Schweizer Grenzwache

Die Polizeien in der Schweiz: Ein Überblick über Organisation und Zuständigkeiten

Struktur der Polizei in der Schweiz Die Schweiz verfügt über ein föderalistisches Polizeisystem, das sich aus verschiedenen Behörden auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene zusammensetzt. Die Polizeien sind in erster Linie kantonal organisiert, da die öffentliche Sicherheit in die Hoheit der einzelnen Kantone fällt. Zusätzlich gibt es einige nationale Behörden, die für spezifische Aufgaben zuständig sind.

Weiterlesen

Schweiz beteiligt sich an Frontex-Einsätzen: Einblicke in die Arbeit eines Hundeführers

Frontex ist die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache. Sie wurde 2004 gegründet und koordiniert und unterstützt die operative Zusammenarbeit der Schengen-Staaten zum Schutz der Schengen-Aussengrenzen. Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) beteiligt sich seit 2011 an Frontex-Einsätzen an den Schengen-Aussengrenzen. Im Laufe der Jahre haben viele Mitarbeitende aus allen Sprachregionen der Schweiz an diesen Auslandseinsätzen teilgenommen. Vor Kurzem ist Ruben, ein junger Hundeführer vom Zoll Süd, zusammen mit seinem treuen Begleiter Kratos zur ersten gemeinsamen Erfahrung bei Frontex aufgebrochen. Wir haben ihn bei seiner Rückkehr ins Tessin getroffen.

Weiterlesen

Verdächtiges Verhalten bei der Einreise – Zoll Rheinfelden AG weiträumig abgesperrt

Anlässlich einer Zollkontrolle eines Fahrzeuges mit französischem Kennzeichen am Grenzübergang Rheinfelden-Autobahn, gab es Hinweise auf die Einfuhr von Sprengstoff, weshalb der Grenzübergang einreiseseitig über mehrere Stunden gesperrt wurde. Am 20. Oktober 2023 kontrollierte das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) bei der Einreise Rheinfelden-Autobahn gegen 13.00 Uhr ein Fahrzeug mit französischem Kontrollschild.

Weiterlesen

Chiasso TI: Grosse Grenzkontrolle - mehrere Verstösse festgestellt

Die Kantonspolizei gibt bekannt, dass am 20.05.21 am Autobahnübergang Chiasso-Brogeda in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) eine Kontrollaktion zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität und Schwarzarbeit durchgeführt wurde. Bei der Aktion, an der auch Inspektoren des Arbeitsinspektorats (UIL), der Paritätischen Kantonalkommission (CPC) und der Interprofessionellen Inspektionsvereinigung (AIC) teilnahmen, konnten 69 Fahrzeuge, 98 Personen und 60 Unternehmen kontrolliert und 12 mutmassliche Nichtanmeldungen festgestellt werden.

Weiterlesen

Chiasso TI: Hoffnungslos überladener Lkw angehalten - Strafe für Fahrer

Wie die Kantonspolizei und die Eidgenössische Zollverwaltung mitteilen, wurde ein aus der Schweiz kommender Sattelschlepper aus Rumänien, der 19 Tonnen Aerosoldosen mit Schlagsahne geladen hatte, vor einigen Tagen von Zollbeamten beim Gewerbezollamt Chiasso-Brogeda angehalten. Der Lkw war durch den Gotthardtunnel gefahren.

Weiterlesen

Kanton TI: Deutscher Drogendealer an Grenze festgenommen

Die Bundesanwaltschaft, die Kantonspolizei und die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) geben bekannt, dass am 23.03.2021 ein 42-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Deutschland festgenommen wurde. Er fuhr mit einem Auto mit deutschen Kennzeichen in die Schweiz und wurde von Mitarbeitern der FCA an der Zollstelle San Pietro di Stabio angehalten.

Weiterlesen

Chiasso TI: Lkw hat massenhaft Lebensmittel im doppelten Boden versteckt

Mitarbeiter der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) entdeckten bei der Einreise in die Schweiz einen doppelten Boden an einem Lastwagen mit italienischen Kennzeichen. Der Lkw wurde am Mittwoch, 10. März, am Zoll in Chiasso kontrolliert. Hunderte von Kilos nicht deklarierter Lebensmittel waren hinter einer mobilen Wand versteckt.

Weiterlesen

Ausnahmejahr 2020: Geschlossene Grenzübergänge, boomender Online-Handel

Die Jahreszahlen 2020 der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) sind stark von der Covid-19-Pandemie geprägt. Zur Verminderung des Übertragungsrisikos des Coronavirus führte die Schweiz erstmals seit dem Beitritt zu Schengen wieder systematische Binnengrenzkontrollen ein, erliess Einreisebeschränkungen und schloss temporär kleinere Grenzübergänge. Der boomende Online-Handel führte zu einem deutlichen Anstieg bei den sichergestellten Markenfälschungen. Im Gegensatz dazu wurden weniger gefälschte Dokumente sowie ein leichter Rückgang bei den Einnahmen festgestellt.

Weiterlesen

Chiasso TI: Mazedonier (41) mit 5 Kilo Heroin an der Grenze angehalten

Die Staatsanwaltschaft, die Kantonspolizei und die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) geben bekannt, dass am 03.03.2021 ein 41-jähriger mazedonischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Deutschland festgenommen wurde. Er fuhr mit einem Auto mit deutschen Kennzeichen in die Schweiz und wurde am Grenzübergang Chiasso Brogeda von Mitarbeitern der Eidgenössischen Zollverwaltung angehalten.

Weiterlesen

Grenze / St.Margrethen SG: Mutmasslicher Dieb (Rumäne, 35) festgenommen

Am Sonntag (06.12.2020), um 02:40 Uhr, ist ein 35-jähriger Rumäne wegen Verdacht des Diebstals von der Kantonspolizei St.Gallen, in Zusammenarbeit mit dem Grenzwachtkorps, festgenommen worden. Nach einem Einschleiche-Diebstahl in eine unverschlossene Garage und Werkstatt an der Nebengrabenstrasse konnte der Geschädigte Angaben zum Kontrollschild des mutmasslichen Tatfahrzeugs machen.

Weiterlesen

Grenze zwischen Schweiz und Deutschland bleibt offen

Der Grenzverkehr zwischen der Schweiz und Deutschland soll in der zweiten Welle der Corona-Pandemie offen bleiben. Dafür machen sich die sieben Grenzkantone und das deutsche Bundesland Baden-Württemberg stark. Die Zusammenarbeit bei der Corona-Bekämpfung solle gestärkt werden.

Weiterlesen

Gras im Teddy, Kobras im Koffer – Zoll lanciert neue Rekrutierungskampagne

Die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) lanciert ihre neue Personalrekrutierungskampagne. Gesucht werden "Fachspezialisten/ innen Zoll und Grenzsicherheit". Das neue Berufsbild steht im Zentrum der digitalen Transformation der EZV zum Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) und ersetzt die bisherigen Berufe Zöllner/innen und Grenzwächter/innen. Die neue Ausbildung startet Anfang August 2021.

Weiterlesen

Au SG: Tessiner Heroindealer (38) an Grenze verhaftet

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft, der Kantonspolizei und des Grenzschutzes wurde am 13.11.2020 ein 38-jähriger französischer Staatsbürger, der im Raum Lugano lebt, verhaftet. Der Mann, gegen den ein nationaler Haftbefehl der Tessiner Justiz hängig war, wurde von den Grenzsoldaten in Au im Kanton St. Gallen verhaftet.

Weiterlesen

Buchs SG: Tankstellenshop überfallen – Fahndung bislang ohne Erfolg

Am Sonntagabend (01.11.2020), um 18:40 Uhr, ist die Coop Pronto Tankstelle an der St.Gallerstrasse von einem unbekannten Mann überfallen worden. Der Täter war mit einem Messer bewaffnet. Er raubte eine Zigarettenstange sowie einen Bargeld in der Höhe mehreren hundert Franken. Die beiden Verkäuferinnen blieben unverletzt.

Weiterlesen

Raum Lugano TI: Kontrolle der Zollverwaltung - wenige Verstösse

Die Kantonspolizei teilt mit, dass heute, 20.10.2020, eine Kontrollaktion im Raum Lugano durchgeführt wurde. Die Operation wurde in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Zollverwaltung, der Polizei der Stadt Lugano, der Polizei von Malcantone Ovest, den Inspektoren des Amtes für Arbeitsinspektion (UIL), dem Gemeinsamen Ausschuss der Kantone (CPC) und der Vereinigung für interprofessionelle Kontrolle (AIC) durchgeführt.

Weiterlesen

Chiasso TI: Albanischer Kokaindealer an Grenze festgenommen

Das öffentliche Ministerium, die Kantonspolizei und der Grenzschutz berichten, dass am Samstag, den 26. September, ein 43-jähriger und eine 38-jährige albanische Staatsbürgerin mit Wohnsitz in Italien festgenommen wurden. Die beiden, die in einem Auto mit italienischen Kennzeichen unterwegs waren, wurden am Zollübergang Chiasso Brogeda von den Grenzschutzbeamten angehalten.

Weiterlesen

Weiterhin keine Bestätigungen für Ausfuhren von Privatpersonen bei deutschen Grenzzollämtern

Lörrach. Die Hauptzollämter Lörrach und Singen weisen darauf hin, dass die Serviceschalter zur Bestätigung von Ausfuhrkassenzetteln an den Grenzübergängen zur Schweiz, trotz der ab Samstag, 16.05.2020, angekündigten weiteren Lockerungen der vorübergehend wieder eingeführten Einreisekontrollen, noch nicht besetzt sind. Derzeit werden für Einkäufe in Deutschland grundsätzlich keine Ausfuhrkassenzettel durch den deutschen Zoll abgestempelt.

Weiterlesen

Thayngen SH: Grosse Menge Kokain am Grenübergang sichergestellt

Die Schaffhauser Polizei hat am frühen Donnerstagabend (16. April 2020) in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Zollverwaltung und der Militärpolizei am Grenzübergang Thayngen einen Mann verhaftet, der im Auflieger seines Sattelschleppers rund 30 Kilogramm Kokain in die Schweiz transportierte. Um ca. 14.30 Uhr wurde der Lastwagen samt Sattelauflieger durch Angehörige der Eidgenössischen Zollverwaltung einer Kontrolle unterzogen.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Zwei Grenzübergänge wieder geöffnet

Im Rahmen des Kampfes gegen Covid-19 hat der Bundesrat am 16. März beschlossen, Grenzkontrollen mit Deutschland, Österreich und Frankreich einzusetzen, nach einer ähnlichen Massnahme mit Italien in der Woche zuvor. Die Einreise aus den Nachbarländern ist nur Schweizerinnen und Schweizern, Personen mit einer Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz, Grenzgängerinnen und Grenzgängern sowie Personen, die aus beruflichen Gründen in die Schweiz reisen müssen, gestattet.

Weiterlesen

Risch Rotkreuz ZG: Zwei Rumänen nach Einbruch verhaftet

Nach einem Einbruchdiebstahl in Rotkreuz wurden die beiden mutmasslichen Täter kurze Zeit später durch das Grenzwachtkorps verhaftet. Das Deliktsgut konnten die Einsatzkräfte sicherstellen. In der Nacht auf Samstag (14. März 2020) haben zwei Männer auf einem Bauernhof in Rotkreuz einen Waren- sowie Kassenautomaten aufgeborchen und daraus Wurstwaren wie auch mehrere Hundert Franken Bargeld entwendet.

Weiterlesen

Grenzübergang Chiasso Brogeda TI: 225 kg Haschisch in ausländischem Auto entdeckt

Die Staatsanwaltschaft, die Kantonspolizei und der Grenzschutz berichten, dass am 23.02.2020 zwei im Ausland lebende Ausländerinnen und Ausländer verhaftet wurden. Die beiden Männer waren in einem Auto mit ausländischen Kennzeichen bei der Einreise in die Schweiz und wurden am Grenzübergang Chiasso Brogeda von den Grenzschutzbeamten angehalten.

Weiterlesen

Thayngen SH: Sattelzug mit Gefahrengut und ungesicherter Ladung angehalten

Am Freitagvormittag (31.01.2020) haben Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung am Grenzübergang Thayngen bei der Einreise, einen slowenischen Sattelzug angehalten und kontrolliert. Am Freitagvormittag (31.01.2020) um 08:45 Uhr wurde ein slowenischer Sattelzug bei der Einreise am Grenzübergang Thayngen angehalten.

Weiterlesen

Chiasso TI: Albaner mit mehreren hundert Gramm Kokain an Grenze angehalten

Das Innenministerium, die Kantonspolizei, der Grenzschutz und die Gemeindepolizei von Chiasso berichten, dass am 30.01.2020 ein 24-jähriger albanischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Albanien verhaftet wurde. Der Mann befand sich an Bord eines Autos mit Tessiner Kennzeichen bei der Einreise in die Schweiz und wurde am Zollübergang Campione d'Italia von den Grenzschutzbeamten angehalten.

Weiterlesen

Empfehlungen