25. August 2017

Wil SG: Fahrerflucht nach Unfall im "MC-Donalds Kreisel" – Zeugenaufruf

Am Donnerstag (24.08.2017), kurz nach 19 Uhr, ist ein 16-Jähriger mit seinem Mofa im MC-Donalds Kreisel gestürzt. Auslöser war eine Vollbremsung wegen eines Autos. Beim Sturz verletzte sich der 16-Jährige. Der Autofahrer erkundigte sich kurz beim Gestürzten, fuhr dann aber weiter. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Obersee in Näfels GL: Mehrere Hunde mit Vergiftungssymptomen gestorben

Am Sonntag, 20.08.2017, 17.00 Uhr, wurde die Kantonspolizei Glarus durch eine Tierärztin der Tierklinik am Kreis in Netstal telefonisch mitgeteilt, dass am 16. und am 20.08.2017 je ein Hund mit Vergiftungssymptomen bei ihnen eingeliefert worden sei, dies nach einem Aufenthalt am Obersee in Näfels. Wie inzwischen bekannt wurde, ist in den vergangenen zwei Monaten mindestens ein weiterer Hund auf dieselbe Weise verstorben.

Weiterlesen

Cham ZG: Zuger Polizei büsst Gaffer - Muldenbrand auf der Autobahn A4a

Während der Fahrt ist der Inhalt einer Baumulde in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Ein Fahrzeuglenker, der während der Fahrt mit dem Handy Aufnahmen vom Brand machte, wird zur Anzeige gebracht. Der Brand ereignete sich am Freitag (25. August 2017), kurz nach 09:30 Uhr, auf der Autobahn A4a nach der Einfahrt Steinhausen in Fahrtrichtung Luzern.

Weiterlesen

Hohenrain LU: Unfall zwischen Velofahrer und LKW - Rennvelofahrer (66†) stirbt

Donnerstagmittag fuhr ein ausländischer Lastwagen von Ballwil Richtung Abtwil. Bei der Liegenschaft Kramis hielt er an, um nach dem Weg zu fragen. Vor der Weiterfahrt, setzte er zuerst zurück. Dabei geriet ein Rennvelofahrer unter den Lastwagen der sich hinter dem Fahrzeug befand. Der Velofahrer verstarb auf der Unfallstelle.

Weiterlesen

Einmalig 3,5 Millionen für Sicherheitsfunknetz POLYCOM der Polizei

Für die Erneuerung der vom Kanton Aargau betriebenen 13 Basisstationen des Sicherheitsfunknetzes POLYCOM unter- breitet der Regierungsrat dem Grossen Rat die Botschaft für einen Verpflichtungskredit für einen einmaligen Aufwand in der Höhe von 3,5 Millionen Franken und einen jährlich wiederkehrenden Aufwand von 210'000 Franken. Im Kanton Aargau sind die in den Jahren 2000–2003 erstellten Basisstationen der ersten Generation im Einsatz.

Weiterlesen

Gossau SG: Bus musste Vollbremsung machen – gesucht: dunkelgrüner Subaru

Am Freitagmorgen (25.08.2017), kurz nach 07:40 Uhr, hat ein dunkelgrüner Subaru einem Regiobus auf der St.Gallerstrasse das Vortrittsrecht missachtet, weshalb der Bus eine Vollbremsung machen musste. Eine Passagierin verletzte sich dabei. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Thomas Ottiker neuer Chef des Forensischen Instituts Zürich

Thomas Ottiker wird neuer Chef des Forensischen Instituts Zürich (FOR). Die Ernennung erfolgte durch den Institutsrat, in dem die Kommandanten der Kantonspolizei Zürich und der Stadtpolizei Zürich vertreten sind. Thomas Ottiker tritt die Stelle als Chef FOR am 1. September 2017 an und folgt damit auf Thomas Fluri, der seit Anfang Juli Chef des Kommandobereichs 2 der Kantonspolizei Zürich ist.

Weiterlesen

Flüelen / Göschenen Uri: Kantonspolizei Uri legt Einsatzzentralen erfolgreich zusammen

Nach einer erfolgreichen Versuchsphase hat die Kantonspolizei Uri den Betrieb der Einsatzzentrale Göschenen eingestellt. Im Rahmen des Projekts "Effizienzsteigerung Gotthard" wird die Steuerung der Verkehrsströme auf der Gotthardachse seit dem 24. Juli 2017 zentral von der Einsatzzentrale in Flüelen bewältigt. Nach einer erfolgreichen mehrmonatigen Versuchsphase wurde der Betrieb der Einsatzzentrale in Göschenen eingestellt.

Weiterlesen

Uhwiesen ZH: Acht Personen bei heftigem Verkehrsunfall zum Teil schwer verletzt

Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen in Uhwiesen sind am frühen Donnerstagabend (25.8.2017) acht Personen zum Teil schwer verletzt worden. Um 17.40 Uhr fuhr eine 47-jährige Frau in Begleitung von sechs Mitfahrern mit einem in England zugelassenem Fahrzeug auf der linken Strassenseite der Lauferstrasse Richtung Autobahn.

Weiterlesen