28. Juni 2024

San Bernardino Route GR: Transitverkehr über Alternativrouten möglich

In Folge der Unwetterschäden in der Mesolcina vom vergangenen Wochenende sind die Autobahn A13 zwischen San Bernardino und Lostallo sowie die Kantonsstrasse zwischen San Bernardino und Grono bis auf weiteres für den Transitverkehr gesperrt. Aufgrund des Ferienbeginns ist auf den Alternativrouten mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Weiterlesen

Augst BL: Rauschenbächlein tritt über die Ufer und überflutet Teile der Autobahn

Am Freitagmorgen, 28. Juni 2024, kurz nach 08.30 Uhr, trat das Rauschenbächlein bei Augst BL über die Ufer. In der Folge floss das Wasser zwischen dem Anschluss Liestal und der Verzweigung Augst auf die Autobahn. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Weiterlesen

Basel BS: Kind (†) von Lastwagen erfasst - tödlicher Unfall auf dem Fussgängerstreifen

Am Freitag, 28. Juni 2024 kam es kurz nach 12 Uhr an der Verzweigung Elsässerstrasse / Hüningerstrasse zu einem Verkehrsunfall. Ein Kind wurde im Bereich des Fussgängerstreifens von einem Lastwagen erfasst. Es erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Verkehrspolizei überquerte das Kind die Hüningerstrasse im Bereich des Fussgängerstreifens. Dabei wurde es von einem Lastwagen erfasst und überrollt.

Weiterlesen

RECAG: Ihr Recyclinghof für Altmetalle in Oftringen AG – mit Abholdienst

Recycling war noch nie so einfach! Entsorgen Sie Altkupfer und andere Metalle bequem und unkompliziert mit der RECAG. Der Recyclinghof in Oftringen bietet nicht nur Top-Preise für Altmetalle wie Altkupfer, Altmessing und Altzinn, sondern auch einen zuverlässigen Abholdienst. Die RECAG zahlt Ihnen faire und wettbewerbsfähige Preise für Ihr Altmetall. Egal, ob es sich um Zinn, Bronze und Nickel oder Messing handelt – Sie profitieren von hervorragenden Konditionen. Dadurch lohnt sich zum einen der Verkauf Ihres Metallschrotts. Zum anderen unterstützen Sie den Umweltschutz und schaffen wieder neuen Platz.

Weiterlesen

Armee und Gruppe Verteidigung arbeiten an Lösungen im Umgang mit Schiesslärm

Die Schweizer Armee und die Gruppe Verteidigung müssen bis Ende Juli 2025 auf militärischen Schiessplätzen die Lärmgrenzwerte einhalten. Dieses Ziel will die Armeeführung mit Innovationen und optimierter Ausbildung erreichen. Ein Projektteam koordiniert die Massnahmen. Es prüft neue Technologien und beschleunigt Immobilienvorhaben zur Lärmminderung.

Weiterlesen

Mann (64) droht Fußballfans zu erschießen

Bezirk Linz-Land. Am 27. Juni 2024 um kurz nach Mitternacht rief ein zunächst Unbekannter bei der Polizeiinspektion in Traun an und beschwerte sich über den Verkehrslärm an der Trauner Kreuzung nach dem Sieg der türkischen Fußballnationalmannschaft im Europameisterschaftsspiel gegen die Tschechische Republik. Außerdem gab er den Polizisten zu verstehen, dass diese nicht in der Lage seien, das Problem zu lösen und er deswegen mit einer Pump Gun die Lärmenden erschießen werde.

Weiterlesen

TCS: Prognosen für den Sommerverkehr - noch schlechter als erwartet

Sommerzeit ist Ferienzeit, sowohl in der Schweiz als auch in den Nachbarländern, und damit auch Zeit für unzählige Staus. In den nächsten zwei Monaten wird das Verkehrsaufkommen wieder sehr hoch sein, was auch auf Schweizer Strassen zu langen Staus führen kann.

Weiterlesen

Sisikon UR: Kollision zwischen zwei Motorrädern – beide verletzt

Gestern Donnerstag, 27. Juni 2024, kurz nach 20.00 Uhr, fuhren der 65-jährige Motorradlenker gefolgt von einem 25-jährigem Motorradlenker, beide mit Aargauer Kontrollschild, in dieser Reihenfolge in Fahrtrichtung Nord. Nach dem Tunnel „kleine Galerie“ bremste der Erstgenannte verkehrsbedingt sein Fahrzeug bis zum Stillstand ab.

Weiterlesen

Sisikon UR: Seitlich-frontale Kollision zwischen zwei Autos – eine Person verletzt

Gestern Donnerstag, 27. Juni 2024, kurz nach 18.30 Uhr, beabsichtigte der Lenker eines Personenwagens mit Schwyzer Kontrollschildern vom Parkplatz des Hotel und Restaurant Eden in die Axenstrasse in Richtung Norden einzufahren. Dabei übersah er den zur selben Zeit auf der Axenstrasse in Richtung Süden fahrenden PW-Lenker mit Urner Kontrollschildern.

Weiterlesen

Wassen UR / Autobahn A2: Auffahrkollision zwischen drei Fahrzeugen – zwei Verletzte

Gestern Donnerstag, 27. Juni 2024, gegen 15.30 Uhr, fuhren der Lenker eines Personenwagens mit St. Galler Kontrollschildern, die Lenkerin eines Personenwagens mit Zürcher Kontrollschildern sowie die Lenkerin eines Personenwagens mit St. Galler Kontrollschildern in dieser Reihenfolge auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süd. Verkehrsbedingt mussten die drei Fahrzeuge abbremsen, was die an letzter Stelle fahrende Lenkerin zu spät bemerkte.

Weiterlesen

Wangs SG: Lastwagen kommt von Strasse ab - Chauffeur (33) unbestimmt verletzt

Am Donnerstag (27.06.2024), kurz vor 11:55 Uhr, ist ein Lastwagen von der Vorderbergstrasse abgekommen und auf die Seite gekippt. Der 33-jährige Chauffeur wurde dabei unbestimmt verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen

Unfall in Schwarzenbach SG: Autofahrer (62) kracht betrunken in Möbelgeschäft

Am Donnerstag (27.06.2024), kurz vor 17:55 Uhr, ist ein 62-jähriger Mann rückwärts mit seinem Auto in ein Schaufenster eines Möbelgeschäfts an der Wilerstrasse gefahren. Der Mann war in alkoholisiertem Zustand unterwegs. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen