10. Januar 2020

Frau verletzt durch Hundesprung

Detmold. Lippe. Am Sonntag verletzte sich eine 65-jährige Spaziergängerin, weil ein Hund sie ansprang. Die Detmolderin ging gegen 11:15 Uhr auf dem Rundweg am Freilichtmuseum in Richtung Stadt nahe des Linnekamp, als ihr eine fünfköpfigen Gruppe mit zwei Hunden entgegenkam. Einer der Hunde, eventuell ein Boxer-Mischling, lief unangeleint schnell auf sie zu und sprang ihr gegen ein Knie. Dabei zog sie sich eine Fraktur im Knie zu.

Weiterlesen

Frau nach Brand tot aufgefunden - Kriminalpolizei ermittelt

Essen. 45277 E.-Überruhr-Hinsel. Am Donnerstagabend, 9. Januar, fanden Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Langenberger Straße den leblosen Körper einer 59-Jährigen in ihrer Wohnung. Gegen 18.50 Uhr hörte ein 78-jähriger Hausbewohner den Alarm eines Rauchmelders aus der Wohnung seiner Nachbarin und vernahm den Geruch von Rauch im Hausflur. Als auf Klingeln und Klopfen niemand öffnete, alarmierte der 78-Jährige einen weiteren Nachbarn.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Einsatzkräfte befreien Hündin „Jacky“ aus misslicher Lage

Am Freitag, 10. Januar 2020, verfing sich eine kleine Hündin in unwegsamem Gelände im Gebiet Schlosstal/Brühlberg in Winterthur und musste mit vereinten Kräften befreit werden. Die Stadtpolizei Winterthur wurde kurz nach 10.00 Uhr alarmiert, dass eine Hündin der Rasse „Jack Russel“ bei einem Spaziergang in unwegsamem Gelände stecken geblieben sei.

Weiterlesen

Randaliererin tritt und beißt Polizisten - Strafanzeige nach Widerstand

Rees-Empel. Am Donnerstagabend (9.Januar 2020) gegen 21:55 Uhr wollten sich, durch Passanten herbeigerufene, Polizeibeamte einer alkoholisierten Frau annehmen, die auf der Straße mit Gegenständen um sich warf. Man konnte die Frau aus Rees zunächst beruhigen und wollte sie nach Hause bringen, als die 33-Jährige es sich im Streifenwagen anders überlegte und begann nach den Polizisten zu treten und diese aufs übelste zu beleidigen.

Weiterlesen

Bern BE: Blaulichtkräfte unter dem Dach von Schutz und Rettung Bern vereint

Im Sommer 2018 entschied der Berner Gemeinderat, die Abteilungen Feuerwehr, Zivilschutz und Quartieramt und die Sanitätspolizei Bern zu fusionieren. Mit der Zusammenlegung zur Abteilung Schutz und Rettung Bern hat die Stadt Bern ihre Blaulichtkräfte gebündelt und ist so für alle aktuellen und künftigen Herausforderungen im Rettungswesen bestens gewappnet.

Weiterlesen

Unbekannte entsorgen Sperrmüll in der Landschaft

Stade. Ende vergangener Woche wurde von bisher Unbekannten an vier verschiedenen Abladestellen in der freien Natur größeren Mengen Sperrmüll abgeladen anstatt diese beim Abfallwirtschaftszentrum Stade abzugeben. Insgesamt mussten die Mitarbeiten der Kommunalen Betriebe Stade ca. 10 Tonnen Müll per Hand einsammeln und entsorgen. Darunter waren auch Sonderabfälle wie Farben und Öle, die zur Sonderabfallannahmestelle transportiert angeliefert werden mussten.

Weiterlesen

Kanton Zürich: 81 fahrunfähige Motorfahrzeuglenkende angezeigt

Die Kantonspolizei Zürich und verschiedene Kommunalpolizeien haben in der Zeit vom 25. November bis zum 15. Dezember 2019 auf dem Gebiet des Kantons Zürich eine Schwerpunktaktion zum Thema „Fahrfähigkeit“ durchgeführt. Dabei wurden 81 Motorfahrzeuglenkende in nicht fahrfähigem Zustand kontrolliert und zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Basel BS: Rentnerin verliert viel Geld durch falsche Polizisten – Zeugenaufruf

Erneut verlor eine Rentnerin einen hohen Geldbetrag, den sie falschen Polizisten übergab. Im vorliegenden Fall wurde eine 67-jährige Frau von einem Mann angerufen, welcher sich als „Polizist von Interpol“ ausgab. „Interpol“ müsse kontrollieren, ob es sich bei ihrem Vermögen um Falschgeld handle. Die Frau wurde deshalb angewiesen, Fr. 25‘000.-- der Polizei zu übergeben, damit diese das Geld überprüfen könne.

Weiterlesen

19-jährige Frau im Aufzug vergewaltigt - Wer kennt diesen unbekannten Täter?

Münster. Die Polizei Münster sucht einen unbekannten Täter, der in der Nacht vom 13. November auf den 14. November 2019 (14.11., 01:35 Uhr bis 01:40 Uhr) eine 19-jährige Frau in einem Aufzug eines Mehrfamilienhauses an der Geiststraße vergewaltigt hat. Der Unbekannte verfolgte die 19-Jährige vermutlich zunächst bis nach Hause und kam dann unbemerkt in das Wohnhaus.

Weiterlesen

Näfels GL: Hanf-Indooranlage sichergestellt – zwei Schweizer verhaftet

Am Montag, 04.11.2019, wurde in Näfels eine Hanf-Indooranlage sichergestellt. Die Ermittlungen konnten zwischenzeitlich abgeschlossen werden. Die Kantonspolizei Glarus verhaftete damals vormittags in Glarus Nord einen 26-jährigen Schweizer, welcher verdächtigt wurde, eine professionelle Indooranlage für Hanf zu betreiben. Eine am Anbau beteiligte Person, ein 28-jähriger Schweizer, wurde anlässlich einer Einvernahme bei der Kantonspolizei am selben Tag in Haft genommen.

Weiterlesen