23. August 2017

Kantonspolizei BS / Sicherungsauftrag: Polizeieinsatz an der Schwarzwaldallee

Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Mittwochnachmittag an der Schwarzwaldallee einen längeren Einsatz geleistet. Es handelte sich dabei um einen Sicherungsauftrag bei einer Liegenschaft, die der Eigentümervertreter am Abend durch eine Baufirma sichern lassen wollte. Der Einsatz verlief ruhig und ohne Zwischenfälle.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Mann nach Stromunfall am Unfallort im Kreis 11 verstorben

Am Mittwochnachmittag, 23. August 2017, wurde ein Mann bei einem Stromunfall im Kreis 11 so schwer verletzt, dass er trotz sofortiger Reanimation leider noch am Unfallort verstarb. Nach ersten Erkenntnissen der Stadtpolizei war der Mann kurz vor 15.00 Uhr auf dem Hausdach eines Mehrfamilienhauses mit einer Trennscheibe am Arbeiten.

Weiterlesen

Rothenthurm SZ: Fahrzeug auf der Hauptstrasse in Brand geraten

Am Mittwochmittag, 23. August 2017, bemerkte ein Autolenker während der Fahrt auf der Hauptstrasse in Rothenthurm eine Rauchentwicklung aus dem Motorenraum. Nachdem er die Feuerwehr alarmiert hatte, halfen ihm Passanten das Fahrzeug von der Fahrbahn zu schieben und dämmten den Brand mit Feuerlöschern bis zum Eintreffen der Feuerwehr Rothenthurm ein.

Weiterlesen

Gemeinsame Aktion - Aktion Schulweg: Schüler beschenken Fahrzeuglenker

In der kommenden Woche verteilen Schülerinnen und Schüler Fahrzeuglenkern ein Geschenk. Mit diesem sollen die Verkehrsteilnehmer auf die Kinder im Strassenverkehr aufmerksam gemacht werden. Primarschulkinder verteilen bei der ‚Aktion Schulweg‘ während mehreren Tagen in verschiedenen Gemeinden ein kleines Geschenk an die Fahrzeuglenker.

Weiterlesen

Raststätte Würenlos AG / A1: Aktion "Boxenstopp" 2017 für Lastwagenfahrer

Auch dieses Jahr führt die Kantonspolizei Aargau auf der Raststätte Würenlos die Aktion "Boxenstopp" für Lastwagenfahrer durch. Zum 17. Mal laden die Kantonspolizei Aargau sowie die Verbände ASTAG und Routiers Suisses (Sektion Aargau) zum traditionellen Chauffeuren-Treff ein.

Weiterlesen

Zweite SIL-Etappe für den Flughafen Zürich vom Bundesrat genehmigt

Mit der Anpassung des SIL-Objektblattes (SIL 2) erhält der Flughafen Zürich die raumplanerischen Leitplanken für die betriebliche Entwicklung des Flughafens. Der Bundesrat hat das SIL-Objektblatt an seiner Sitzung vom 23. August 2017 genehmigt. Darauf gestützt kann der Flughafen Zürich entsprechende Gesuche für Infrastruktur- und Betriebsanpassungen einreichen. Im Zentrum steht die Verbesserung der Sicherheitsreserven. Wesentliche Elemente sind der Betrieb auf verlängerten Pisten 28 und 32, Südabflüge geradeaus bei Bise und bei Nebel sowie Anpassungen einzelner Flugrouten. Damit wird auch zur Stabilisierung des Flugbetriebes beigetragen.

Weiterlesen

Einbruchdiebstahl von unbekannter Täterschaft beim Freibad Mühleholz

Von Dienstag auf Mittwoch kam es im Freibad Mühleholz zu einem Einbruchdiebstahl. Eine unbekannte Täterschaft verschaffte sich zwischen Dienstag 22:00 Uhr und Mittwoch 01:20 Uhr Zugang zu der Anlage des Schwimmbades. Dort hebelte sie die Kiosktüre auf, durchsuchte den Verkaufsbereich und entwendete diverse Gerätschaften.

Weiterlesen

Niederöst AG übernimmt Restaurationen für jeden Bedarf

Um 1890 hat der Schreiner ein Schrank hergestellt. Der ortsansässige Maler hat diesen mit einer aufwendigen Maserierung versehen. Dieses handwerklich aufwendig hergestellte Möbel stand fortan im Schlafzimmer eines Bauernhauses. Rund 40 Jahre später, die 2. Generation hat den Hof übernommen, war der Schrank nicht mehr Zeit gemäss. Er musste einem „modernen Schrank aus den 40er Jahren weichen. Von da an diente er als Werkzeugschrank im Stall.

Weiterlesen

Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden: Zwei Einbrüche in Oberegg / Büriswilen AI

Ein Unbekannter drang in zwei Häuser ein und wurde dabei bei einem Einbruch überrascht. Am Dienstagmittag (22. August 2017) wurde kurz vor Mittag der Kantonspolizei Appenzell A.Rh. gemeldet, dass die Bewohner eines Bauernhauses in Büriswilen / Katzenmoos einen Einbrecher im Gebäude überraschten.

Weiterlesen