach 13 Uhr, von der Bushaltestellte Russen auf die Zürcher Strasse, in Richtung Innenstadt. Gleichzeitig lenkte ein 52-jähriger Mann sein Auto auf der Zürcher Strasse stadteinwärts.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Zwei Nigerianer verkaufen Scheinkäufern Kokain – Festnahme

Am Mittwochnachmittag (22.08.2018), zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr, haben zwei Nigerianer Scheinkäufern der Kantonspolizei St.Gallen je eine Kugel mutmassliches Kokain verkauft. Die beiden Männer wurden festgenommen. Am frühen Mittwochnachmittag verkaufte ein 41-jähriger Nigerianer einem Scheinkäufer der Kantonspolizei St.Gallen eine Kugel mutmassliches Kokain für 100 Franken. Der Mann wurde kurz darauf festgenommen.

Weiterlesen

Basel BS: Jugendliche sexuell attackiert – Türke (45) verhaftet – Hinweise erbeten

Am 20.08.2018, um 15.30 Uhr, wurde eine Jugendliche auf dem Heimweg von der Schule Opfer eines Sexualdeliktes. Der mutmassliche Täter konnte festgenommen werden. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft und der Jugendanwaltschaft ergaben, dass sich die Jugendliche vom Sandgrubenschulhaus her auf dem Heimweg befand. An der Tramstation der Tramlinie 14 „Messeplatz“ wurde sie von einem Mann angesprochen. Dieser ging sie sexuell an. Aufgrund der Gegenwehr flüchtete der Täter.

Weiterlesen