30. Juni 2024

Wetter-Schweiz: Rückblick auf die Warnlage

Am Samstag, den 29. Juni 2024, zog ein Tiefdruckgebiet von Frankreich in Richtung Süddeutschland und führte von Süden feuchte und instabile Luft zum Alpenraum. Dies sorgte besonders auf der Alpensüdseite für kräftige Gewitter, welche in der Region vom Simplonpass bis zum Maggiatal hohe Niederschlagsmengen verursachten. Die Alpennordseite war mit Föhn zwar entlastet, jedoch konnten sich in der Westschweiz ebenfalls Gewitter entwickeln.

Weiterlesen

Walter Streuli AG, Wädenswil ZH & Altendorf SZ: Ihr Fahrzeug in den besten Händen

Die Walter Streuli AG bietet seit 1960 erstklassige Dienstleistungen rund um Ihr Auto an. In den modernen Werkstätten in Wädenswil und Altendorf werden umfassende Reparaturen, Wartungen und Fahrzeugprüfungen durchgeführt. Die Expertise reicht von Bremsprüfungen, Pneu- und Klimaservice bis hin zu Carrosseriearbeiten und Autotuning. Mit der Partnerfirma brumbrum.ch AG werden auch Young- und Oldtimer betreut und eine exklusive Auswahl an gepflegten Fahrzeugen angeboten.

Weiterlesen

Kanton Wallis: Unwetter - Lagebericht

Die Gewitter an diesem Wochenende führten zusammen mit der Schneeschmelze und den wassergesättigten Böden zu einem starken und schnellen Anstieg der Abflüsse in den Seitenflüssen des Rottens. Es kam zu Überschwemmungen und Murgängen sowie zu zahlreichen Strassensperrungen im gesamten Kantonsgebiet. Eine Person kam ums Leben und eine weitere wird vermisst.

Weiterlesen

Biel BE: Zwei Männer von Unbekannten angegriffen und ausgeraubt - Zeugenaufruf

In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind in Biel zwei Männer von mehreren Unbekannten angegriffen und ausgeraubt worden, wobei eines der Opfer verletzt wurde. Die mutmasslichen Täter flüchteten in der Folge mit einem Auto in unbekannte Richtung. Die Kantonspolizei Bern ermittelt und sucht Zeugen.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: Albanifest 2024 – Bilanz der Blaulichtorganisationen

Die Winterthurer Blaulichtorganisationen ziehen nach dem 51.Albanifest vom 28. Juni bis 30. Juni 2024 eine positive Bilanz. Beiüber 100'000 Besucher/innen kann im Grossen und Ganzen von einemfriedlichen Fest gesprochen werden. Die Einsatzkräfte waren währendden drei Tagen häufig im Einsatz, in der zweiten Nacht besonders oft wegen Schlägereien.

Weiterlesen

Stadt Chur GR: Zahlreiche Einsätze und fünf Verkehrsunfälle

Über das vergangene Wochenende (28. – 30.06.2024) ist die Stadtpolizei Chur zu zahlreichen Einsätzen ausgerückt. Bei fünf Verkehrsunfällen verletzten sich zwei Lenker. Bei Verkehrskontrollen wurden acht Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz festgestellt. Bei zwei Fahrzeuglenker wurde der Führerausweis direkt abgenommen.

Weiterlesen

Gurtnellen UR: Motorradfahrer (37) kollidiert mit Leitplanke – erheblich verletzt

Gestern Samstag, 29. Juni 2024, kurz vor 09:30 Uhr, fuhr der Lenker eines Motorrades mit SG-Kontrollschild auf der Gotthardstrasse von Amsteg Richtung Gurtnellen. In der Linkskurve bei der Meitschligenbrücke kam der 37-jährige Zweiradlenker zu Fall und kollidierte mit der dortigen Leitplanke.

Weiterlesen

Das war das Stadtfest Luzern 2024

Das Stadtfest Luzern 2024 verlief aus Sicht der Polizei friedlich. Gemäss Angaben des Veranstalters besuchten ca. 50'000 Besucherinnen und -besucher das Fest (Vorjahr: 70’000). Die Stimmung im Festperimeter war friedlich. Insgesamt wurden 43 Personenkontrollen durchgeführt und fünf Personen wurden vorläufig festgenommen.

Weiterlesen

Solothurn SO: Motorradlenker entfernt sich nach Kollision mit Auto von Unfallstelle

Beim Baseltor-Kreisel in Solothurn kam es am späten Samstagabend, 29. Juni 2024, zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto. Ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern, entfernte sich der Motorradlenker von der Unfallstelle. Die Polizei hat Ermittlungen zu dessen Identität aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.

Weiterlesen

Unfall in Langenthal BE: Sechs Verletzte nach Kollision zwischen zwei Autos

Am Samstagabend ist es in Langenthal auf der Melchnaustrasse zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Beim Unfall wurden fünf Personen verletzt und mit Ambulanzen ins Spital gefahren. Ein Kind wurde schwer verletzt und musste mit einem Helikopter der Rega ins Spital geflogen werden. Der Verkehr wurde für mehrere Stunden umgeleitet. Der Unfall wird untersucht.

Weiterlesen

RIK-Diagnostik Rita Klemenz: Expertenanalyse für Asbest und andere Gebäudeschadstoffe

Viele Eigentümer älterer Immobilien sind sich der unsichtbaren Bedrohung in ihren Wänden nicht bewusst. Gebäude, die vor 1990 gebaut wurden, enthalten mit hoher Wahrscheinlichkeit Asbest. Dabei handelt es sich um eine krebserregende Substanz. Asbest wurde früher in verschiedenen Baumaterialien verwendet und ist ohne eine gründliche Analyse nicht erkennbar. RIK-Diagnostik Rita Klemenz ist die führende Adresse für umfassende Beratung und Analysen im Bereich Asbest und anderer Gebäudeschadstoffe. Rita Klemenz, die Gründerin von RIK-Diagnostik, ist eine anerkannte Expertin mit jahrelanger Erfahrung in der Asbestberatung und -analyse. Ihr fundiertes Wissen und ihre professionelle Vorgehensweise helfen Ihnen, unsichtbare Gefahren in Ihrem Zuhause sicher und effizient zu identifizieren.

Weiterlesen